Meditation

Werbung:
Wobei das natürliche und auch einfache empathische Spüren eher keinem Meditieren entspricht, sondern den natürlichen Vermögen und Fähigkeiten der Empathie und des Mitfühlens entsprächen.

Meditation würde, in diesem Fall, ein Vertiefen, ein übendes Anheben von Achtsamkeit und Aufmerksamkeit zur bereits vorhandenen Empathie und des Mitempfindens entsprechen. Wenn ES dann irgendwann, oft, nicht immer, nach langen Üben, übernimmt fällt dem Meditierenden es wie Schuppen von den Augen und er, bzw. sie erfährt Augenblicklich und oft gewaltig wer er, bzw. sie im anderen und sie und er im eigenen Selbst ist.

Empathie und Mitgefühl ist ja auf Leben, egal welcher Natur gerichtet, das Selbst mit eingeschlossen, würde ich meinen.
Wie ist es mit Fremden, was innerhalb und außerhalb Meines mir selbst Bekannten liegt?
Gibt es einen Zusammenhang zur Meditation, wie man mit Übung damit umzugehen versteht?


Wenn ES übernommen hat, was dann?
Ist es möglich, dass dann noch iregendetwas - gewaltig - wie Schuppen von den Augen fallen kann?
Oder ist Mensch daran gewöhnt in ständiger Aufmerksamkeit und Achtsamkeit, dass es jeden Moment - rieselt?
 
… Wobei das natürliche und auch einfache empathische Spüren eher keinem Meditieren entspricht, sondern den natürlichen Vermögen und Fähigkeiten der Empathie und des Mitfühlens entsprächen.

Meditation würde, in diesem Fall, ein Vertiefen, ein übendes Anheben von Achtsamkeit und Aufmerksamkeit zur bereits vorhandenen Empathie und des Mitempfindens entsprechen. Wenn ES dann irgendwann, oft, nicht immer, nach langen Üben, übernimmt fällt dem Meditierenden es wie Schuppen von den Augen und er, bzw. sie erfährt Augenblicklich und oft gewaltig wer er, bzw. sie im anderen und sie und er im eigenen Selbst ist.
Empathie und Mitgefühl ist ja auf Leben, egal welcher Natur gerichtet, das Selbst mit eingeschlossen, würde ich meinen.

Wie ist es mit Fremden, was innerhalb und außerhalb Meines mir selbst Bekannten liegt?

Gibt es einen Zusammenhang zur Meditation, wie man mit Übung damit umzugehen versteht?

Wenn ES übernommen hat, was dann?

Ist es möglich, dass dann noch iregendetwas - gewaltig - wie Schuppen von den Augen fallen kann?

Oder ist Mensch daran gewöhnt in ständiger Aufmerksamkeit und Achtsamkeit, dass es jeden Moment - rieselt?
Liebe @Mondauge , ja es gibt meditative Übungen, um noch mehr Klarheit und Licht zu seiner eigenen und der gesamten Gesamtheit zuzulassen.
Diese meditativen Übungen sind sehr individuell und zugleich sehr sehr persönlich.

Dem ES die Schuppen von den Augen fallen zu lassen entspricht einem legalen Versuch und könnte ein liebendes Lächeln entstehen lassen.

Und ja, da wo Schuppen und Scheuklappen sind, da schließen sie sich ständig, oder fallen ständig herunter.

Z.B. sind mein Ich und mein Ego, mein Selbst nicht das ES, aber ES beinhaltet ebenso mein Ich, wie dein Du, mein und dein Ego und unsere Selbst‘e.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ES dann irgendwann, oft, nicht immer, nach langen Üben, übernimmt fällt dem Meditierenden es wie Schuppen von den Augen

Wenn ES übernommen hat, was dann?
Ist es möglich, dass dann noch iregendetwas - gewaltig - wie Schuppen von den Augen fallen kann?

Dem ES die Schuppen von den Augen fallen zu lassen entspricht einem legalen Versuch und könnte ein liebendes Lächeln entstehen lassen.

Nein, ich mein nicht das ES, sondern den Meditierenden ;) ob ihm dann noch etwas gewaltig wie Schuppen von den Augen fallen könnte, wenn das ES übernommen hat...
LG
 
Es wurde hier im Thread zweimal darum gebeten, und zwar im Post #138 , von @Moondance und im Post #139 , von @Nica1 die Mediation des བར་དོ་ཐོས་གྲོལ།, also das "durch Hören ansprechende Unterbewusstsein" in leicht verständliches Deutsch zu übersetzen. Das folgendes Video wird nur Zuneigung, Abneigung, oder Desinteresse geschehen lassen.
Unterbewusstes lässt sich nicht wirklich verständlich darstellen und zwar in keiner einzigen Sprache. Nur ein darauf Einlassen könnte Eigene Schwingung dazu zeigen.


eigenes Video, selbst gespielte Klangschalen & Flöte, plus eigener Text, im Video, 19:45 Uhr, 13.04.2016

Nun beginnt die Dämmerung
hier

&
jetzt
und damit,
von meiner Seite,
allen Meditierenden
egal wann
wo
wie lange
gemeinsam
oder jeder für sich selbst
weiter fruchtbare meditative Begegnungen
und klare, liechte Meditationen

 
Lieber @Elfman !
Was wäre denn so schlimm, wenn das Ego stirbt, ich meine vor Deinem Ableben? Warum "bastelst" Du am Ego rum, was ist der Grund dafür, möchtest Du´s "umbauen"? Nein... ohne Scherz,... ich versteh´s nicht ganz (vielleicht kannst Du´s mir ja erklären), weil zB ich eher damit beschäftigt bin, mein Ego loszuwerden, ich möchte nicht daran rumbasteln, ich möchte es nicht verändern, ich möchte es einfach nicht haben; es steht im Weg, es steht dem Jetzt und Sein im Weg:) Ich kann hier allerdings nur von meinem Ego sprechen.

............. so.......... ja, .............@bodhi_ ............. kurz abgeschweift und wieder da:)

Über den eigenen Tod meditieren, finde ich schon gut und auch wichtig, denn das ist das einzige, was uns wirklich widerfahren wird............. irgendwann........ vielleicht bald.......... vielleicht auch noch nicht so bald.... wer weiss. .......... und meditieren muss nicht immer "Leere" sein, es muss nicht immer der Kopf "gedankenleer" sein...... ich, für mich, meditiere auch gerne über verschiedene Dinge, wie zB eben das Sterben, den Tod und...............

ja, auch über bodhi_´s Zitate:).......

....................... das ist aber megaanstrengend:LOL:

Vielleicht hat der Begriff Ego für uns ja auch bloß unterschiedliche Bedeutungen!? Ich selbst verwende ihn synonym zu „individuelle Persönlichkeit“ (Charaktereigenschaften, Vorlieben, Abneigungen etc.).

Wissenschaftssprachlich steht Ego zwar für das Ich. Unter (einem persönlichen) Ich (oder Du) verstehe ich aber den gesamten Körper, nicht bloß das Hirn. :)

Das Ego sowie der Körper verändern sich doch ohnehin im Laufe des Lebens. Warum also nicht versuchen, darauf bewusst – z.B. durch bestimmte Körper- und/oder Gedankenübungen „positiven“ Einfluss auszuüben?
 
Selbst kann ich nicht einschätzen was du verstehen kannst und was nicht und zwar egal in welcher Sprache.

ach.....
Nur sehr sehr wenigen Menschen sind reif བར་དོ་ཐོས་གྲོལ།, durch Hören im Ansprechen des Unterbewusstseins sich des བོན wirklich selbst zu stellen.

dann erwartest Du hier, dass jeder diese Zeichen (rot markiert) kennt und versteht..?

***gelöschtes zitat entfernt***
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso das, lieber @Moondance ? Die Worte བར་དོ་ཐོས་གྲོལ།, waren von Angang an mit dem dahinterstehenden Text übersetzt und zwar mit "Hören im Ansprechen des Unterbewusstseins" und das Wort བོན mit "wirklich".

Gerne beantworte ich mögliche weitere Unklarheiten. LG auch dir.
 
Werbung:
Du hast zwar deinen Post schnell wieder gelöscht, aber dennoch null Problem @Moondance, ich hatte dir gerne antwortend ausgeholfen.
Und Danke für dein Like @Elfman , zu meinem letzten Videopost.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben