Meditation

Was schikaniert dich? Ich? Ein Fragesatz? Was ist los? Kannst du universell sprechen und schreiben? Versuche es bitte noch einmal. Bitte, es interessiert mich.

Du betreibst Politik, mich schikaniert nichts. Andere Menschen stellen ihr eigenes Wohl über alle anderen. Besser wäre es wenn alle das wohl eines Menschen über sich stellen würden, davon würden alle profitieren, dass du keine Ahnung hast wovon du schreibst, beweist mir dass du Ethik im Universellen nicht verstehst. Vielleicht vertue ich mich auch. ;)
 
Werbung:
Über Wahrnehmung besteht nichts. Es ist das höchste. Höher als glauben. Wenn du nun sagst dass etwas dich meditiert verklärst du die Wahrnehmung. Das hohe, jenes, das weiß, wahrnimmt und mit dem Körper darauf reagiert.
Also weiß Wahrnehmung irgendetwas höheres als Wahrnehmbares, da es ja nichts höheres gibt? Was ist der Glauben? Ein Tei der Wahrnehmung? Wenn nicht, wie kommt es, dass es ihn gibt? Könntest du mir solches beantworten?
 
Also weiß Wahrnehmung irgendetwas höheres als Wahrnehmbares, da es ja nichts höheres gibt? Was ist der Glauben? Ein Tei der Wahrnehmung? Wenn nicht, wie kommt es, dass es ihn gibt? Könntest du mir solches beantworten?

Wahrnehmung ist wandelbar. Besoffen, Müde oder Wach, interessiert oder abgelenkt... Die durch Meditation erfolgte gibt keine Schlüsse für Philosophien. Darum laberst du Müll.
 
Du betreibst Politik, mich schikaniert nichts. Andere Menschen stellen ihr eigenes Wohl über alle anderen. Besser wäre es wenn alle das wohl eines Menschen über sich stellen würden, davon würden alle profitieren, dass du keine Ahnung hast wovon du schreibst, beweist mir dass du Ethik im Universellen nicht verstehst. Vielleicht vertue ich mich auch. ;)
Hat Gutmenschlichkeit etwas wirklich Durchhaltendes? Wäre es gut, sich selbst grundsätzlich zurückzunehmen, um den anderen vorrangig in Liebe zu dienen? Oder wäre es natürlicher, zu geben und zu empfangen, wie es jeweils die Lebensituation nötig macht?
 
Wahrnehmung ist wandelbar. Besoffen, Müde oder Wach, interessiert oder abgelenkt... Die durch Meditation erfolgte gibt keine Schlüsse für Philosophien. Darum laberst du Müll.
Ist mein Müll in deine Nähe geraten? Und ich war mir sicher, den hatte ich in die Mülltone geworfen. Sorry, falls ich da unaufmerksam gewesen sein sollte. Gut dass du mir ihn zurückgegeben hast. Nun aber wirklich ab in die Mülltonne. Sorry, noch einmal. Peinlich.

Meditierst du noch, oder meditiert es dich schon?
 
Ich bin keine Mülltonne, Bodhi. Das ist was du sagen wolltest. Das ist Wahr.
Ganz und garnicht. Du hast geschrieben, dass es mein Müll ist und ich habe diesen zurückgenommen und in meine Tonne geworfen.

Du bist mir ein Mensch und zwar so einer eben wie du bist und keine Mülltonne.

Es ging allein um den Müll welchen du mir brachtest, welchen du als den meinen ausgewiesen hast und ich nahm ihn an, egal ob es meiner oder anderer ist, und warf ihn in meine eigene Mülltonne.

Selbst schreibe ich so wie ich es meine und nicht verschlüsselt oder versteckt und verdreht. Das mache ich nicht.

Was du liest und verstehst geschah schon auf deiner Seite und das darfst du mir jeder Zeit vorbringen, egal wie. Ich nehme es an.

Entweder es meditiert dich, oder eben nicht.
 
Entweder es meditiert dich, oder eben nicht.

Was soll der Satz? In jedem neuen Beitrag schreibst du die Kacke. Du bist Es, das meditiert wird. Warum machst du das so groß? Ich verstehe es nicht. Etwas meditiert Menschen und Menschen sind nicht mehr was sie glauben zu sein. Jeder Mensch ist was ihm begegnet und wie er darauf reagiert. Du hast meditiert und quatscht über Leerheit. Das bringt doch nichts.
 
Werbung:
... Ich verstehe es nicht. ....
Weshalb du‘s nicht verstehst verstehe ich auch nicht. Da du das Auto fährst, also den Sinn praktizierst und vom universellen schreibst (sprichst) wundert es mich eher nicht.

(hier wurde extra für dich ein Satz und ein Fragesatz nicht hingeschrieben) Damit du nicht immer meinen Müll zu mir zurückschieben musst.
 
Zurück
Oben