Meditation

Ja schätze ich auch ;)
Komme ins Sein zurück denn du wirst meditiert um zu sein um zu leben um zu erschaffen.
Wir sind durchaus in der Lage aus Zwei, Eins zu machen und daraus zu leben.
Wenn du mich verstehst. ;)
Du kannst dich an dich selbst erfreuen, an jedem Atemzug, an jedem Schmerz den du hast, an alles was du tust oder nicht tust.
Du lebst, mehr geht nicht, mach was draus. :)
Wünsche dir noch einen schönen Sonntag. :)
Dir ebenfalls einen schönen Sonntag.
 
Werbung:
Hehe ja. :tomate: Vertipper. Sollte mal anfangen zu Lesen was ich schreibe. :D

Wind und Luft sehe ich als identisch an.

Die Sonne steht immer über allem, aber klar, auch die Elemente waren und sind wichtig. Das Feuer steht z.B. für den kleinen Bruder der Sonne. Wobei es meist 5 Elemente waren. Hier in Europa kommt als 5. Element der Äther dazu. In China steht dafür das Holz. Die 4 Elemente sind Basis des Lebens und das 5. Element ist der Kern des Ganzen. Es ist das lebendige Sein, das in allem enthalten ist. Diese Elemente bestimmen unser Leben, auch unser Charakter, unser Temperament, unsere Mentalität kann damit beschrieben werden.

LGInti

Wie ich schon schrieb, habe ich mich vertippt.

So wie ich es verstanden habe werden die vier Elemente in allen religiösen und spirituellen Verfahren ähnlich interpretiert. Diese Interpretation kommt aus einem meditativen Zustand, wurde aber später dann unbewusst übernommen. Ich schaue mal ob ich die Quellen im Inet finde. Mit eigenen Worten würde ich es jetzt verfälschen.
 

Wie ich schon schrieb, habe ich mich vertippt.

So wie ich es verstanden habe werden die vier Elemente in allen religiösen und spirituellen Verfahren ähnlich interpretiert. Diese Interpretation kommt aus einem meditativen Zustand, wurde aber später dann unbewusst übernommen. Ich schaue mal ob ich die Quellen im Inet finde. Mit eigenen Worten würde ich es jetzt verfälschen.
Ich garantiere dir jetzt schon, dass das nicht zutrifft, okay vielleicht für dich, und du vielleicht nur deshalb die heraussuchen, bzw. finden könntest, welche zu dem passen was du glaubst.

Mit Meditation hat das, glaube ich, eher weniger zu tun, sondern mit einer Recherche zu Gunsten des eigenen Glaubens.

Wen es meditiert, muss sich selbst und niemand anderen etwas Herrecherchieren und beweisen, bin ich überzeugt.

Philosophisch mystische Abwägungen können zwar auch zum meditativen gezählt werden, Glaube ebenfalls. Allein Philosopie, Glaube und Mystik stimmen auf der Ganzen Welt eher nicht wirklich überein.

Meditierst du noch, oder meditiert es dich schon und zwar in allen Ellementen und nicht nur Vieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich garantiere dir jetzt schon, dass das nicht zutrifft, okay vielleicht für dich, und du vielleicht nur deshalb die heraussuchen, bzw. finden könntest, welche zu dem passen was du glaubst.

Mit Meditation hat das, glaube ich, eher weniger zu tun, sondern mit einer Recherche zu Gunsten des eigenen Glaubens.

Wen es meditiert, muss sich selbst und niemand anderen etwas Herrecherchieren und beweisen, bin ich überzeugt.

Meditierst du noch, oder meditiert es dich schon und zwar in allen Ellementen und nicht nur Vieren?

Blabla. Ich rede von menschlichen Dingen. Meditation war die vorraussetzung dazu. Als Beispiel ein Auto kann in einer Garage sein und steht da geschützt rum. Wenn es aber rausfährt, dann macht es Sinn.

So sehe ich Meditation. Denn was sie hervorbringt ist schwer mit dem zu Vereinbaren was man lernte.
 
Blabla. Ich rede von menschlichen Dingen. Meditation war die vorraussetzung dazu. Als Beispiel ein Auto kann in einer Garage sein und steht da geschützt rum. Wenn es aber rausfährt, dann macht es Sinn.

So sehe ich Meditation. Denn was sie hervorbringt ist schwer mit dem zu Vereinbaren was man lernte.
^^ Nö, sowohl geschützt in der Garage und auf der Straße fahrend, oder unter der Schrottpresse macht es entsprechend, jeweils da mehr und dort weniger Sinn.

Lernen ist Praxis, sowohl als auch jeweils wichtig und schließen weniger einander aus und weg.

Meditierst du noch, oder meditiert es dich schon?
 
Was soll die dumme Frage? Beides. Beides nicht. Es gibt nichts was "das Wissende" oder "das Bemerkende" nicht wissen oder bemerken würde. Du trennst schon wieder. Was denkt man über Dualismus?
Keine Ahnung was du liest und verstehst, als du gelesen und schreibend reagiert hattest. Bitte erkläre es mir nocheinmal anders.

Stuhlsitzfläche, oder Klobrille, Dualismus, oder Universal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Keine Ahnung was du liest und verstehst, als du gelesen und schreibend reagiert hattest. Bitte erkläre es mir nocheinmal anders.

Über Wahrnehmung besteht nichts. Es ist das höchste. Höher als glauben. Wenn du nun sagst dass etwas dich meditiert verklärst du die Wahrnehmung. Das hohe, jenes, das weiß, wahrnimmt und mit dem Körper darauf reagiert.
 
Zurück
Oben