Genau das ist bei mir auch entfallen, und dann war ich wohl zu lange im Nirvana - wie du es nennst - dann viel mir ein: moment mal, da fehlt doch was. Hab wieder den Atemrhythmus gesucht und nicht mehr gefunden
Meditation ist der Zustand zwischen Sinken und Erregung.
Wenn man, während der Alltagsgeist in Funktion ist, eher dazu neigt, "versunken" zu sein, was bei uns Westlern wohl momentan nicht der Regelfall sein wird, so wird das in der Meditation auch so sein. Ist man jedoch eher Erregt, findet man auch diesen Zustand in der Medi.
Man muß sich jedoch auf dieses Sinken einlassen können. Der Atem ist selbstregulierend. Der Körper sorgt für sich gut. Atemtiefe, Rhythmus.
Bei mir ist der Wunsch vorherrschend diesen Punkt des "Nirvana" zu erreichen und zu halten. Wenn ich nun meinen "Verstand" benutzte, um den natürlichen Punkt des Einatmens strapatiös hinauszuzögern, so wäre der natürliche Fluß der Atmung nicht mehr gegeben. Das ganze läuft dann auf Kontrolle hinaus. Das ist aber m.M.n. kein meditativer Zustand mehr. Es ist dann ein Zustand jenseits von Erregung und Sinken. Sowohl im Geist, als auch bei der Atmung, weil intellektuelle Kontrolle stattfindet.
Anfangs hatte ich versucht, die Gelöstheit und Geistige Ruhe über die Beobachtung (nicht Kontrolle) des Einatmens zu erreichen. Das war nur ein Rumgekasper. Tausend Fragen gingen mir durch den Kopf. Brust oder Bauchatmung, zu flach, zu hektisch, bla, bla, bla...
Beobachte ich aber vornehmlich die Ausatmung und freue mich dabei auf "Nirvana" dann geht das alles viel einfacher bei mir. Die Einatmung ist dann immer ein kleiner Abschied, verbunden mit der Vorfreude auf den nächsten Zyklus.
Aber diese Herangehensweisen muß wohl jeder selber erfahren und entdecken.
P.s.
Zur Zeit habe ich Schmerzen in der Schulter.
Was nicht geht in der Medi ist, daß ignorieren zu wollen. Was auch nicht geht, ist, mich da reinzusteigern.
Was ich sagen will: Versuche doch mal die "Atemprobleme" als "Paket" zu betrachten. Von außen. Nach dem Motto: Es klingelt und der Postbote bringt ein Paket. Was da wohl drin ist? Offen und neutral.