Medikamente, ein Milliarden Geschäft für nichts?

  • Ersteller Ersteller Sadivila
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Einfach zu behaupten, das Homöopathie sprich Globuli keine Wirkung haben...
Woher willst Du das wissen?
Glauben kannst Du dies... kein Thema... doch wissen?
Weil es nicht wissenschaftlich belegbar ist?
Nur weil Wissenschaft das Wort Wissen beinhaltet, hat sie nicht das alleinige Wissen... oder etwa doch?

Wenn es eine Wirkung hätte, müsste sich - logisch zwingend - ein Unterschied ergeben, ob man die verschriebenen Globuli gibt oder ob die Patienten nur Zuckerkügelchen ohne homöopathisch bearbeitete Substanz erhalten. Sowas wird in Vergleichsstudien getestet - idealerweise in randomisierten und doppelt verblindeten Vergleichsstudien, in denen die Patienten der Versuchsgruppe doe verscheŕiebenen Globuli bekommen, und die Patienten der Kontrollgruppe nur zu Schein. Eine Wirkung würde sich in einem signifikanten Unterschied der Erfolgsquote der beiden Gruppen zeigen. Das konnte bisher nicht gezeigt werden - es gab vereinzelt positive Ergebnisse - was auch im Rahmen der Statistik ohne Wirkung verstehbar ist - die große Mehrheit der Studien zeigt aber eben diese Wirkung nicht.

Darüber hinaus: Wie soll das wirken? Wie soll z.B. von Bella Donna D12 eine speziefische Wirkung ausgehen - eine andere als z.B. von Aurum D12 oder Excrementum Caninum D12 - obwohl die entsprechenden Globuli physikalisch und chemisch keinerlei Unterschiede mehr aufzeigen; ja auch nicht aufzeigen können? Wie soll das gehen?
 
Welcher Hausarzt macht heutzutage noch eine ordentlich Anamnese?
Ich kenne keinen, der es nicht tut.
Haben bzw. nehmen diese sich dafür denn noch die Zeit?
Ja. Es ist auch nicht so, als würde sie schrecklich viel Zeit in Anspruch nehmen.
Das mag für Dich so sein... nun gut.... und vielleicht auch für die Wissenschaft, die ja ihre Beweise braucht, damit sie sich zur unbeugsamen und alleinigen Autorität... auch auf medizinischer Ebene... erheben kann.
Die Wissenschaft arbeitet, im Gegensatz zu "Alternativgläubigen, fakten - und nicht gefühlsbasiert. Auch werden eigene Ergebnisse laufend überprüft und selbst bei geringsten Unstimmigkeiten korrigiert. Alternativkundler auf die medizinische Ebene zu erheben, hätte schon etwas verrücktes an sich. Von Alternativgläubigen habe ich auch noch nicht gehört, dass sie ihre Mittelchen je in Frage stellten.
Für mich ist relavant ob mir etwas gut tut und auch hilft... was die Wissenschaft dazu behauptet oder was sie damit beweisen will ... ist mir letztendlich egal... hauptsache so weit es geht auf natürliche Art und Weise etwas für die Gesundheit getan. Denn die meisten Medikamente haben durch ihre Nebenwirkungen auf lange Sicht gesehen und vor allem auch bei chronischen Erkrankungen, nicht unbedingt der Gesundheit zugetragen, sondern daneben auch andere Krankheiten hervorgerufen.
Eher tragen Pseudomedikamente dazu bei, dass bestehende Krankheiten sich verschlimmern. Nebenwirkungen tragen auf lange Sicht zu anderen Krankheiten bei? Wer sagt das denn? Du?
Das habe ich auch nirgens angezweifelt und es ist mir bekannt... so hat dieses Wissen eben auch die Alternativmedizin.
"Die Alternativmedizin" verfügt über das Wissen, dass Ärzte haben? Glaube ich nicht.
Da kann dann aus meiner Sicht nicht mehr von einem Gesundmachen gesprochen werden, wenn Medikamente verordnet werden, die zwar Symptome mildern oder auch beseitigen können, der Gesundheit jedoch eher abträglich sind...
Deswegen bin ich strikt gegen "Alternativmedizin", weil sie beides nicht kann.
Es gibt viele Menschen, die sich alternativ durch Homöopathie behandeln lassen, wo die Schulmedizin nicht mehr weiterkommt...
Leider kommen da Zuckerkügelchen auch nicht weiter.
Es ist teils je nach Mittel und Art der Therapie aufwendiger, weil es deutlich mehr Geduld braucht, bis sich eine Wirkung. deutlich zeigt. Es oft auch erst zu einer kurzzeitigen Verschlimmerung kommen kann... auch nicht immer...

Ist ja auch praktisch. Verstärkt sich die Krankheit, bevor sie verschwindet, kann man den ganz normalen Heilungsverlauf mitsamt Akutphase der Homöo
Warum hast Du dann überhaupt Geld für "alternative" Medizin ausgegeben, wie Du selbst geschrieben hast?

pathie zuschreiben. Ist die Krankheit eh am Abflauen, hat das Zuckerkügelchen sofort gewirkt.
Meine Mutter war da für mich ein gutes Beispiel, als Herzpatientin ... ich weiß nicht mehr wieviele Tabletten sie so am Tag zu sich nahm/nehmen musste, (...)
Anekdoten sehe ich nicht als gelungenes Beispiel an. Fakt ist: Dank der modernen Medizin steigt die Lebenserwartung stetig an.

Einfach zu behaupten, das Homöopathie sprich Globuli keine Wirkung haben...
Einfach niemals auch nur einen einzigen Beweis dafür erbringen, dass Homöopathie wirkt....

Warum ich selber mal Geld für "alternative Medizin" ausgegeben habe? Tja, dass frage ich mich auch. Es war zweifellos einem hohen Maß an Naivität geschuldet.

Die Quellen für Psiramangaben findet man auf der jeweiligen Seite aufgelistet. Also jederzeit nachprüfbar.

Du schreibst, dass du hinterfragst. Das finde ich interessant. Davon merke ich deinen Beiträgen nichts an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Mensch nur noch Logik, Verstand und Ratio, welche Beweise brauchen, wie die Luft zum Atmen?
Wie weit ist der Mensch bereits weg vom Fühlen, vom echten Fühlen... vor allem von sich selbst und seiner Intuition?
 
Ist der Mensch so verblendet von Gauklern, die vorgeben, zu sein was sie nicht sind?
Wie blind ist der Mensch, wenn er wider jeder Vernunft glaubt, was ihm vorgespiegelt wird?
 
Ist der Mensch so verblendet von Gauklern, die vorgeben, zu sein was sie nicht sind?
Wie blind ist der Mensch, wenn er wider jeder Vernunft glaubt, was ihm vorgespiegelt wird?
Ja... auch das sind Fragen, die auch mich beschäftigen... doch aus einer anderen Perspektive als der Deinen... so mein Gefühl.
 
Ich bin froh, dass die Lebenserwartung dank moderner Medizin gestiegen ist. Und zwar um etliche Jahrzehnte. Wo wir ohne Logik und Wissenschaft wären - ich mag es mir in meinem schlimmsten Traum nicht ausmalen.
 
Ich bin froh, dass die Lebenserwartung dank moderner Medizin gestiegen ist. Und zwar um etliche Jahrzehnte. Wo wir ohne Logik und Wissenschaft wären - ich mag es mir in meinem schlimmsten Traum nicht ausmalen.
Was diverse Vorstellungen so alles mit sich bringen können.
Es gibt mit Sicherheit Menschen auf der Welt, die sehr alt wurden, von denen wir nur nicht wissen... ohne jemals wirklich mit der "modernen" Medizin in Berührung gekommen zu sein.
Für seine Lebensverlängerung kann jeder auch eigenverantwortlich beitragen... da braucht es nicht zwingend die moderne Medizin... so meines Erachtens.
Ich somit dankbar dafür bin, mir dessen bewusst geworden zu sein...
 
Ist der Mensch nur noch Logik, Verstand und Ratio, welche Beweise brauchen, wie die Luft zum Atmen?

Nein, ist er nicht. Kein Mensch denkt rein rational, und in den meisten Kontexten, mit denen wir es so im Alltag zu tun haben, ist das auch nicht nötig. Wenn es aber darum geht, Naturgesetze o.ä. zu psotulieren - um sie ggf. für sich zu nutzen - kann das Gefühl bzw. die Intuition nur bestenfalls der Angfang eines Erkenntnisprozess sein, aber nie das Ende bzw. die Schlussfolgerung, die nur von der Ratio korrekt geführt werden kann.

Wie weit ist der Mensch bereits weg vom Fühlen, vom echten Fühlen... vor allem von sich selbst und seiner Intuition?

Was ist "echtes Fühlen"?
 
Werbung:
Es gibt mit Sicherheit Menschen auf der Welt, die sehr alt wurden, von denen wir nur nicht wissen... ohne jemals wirklich mit der "modernen" Medizin in Berührung gekommen zu sein.

Ja, das kam früher nur weitaus seltener vor als heutzutage. Darüber hinaus war es früher auch leider ziemlich wahrscheinlich die Kindheit nicht zu überleben. Die moderne Medizin ist dabei zwar nicht der einzige Faktor, der die Lebenserwartung verlängert hat... aber eben auch einer der Faktoren, und zwar ein wichtiger.

Für seine Lebensverlängerung kann jeder auch eigenverantwortlich beitragen... da braucht es nicht zwingend die moderne Medizin... so meines Erachtens.

Die moderne Medizin rettet allerdings so manches Leben, verlängert dieses und verlängert damit auch die Lebenserwartung.
 
Zurück
Oben