Mayakalender Und 2012

Werbung:
Obendrein ist dieser Sternhaufen 369 Lichtjahre entfernt, d.h würde der Stern heute explodieren, würden wir das erst in 369 Jahren sehen können.
Und - was ich mir oft denke, wenn ich zum Himmel schau, genausogut kann es sein, daß es den einen oder anderen Stern gar nimmer gibt, weil er vielleicht vor 200 Jahren schon erloschen ist, nur sein Licht ist noch zu uns unterwegs... und wenn wir irgend einen "neuen" Stern entdecken, weil jetzt endlich unsere Instrumente weit genug hinausreichen, ist er vielleicht schon längst explodiert und wir wissens noch gar nicht.
 
he et libera :morgen:

akademisch verbildet nee

durch den dschungel gekämpft
die steinmonumente dechiffriert

die grabplatte von pacal votan gelesen
unter dem sternenzelt mit den wissenden im kreis gesessen
 
hayy,

Und - was ich mir oft denke, wenn ich zum Himmel schau, genausogut kann es sein, daß es den einen oder anderen Stern gar nimmer gibt, weil er vielleicht vor 200 Jahren schon erloschen ist, nur sein Licht ist noch zu uns unterwegs... und wenn wir irgend einen "neuen" Stern entdecken, weil jetzt endlich unsere Instrumente weit genug hinausreichen, ist er vielleicht schon längst explodiert und wir wissens noch gar nicht.

hmm: )

p.s.: perspektive ,fällt gerade noch dazu ein.

@a
 
Sat Naam, du Teufelskerl, dein Link ist ja wirklich ein Hammer. Du bist schuld, wenn ich heut wieder irgendwann im Morgengrauen erst heimflieg... von den Sternen. Einiges schon gekannt - aber die Sache, warum der Himmel eigentlich blau erscheint, nicht. :morgen: Ich werd wohl weiterlesen müssen.

Besonders die Anmerkung, daß jeder Blick in den Himmel ein Blick in die Vergangenheit ist, macht unglaubliche Räume auf. Wann ist denn dann eigentlich JETZT, hm? Und wie viele davon gibts?
 
260 energetische Einheiten des Tzolkin, des interdimensionalen Zeitmoduls, dienten den alten Mayas als Grundlage für die Bewertung der Zeit und stellen die RHYTHMISCHEN Abläufe der Zeit dar

260 Frequenzgrößen umspannen den Tzolkin numerologisch, diese ergeben sich aus 13 Trägerfrequenzen der Zeit - den Pulsationskräften
mit den 20 archetypischen Grundmustern - den Siegeln

13 Quellpulsationen und 20 galaktisch-solare Potentiale ergeben 260 Energie qualitäten - den Tzolkin (den heiligen Kalender der Mayas)
 
Besonders die Anmerkung, daß jeder Blick in den Himmel ein Blick in die Vergangenheit ist, macht unglaubliche Räume auf. Wann ist denn dann eigentlich JETZT, hm? Und wie viele davon gibts?
Sehr gute Frage
Die wirst du aber höchstwahrscheinlich genausowenig beantworet bekommen, wie ich die meinen, die ich bis jetzt in Bezug auf diverse Lektüren gestellt habe.

Tja, das ist es ja, was diese menschlichen Oberexperten mit ihren genialen Ausführungen völlig übersehen. Auch diverse aufgestiegene Meister und diese so hochstehenden gechannelten Wesen scheinen in ihrer Genialität davon absolut keine Ahnung zu haben.
Dann geraten die Medien mit ihrem 5dimensionel HANDY immer sehr schnell in ein *Funkloch*, wenn man das mal genauer hinterfragt. :zauberer1
 
Werbung:
260 energetische Einheiten des Tzolkin, des interdimensionalen Zeitmoduls, dienten den alten Mayas als Grundlage für die Bewertung der Zeit und stellen die RHYTHMISCHEN Abläufe der Zeit dar

260 Frequenzgrößen umspannen den Tzolkin numerologisch, diese ergeben sich aus 13 Trägerfrequenzen der Zeit - den Pulsationskräften
mit den 20 archetypischen Grundmustern - den Siegeln

13 Quellpulsationen und 20 galaktisch-solare Potentiale ergeben 260 Energie qualitäten - den Tzolkin (den heiligen Kalender der Mayas)
Stimmt alles 100%

Was ist jetzt aber in dem zusammenhang eine energetische Einheit ?
Was ist jetzt definitiv unter *interdimensional* zu verstehen ?
Unter welchen Aspekten wird hier jetzt der Begriff Frequenz verstanden ?
Unter welchen Gesichtspunkt sind jetzt die Begriffe Quellpulsation und Pulsationskräften einzuordnen ??
Was wird in diesem Aspekt unter galaktisch-solarem Potential verstanden ?

Und wo liegt jetzt in diesen *kreisförmigen* Zyklen jeweils der Bezugspunkt des Anfangs ?
 
Zurück
Oben