Marillenknödel! Könnst ihr mir erklären, aus was die genau sind?

Urlaubsimpressionen: Ein schönes Land mit Bergen und Marillenbäumen, wie man hört. Man tagträumt: "Einige sitzen bestimmt auch auf Telefonleitungen oder Dachrinnen mit ihrem Kumpels und zwitschern einen aus, die Marillen."

Dann liest man ganz bestürzt von Marillenknödeln, und daß die gar nicht zum füttern sondern zum futtern sind.

Und dann die Auflösung (kicher).
Dann träumt man vielleicht von Eintopf, Oldenburger Ananas ...
 
Werbung:
Hallo, falls es noch jemanden interessiert: In Wien legen wir in die Marille ein Stück Würfelzucker extra und dann in den Kartoffelteigknödel die gefüllte Marille. Dazu kein Kompott oder Mus....ausserdem finde ich Kristallzucker besser als Staubzucker weil der glitzert so schön und "schmeckt" mit den gerösteten Bröseln knuspriger...gggg....zum trinken empfehle ich Wachauer Marillenkracherl....passt am besten dazu, gibts aber wirklich nur in der Wachau...;)

Liebe Grüße aus Wien, Angel66

PS: als Alternative gibt es in Wien im 10. Bezirk, am Reumannplatz, den berühmten Eissalon Tichy der die EIS-Marillenknödel erfunden hat.... leeeecker....
 
Zurück
Oben