Mariä

Werbung:
Jedenfalls ist heute der 15. August.

Maria Himmelfahrt, da habe ich dieses Jahr gar nicht dran gedacht.
Sie soll ja passiv (also auf weibliche Weise?) zum Himmel aufgestiegen sein, bzw. wurde sie in den Himmel erhoben.
Im Gegensatz zu Christus, der aktiv selbst aufgestiegen sein soll. :D

Werden nicht an Maria oder -ä Himmelfahrt in der Kirche auch die vielen gesammelten Kräuter geweiht?
 
Maria Himmelfahrt, da habe ich dieses Jahr gar nicht dran gedacht.
Sie soll ja passiv (also auf weibliche Weise?) zum Himmel aufgestiegen sein, bzw. wurde sie in den Himmel erhoben.
Im Gegensatz zu Christus, der aktiv selbst aufgestiegen sein soll. :D

Da sieht man's wieder:
Christus ist halt nun mal ein Gott.
Maria aber ist (noch) keine Göttin - auch bei den Katholiken nicht, wie die Protestanten oft meinen. :D

Wobei ich sagen muss:
Ich hätte eigentlich nix gegen einige schöne Göttinnen einzuwenden, wie es sie im Hinduismus gibt. :)

Ist es nicht eigentlich ein wenig frauenfeindlich, so stur darauf zu bestehen, dass es keine Göttinnen geben darf?

Btw: Es wird ja gemunkelt, dass Gott Jahwe mal mit einer Göttin namens Aschera verheiratet war.
Aber dann wollte er noch noch alleine Gott sein und hat sich scheiden lassen.
Die arme Aschera - was sie jetzt wohl macht? :)
Ich hoffe mal, es geht ihr gut! :)

Manche Protestanten verbreiten ja gerne, dass Maria eigentlich die getarnte Aschera sei .... :)
Und die "heidnischen" Katholiken täten Maria-Aschera anbeten. :)
 
@ Aschera als Ehefrau von Jahwe

Archäologische Funde lassen vermuten, dass Aschera von Israeliten als Ehefrau von JHWH verehrt wurde. So fand sich in der Karawanenstation Kuntillet 'Adschrud ein Vorratskrug (Krug A) aus dem 8. bis 7. Jahrhundert v. Chr. mit folgender Inschrift:

„… Ich habe Euch gesegnet durch JHWH und seine Aschera.

Amaryo sprach zu seinem Herrn: …
Ich habe dich gesegnet durch JHWH und seine Aschera.
Er möge dich segnen,
und er möge dich behüten,
und er möge sein mit meinem Herrn.“

https://de.wikipedia.org/wiki/Asche...schera“ kommt etwa,einen neuen Altar zu bauen.
 
Vom Wort "Notlüge".
Ich vermute mal, Notlügen sind über-konfessionell und religions-unabhängig. :)
Sagt ja immer noch nicht, worüber man hier gesprochen hat. :)

Da sieht man's wieder:
Christus ist halt nun mal ein Gott.
Maria aber ist (noch) keine Göttin - auch bei den Katholiken nicht, wie die Protestanten oft meinen. :D

Maria steht symbolisch für die Menschheit, im Sinne von Reinheit bzw. das Licht das in tiefster Nacht geboren wird.
Christus ist das erwachte Licht im Menschen. Keiner von ihnen ist für sich ein oder eine Gott / Göttin.
 
Werbung:
Sagt ja immer noch nicht, worüber man hier gesprochen hat. :)

Speziell ging oder geht es darum, wenn Maria taubstumm gewesen ist,
dann wurde sie trotzdem in der Bibel so dargestellt, dass sie munter drauf los plappertet,
und damit ihre Gemütsschwankungen genau so zum Ausdruck bringen hätte können,
wie auch Lieder zu singen oder vorzugsweise mit Engel zu sprechen ...


Denn es geht gar nicht, dass ein Wunderheiler eine taubstumme Mutter gehabt hätte,
mit einem irreparablen körperlichen Mangel.

Am besten finde ich diese Rechtfertigung:

Mt 15,11

Jesus sagte:

"Nicht das, was durch den Mund in den Menschen hineinkommt, macht ihn unrein,
sondern was aus dem Mund des Menschen herauskommt, das macht ihn unrein."


Im Sinne von "wundert Euch nicht, das muss so sein".
Aber in der weiteren Folge lässt er ihr keine Wunderwirkung angedeihen,
sondern lediglich seinen Jüngern im engsten väterlich familiären Kreise,
wie das Protokoll Sanhedrin 43a zu berichten weiß,
mit nur 5 Teilnehmern außerhalb seiner Sippe.

Daher dürfte man von einem ganz ausgeschlafenen Gottessohn ausgehen,
der sich im Umfeld einer Notlüge bewegte,
und dessen Mutter nichtssagend nie die Hoffnung aufgegeben hatte,
es werde sie der junge Priester doch noch ehelichen.


... und ein :weihnacht

-
 
Zurück
Oben