Manipulation/Motivation...

Es kommt darauf an, ob/ wann Du Dein Leben (oder Selbstbild ;)) in Gefahr siehst.

Kommen wir noch mal zu Deinen anderen Aussagen (habe diesbzgl. noch keine Rückmeldung von Dir lesen können) zurück, wie ich sie erinnere.

Du möchtest iwas perfekt können - egal was.

(Es geht Dir nicht um Dein 'Ego'. :D)

Du meinst, dass Menschen sich über ihr Handeln definieren.

Jetzt ziehe mal beide Aussagen zusammen ;)


Du hast keine Ahnung, was Du mit perfekt verbindest.

Zufriedenheit bedeutet für Dich Stillstand - Tod.


Was bedeutet das nun unterm Strich für Dich?


Mein Leben :)
 
Werbung:
Du kennst Winehouse nicht persönlich du warts nicht dabei hast nicht mit ihr gelitten du hast also keinen Anlasspunkt warum sie süchtig war .

Es ist genausogut möglich das sie den Willen für die Therapie nicht hatte .

Weshalb war sie D.E. überhaupt in der Sit. Drogen einzufahren?

Ohne Drogen, Schmerz, Leid - ihr eigener/eigenes Schmerz, Leid oder das ihres Umfelds (Eltern - ....), kein Anlass zur Therapie, gell? ;)

Es ist genausogut möglich das sie sich als Künstlerin nicht anerkannt sah weil das Plattenlabel ihre Musik schrieb . ( Das problem haben viele Künstler)

Keine Anerkennung - was für ein Selbstbild (SelbstWert), Gedanken steht/stehen dahinter?

Ich schreibe die Musik nicht selbst - bin n Loser - nicht 'perfekt'? ;)


Vielleicht war ihr auch der Stress zuviel .
;)

Wie kam es zu Stress?

Hatte sie tatsächlich keine Wahl - oder sah sie keine, die ihr bekommen wäre?

Ein Leben ohne Drogen?

Ich stelle ebenfalls Vermutungen an; wir kennen sie beide nicht persönlich, gell? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zufriedenheit - welche Haltung steht dahinter?

Gedanken (Interpretation dessen, was ist) beeinflussen die Ausschüttung von xy.


Zufriedenheit ist gemäß dem Bedeutungswörterbuch des Duden:
a) innerlich ausgeglichen zu sein und nichts anderes zu verlangen, als man hat;
b) mit den gegebenen Verhältnissen, Leistungen o. ä. einverstanden zu sein, nichts auszusetzen zu haben. Adjektivisch ist man zufrieden (etwa mit sich und der Welt).
....
Wiki



Ist ein Mensch sein Leben lang glücklich und zufrieden so hat dieser einen erhöhten Seratonin Wert . ;)




Ein erhöhter Serotoninwert hat Zufriedenheit zufolge/ wenn sich jemand glücklich fühlt - zufrieden, ist das so, weil ein erhöhter Serotoninwert besteht?

Schaun wa ma:

.....


Serotoninsyndrom: Überschuss an Serotonin
Nicht nur ein Serotoninmangel, sondern auch ein Überschuss an Serotonin, kann sich negativ auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken. Kommt es - häufig in Folge von Wechselwirkungen von Medikamenten - zu einem Serotoninüberschuss, spricht man vom Serotoninsyndrom. Symptome vom Serotoninsyndrom sind:
Unruhe
Angstzustände
Erregungszustände
Erhöhte Muskelspannung
Muskelzuckungen
Zittern
Um ein Serotoninsyndrom zu vermeiden, sollten Antidepressiva immer in Rücksprache mit dem behandelnden Arzt dosiert werden.

http://www.gesundheit.de/krankheiten/psyche-und-sucht/depressionen/serotonin


Das verstehe ich, hervorgehend aus dem, was hier steht, anders. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weshalb war sie D.E. überhaupt in der Sit. Drogen einzufahren? [(quote]

Die Spannbreite von weshalb ist riesieg von einfach so - Probleme .

Ohne Drogen, Schmerz, Leid - ihr eigener/eigenes Schmerz, Leid oder das ihres Umfelds (Eltern - ....), kein Anlass zur Therapie, gell? ;)

Bitte was ?


Keine Anerkennung - was für ein Selbstbild (SelbstWert), Gedanken steht/stehen dahinter?

Ich schreibe die Musik nicht selbst - bin n Loser - nicht 'perfekt'? ;)

Keine Anerkennung mit ihrer eigenen selbst geschriebenen Musik .
Also eine Singer/Songwriter Sache ist das . ein Curt Cobain Schicksal also .



Wie kam es zu Stress?

Kannst du dir das echt nicht vorstellen ? Studio - Proben -Auftritte-Fans-Noch mehr Fans -After Show Partys - die Arbeit mit Produzenten

Hatte sie tatsächlich keine Wahl - oder sah sie keine, die ihr bekommen wäre?

Ein Leben ohne Drogen?

Sie sah keine .

Ich stelle ebenfalls Vermutungen an; wir kennen sie beide nicht persönlich, gell? ;)

Auch ich stelle vermutungen an ich habe allerdings zusätzlich einen sehr sehr großen Einblick in die Musik branche .
Zum einen hat der Nachbar der unter mir wohnt und zu meinen engsten Freunden zählt eine Rockband da bekommt man schon einiges mit wenn man mit der Band im Studio auf Konzerten usw ist ( dadurch lernte ich andere Bands kennen und bekam noch mehr Eindruck von der Materie)

Zum anderen hat meine Freundin einen Cousin der Schlagzeuger bei einer vom ORF gesponserten Band ist . Die haben ne Single veröffentlicht und waren damit im Radio .
 
Weshalb war sie D.E. überhaupt in der Sit. Drogen einzufahren? [(quote]

Die Spannbreite von weshalb ist riesieg von einfach so - Probleme .



Bitte was ?




Keine Anerkennung mit ihrer eigenen selbst geschriebenen Musik .
Also eine Singer/Songwriter Sache ist das . ein Curt Cobain Schicksal also .





Kannst du dir das echt nicht vorstellen ? Studio - Proben -Auftritte-Fans-Noch mehr Fans -After Show Partys - die Arbeit mit Produzenten



Sie sah keine .



Auch ich stelle vermutungen an ich habe allerdings zusätzlich einen sehr sehr großen Einblick in die Musik branche .
Zum einen hat der Nachbar der unter mir wohnt und zu meinen engsten Freunden zählt eine Rockband da bekommt man schon einiges mit wenn man mit der Band im Studio auf Konzerten usw ist ( dadurch lernte ich andere Bands kennen und bekam noch mehr Eindruck von der Materie)

Zum anderen hat meine Freundin einen Cousin der Schlagzeuger bei einer vom ORF gesponserten Band ist . Die haben ne Single veröffentlicht und waren damit im Radio .

Jo - sie sah keine anderen Wege, außer externe Drogen einzuwerfen.

Es ist egal, ob Du Dir n 'Musiker', 'Anwalt',... anschaust - die Haltung, das Menschen-/Weltbild, die der Mensch hat, ist ausschlaggebend - der Bewusstseinszustand, in dem er sich befindet... ;)
 
Werbung:
Serotoninsyndrom: Überschuss an Serotonin
Nicht nur ein Serotoninmangel, sondern auch ein Überschuss an Serotonin, kann sich negativ auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken. Kommt es - häufig in Folge von Wechselwirkungen von Medikamenten - zu einem Serotoninüberschuss, spricht man vom Serotoninsyndrom. Symptome vom Serotoninsyndrom sind:
Unruhe
Angstzustände
Erregungszustände
Erhöhte Muskelspannung
Muskelzuckungen
Zittern
Um ein Serotoninsyndrom zu vermeiden, sollten Antidepressiva immer in Rücksprache mit dem behandelnden Arzt dosiert werden.

http://www.gesundheit.de/krankheiten/psyche-und-sucht/depressionen/serotonin


Das verstehe ich, hervorgehend aus dem, was hier steht, anders. ;)

Ja klar weil du keinen unterschied zwischen erhöhtem und Überschuss machst .;)
Der Körper ist eine perfekt funktionierende Maschiene die richtig agiert wenn alles im Gleichgewicht ist . Körperdrogen hast du ja nicht umsonst sie erfüllten und erfüllen immer noch wichtige Aufgaben .

Der Unterschied ist das der Körper eben die Droge ausschüttet und wenns vorbei ist fährt er sich selbst wiederrunter .
Im Falle von zuviel Seratonin schüttet er eben das gegenmittel das *Antidepressivum* von selbst aus . Ist dieser Ausgleich gestört so muss das medikamentös behandelt werden .

:)
 
Zurück
Oben