Manifestation und materialisation?

Nun sind wir aber keine geistigen Wesen die von a nach b switchen, sondern die Materie hängt uns nach gemäß Paragraph ne der natürlichen Ordnung. Körper und Geist müssen eins sein. Sonst bleibt es bei der Theorie und noch so viel fachsimpeln macht es nicht wahrer.
Mein Anliegen war mitzuteilen, dass Veränderung weder ein Nichtakzeptieren des Ist ist, noch ein Kampf wie du anfangs angeführt hast. Und auch, dass ein Fokuswechsel manchmal nicht ausreicht. Darunter kann verstanden werden, dass man sich mit Umständen arrangiert.

nu, wenn (und ich sage klar, dass das bei mir selber nur ab und zu der fall ist) das ich ganz in sich zusammenbröselt, völlig unwichtig ist, wird schon sehr viel handlungsspielraum frei, in welchem man entspannt agieren kann.

dennoch finde ich nach wie vor, dass man an der art der handlung einen charakter, ein ich, erkennt.
es ist dies vielleicht nicht das alltags-wunsch-ego,
aber die getroffenen entscheidungen bauen eine persona
ob man dies nun will oder nicht

man manifestiert sich eben konsequent, handlung für handlung...
 
Werbung:
Nun sind wir aber keine geistigen Wesen die von a nach b switchen, sondern die Materie hängt uns nach gemäß Paragraph ne der natürlichen Ordnung. Körper und Geist müssen eins sein. Sonst bleibt es bei der Theorie und noch so viel fachsimpeln macht es nicht wahrer.
Mein Anliegen war mitzuteilen, dass Veränderung weder ein Nichtakzeptieren des Ist ist, noch ein Kampf wie du anfangs angeführt hast. Und auch, dass ein Fokuswechsel manchmal nicht ausreicht. Darunter kann verstanden werden, dass man sich mit Umständen arrangiert.

Von der Vollkommenheit ablassen würde ich sagen, selbst Götter sind nicht perfekt, siehe Odin- der Einäugige, Tyr- der Einhändige, oder Hephaistos mit seinem Humpelbein ,-)
 
Nun sind wir aber keine geistigen Wesen die von a nach b switchen, sondern die Materie hängt uns nach gemäß Paragraph ne der natürlichen Ordnung. Körper und Geist müssen eins sein. Sonst bleibt es bei der Theorie und noch so viel fachsimpeln macht es nicht wahrer.
Mein Anliegen war mitzuteilen, dass Veränderung weder ein Nichtakzeptieren des Ist ist, noch ein Kampf wie du anfangs angeführt hast. Und auch, dass ein Fokuswechsel manchmal nicht ausreicht. Darunter kann verstanden werden, dass man sich mit Umständen arrangiert.

Ich schreibe nichts anderes.
Kampf ist Druck und die Wand drückt zurück. Was soll ich da aufgeführt haben?

Ja, kann verstanden werden. Dabei geht es nur darum, den Druck rauszunehmen, um wählen, sprich handeln zu können.

Liebe ist das Gesetz,
Liebe unter Willen.
 
Ich schreibe nichts anderes.
Kampf ist Druck und die Wand drückt zurück. Was soll ich da aufgeführt haben?

Ja, kann verstanden werden. Dabei geht es nur darum, den Druck rauszunehmen, um wählen, sprich handeln zu können.

Liebe ist das Gesetz,
Liebe unter Willen.

kA was du da aufführst ^^

.... also du schriebst was von Kämpfen und ich wusste nicht wieso das primär aufkam.

Es ist eine Falle, gegen das anzukämpfen, was bereits ist, weil es so bestätigt wird.

Beim Handeln oder Verändern sehe ich in aller erster Linie einen aktiven Eingriff, deswegen ein Fragezeichen bei mir bezüglich des Drucks und Kampf etc in deinen Zeilen. Wir sind alle verschieden, deswegen ist Austausch interessant.



schönes WE!
 
Verknüpfungen sind das gewebte Schicksal , das man sich selbst bereitet , mehr oder weniger bewusst.

Wir erschaffen, bzw. lassen laufend zerfallen. Es gibt unendliche möglichkeiten. Sobald sich scheinbar aber ein netzwerk bildet, weil ich es so wahrnehme (will), wird es wirklichkeit und wirkt, sprich, ich – das ich - stellt nachfolgend verknüpfungen her.

Nehmen wir an, ich verfluche Dich und Du fällst sofort tot um. Eine Möglichkeit ist es, Dir dies zu sagen ( "Simsalabim , ich verfluche Dich") Du hast wahnsinnigen Respekt, weil ich fantastische Beiträge schreibe und ein mächtiger Magier sein muss und fällst tot um, bum. Das ist die billige und sehr unzuverlässige Methode, denn zumindest ist es Dir bewusst, Du könntest Dich wehren, wenn Du nicht diesen Respekt hättest .
Warum sollte respekt ein ‚zur wehr setzen‘ verhindern? Was soll einem da aber eher bewusst sein, als dem, der widerstand leistet? Ist der respektvolle (falsch verstanden!) nicht genau gleich abhängig, wie der widerstand leistende? Beide haltungen können angst/verachtung/pers. unzulänglichkeit, etc. als hintergrund haben. Was genau ist das für eine abhängigkeit? Die von dem bild, das man sich zuerst macht und von dem man dann nicht mehr weichen will/kann?
Ich halte respekt nicht per se für schlecht, nur sollte er eine kongruenz mit meinem inneren erleben aufweisen und nicht als schutzschild dienen, hinter dem ich mich dann aus angst vor der inkongruenz verstecke. Bsp. weise respektiere ich dich durchaus und würde über ein verfluchen deinerseits dennoch nur müde lächeln.

Du könntest das Gegenteil machen und Dich wie Hellequin verhalten, Widerstand gegen diese eingebildeten "Magier" leisten und sie als Witzfiguren hinstellen, ach was heißt hinstellen, machen die ja von selbst usw. Der Unterschied ist, solche wie er merken nichts von ihrer Abhängigkeit von diesen " Magiern", sind also in ihrem Tun unbewusst und haben weniger Chancen auf Spielraum, wissen nichts um ihrer Verknüpfungen (" wo ihr Hund begraben liegt")

Ich nehme mal an, ‚magier(s)‘ ist beliebig austauschbar, du sprichst generell eine ‚gruppe‘ ‚solche‘ an?
Inwiefern sind widerstand leistende abhängig? Ich versuchs mit einer antwort, bin aber nicht sicher, ob du das so meinst: Das anhaften an der verachtung/ärger/wut etc. behindert, macht abhängig davon, die eigene verknüpfung macht‘s. Was verhindert das lösen dieser verknüpfung? Das von dir erwähnte verfestigte 'eigenleben'?

Man kann nun verschiedene Konzepte versuchen ( Verknüpfungen erstellen) , aber sie treffen niemals den Kern, es gibt einfach keinen. Wir wünschen uns das natürlich, eine letzte Wahrheit, an welcher man sich festhalten kann. Nun kann man entweder in Schwermut verfallen, oder einfach spielen. Bis Man Gott für tot erklärt ist eh ein langer Weg.

Da es immer wir sind, die verknüpfen, gibt es unzählige wahrheiten und damit keinen kern.

Es gibt Dvasias Netzwerk, klar. All diese Ichs und Dus, die kein wirkliches Eigenleben haben. Je mehr man dieses Eigenleben aufgibt, um so leichter kann man dann jemanden verfluchen oder netter Weise heilen.

….klappt aber nur bei demjenigen, der noch sehr am ‚eigenleben‘ hängt. Beim andern geht der schuss ins leere.

Nuit und Hadit braucht es, um eine Perspektive zu haben. Nuit ist das Netzwerk, die Matrix, der Sternenhimmel und Hadit ist die Konzentration dessen auf einen Punkt. In ihm ist alles, er geht von sich aus, wenn er sein Schicksal in den Sternen sieht.

Mit den göttern kenne ich mich nicht aus, lediglich, dass sie entsprechungen in uns selbst liefern.

Das Ich selbst ist ebenso nur eine Verknüpfung mit dem, was er zu sehen meint.
Konsequente schlussfolgerung aus der zwiebelgestalt der persona. Drum trifft es ‚spiel‘ recht gut und dieses wird auf verschiedenen ebenen gespielt.

Das:
Veränderung im Bewusstsein findet statt, indem man eine Verknüpfung bewusst wählt.
Meinte ich mit dem:

Zitat Mipa
Irgendwie denke ich, veränderung findet statt, sobald man nicht mehr 'scheinbar logisch' verknüpft(?)
‚logisch‘ im sinne von sich lediglich ‚vordergründig sich aufdrängend‘ , zwangsläufig sich ergebend (nicht bewusst wählend).

Irgendwann macht das jeder. Das Ich findet das gar nicht witzig, deswegen muss es Magie entweder lächerlich machen oder vor ihr warnen, denn sie geht diesem ganz schön ans Leder.
Das verstehe ich im grunde nicht richtig. Ist nicht jedes ‚ich‘ schlussendlich daran interessiert, diese begrenzung zu überwinden, um in einem grossen ganzen aufzugehen, von dem es meist ohnehin eine ahnung hat, bzw. bekommt? Sei es das nun selbst (ausdehnen) oder aber weil es sich mit diesem vereinigen will…..?
Dieser wunsch, bzw. dieses wissen erfasst uns doch alle.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ähm - ich gehe noch weiter:
eine persönliche....
Kinder bitte uberlesen...
Ja schon du, stimmt, aber da gibt es noch zb
den unsichtbaren Bereich; Energieverbindungen zwischen Menschen und Tieren
oder den Schamanischen,
So war ich mal in einem Fisch im Aquarium und konnte das aus Fischperspektive sehen.
Ich wage es nicht es auf mein alleiniges Bewusstsein zu reduzieren...
Wenn ich zulasse das auf Ebene der Spiritualität Zeit nicht existiert ist das Spiel oft schon gewonnen obwohl es verloren scheint.
So war die besagte Reise in den fisch zeitverschoben in Absicht Vorhaben und Handlung, der Akt geschah ganz zu anderer Zeit, der Erfolg war nicht vorhersehbar.

LG Lupo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch deine Überzeugungen bröckeln offensichtlich, sobald du einräumst, dass sie nicht allgemein gültig sein müssen

Denkst du, es geht hier (magie) um überzeugungen und allgemeingültigkeit? Wer soll überzeugt sein/werden oder einen massstab setzen, wenn bereits über das 'wer' (ich) uneinigkeit besteht.

- sonst müsstest du dich nicht in Allmachtsfantasien flüchten, sonst würdest du nicht die sachliche Debatte scheuen.

Was meinst du mit 'allmachts(fantasien)'? Allmacht bedeutet doch, alle macht liegt bei einem selbst. Zugegeben, auf den ersten blick recht verwegen, tztz. Besagt aber der lhp nicht genau das gleiche? Ich habe in erinnerung, dass du vor längerem bedauert hast, wie wenig lhpler hier seien. Dann folgte noch sinngemäss ein verweis auf die weichgespülten rhler (o.s.ä.) hier, lach.

Den vorwurf, keine sachliche debatte zu führen, müssten sich wohl ganz andere gefallen lassen.
Da würde auch ich mich nicht davon ausnehmen.
Ich weiss allerdings, dass du auch anders kannst.

Das wird der Abyss erledigen, wenn dereinst dein Wolkenschloss kollabiert. Ich wünsche dir die Kraft, ihn bewusst zu erleben, denn nur so kann man von ihm lernen. Hab Spaß und fühl dich wohl, so lange es geht.

Was den abyss angeht, hab ich wohl zu wenig fantasie:schmoll:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Kinder bitte uberlesen...
Ja schon du, stimmt, aber da gibt es noch zb
den unsichtbaren Bereich; Energieverbindungen zwischen Menschen und Tieren
oder den Schamanischen,
So war ich mal in einem Fisch im Aquarium und konnte das aus Fischperspektive sehen.
Ich wage es nicht es auf mein alleiniges Bewusstsein zu reduzieren...
Wenn ich zulasse das auf Ebene der Spiritualität Zeit nicht existiert ist das Spiel oft schon gewonnen obwohl es verloren scheint.
So war die besagte Reise in den fisch zeitverschoben in Absicht Vorhaben und Handlung, der Akt geschah ganz zu anderer Zeit, der Erfolg war nicht vorhersehbar.

LG Lupo

...ich finds unfair wenn kinder überlesen werden :schmoll:

mehr sogar, s ist ein echter verlust, sagen doch kinder und narren die wahrheit - nebst den fischen, aber die sind ja blöderweis stumm und nur für empathen als lehrer erreichbar :)
 
Zurück
Oben