Magischer Weg

Wer seid ihr ? Als Magier ? Bestätigung oder Regelwerk?

  • Ich glaube an meine selbsterwirtschaften Erkenntnisse ( bestätigten Beliefs )

  • Ich habe mich einem Paradigma untergeordnet, welchem ich folge !


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Werbung:
Ich hatte hier gerade irgendwas von Spiegel und Schatten usw. aufgeschnappt. Das kann ich jetzt nicht mehr alles Personen zu ordnen. Aber eins möchte ich dazu sagen -

"Wer ans Ziel getragen wurde; darf nicht glauben; es erreicht zu haben".
(Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach)

Der magische Weg beherbergt ein ständiges Arbeiten, denn nichts wird so dringend gebaucht um magisch praktizieren zu können, als eine Flexibilität des Geistes. Dazu gehört sich seinen eigenen Dämonen stellen zu können und auch zu müssen. In dem Bewusstsein zu leben, dass man ein Leben lang immer noch selbst etwas dazu lernen kann, steht für eine Fort-oder auch Weiterentwicklung. Wenn man jedoch glaubt, an sich selbst nicht mehr weiterhin arbeiten zu müssen, alles zu können oder zu wissen, wird man damit nur eines erreichen, eine Stagnation.
Und nun mal ein Beispiel aus der Praxis. Gibts ne Räucherung, nen Planeten? Wo wohnen Deine Dämonen, wie rufst Du sie an?
Oder kommt jetzt ein Allgemeinplätzchen?
@Etrazeba, ich möchte Dich nicht so im Regen stehen lassen und werde Dir somit hier noch ein ganz einfaches Beispiel nennen.

Du kennst sicherlich, wenn ein Kind über eine Reise Übelkeit leidet. So kann man den Fokus auf das Fahren auch anders lenken, ablenken indem man zusammen im Auto Spiele spielt. Oder - Dir fällt auf, dass Du jemanden anstarrst und lenkst dann Deine Wahrnehmung davon weg auf etwas anderes. Zum Beispiel auch, indem Du Dir eine Blumenwiese visualisiert (bildliche Vorstellung) und Dir den Duft in Erinnerung rufst.

Kontraproduktiv wäre, bei der Erinnerung zu bleiben, dass Du Dich das letzte Mal im Auto wären der Fahrt übergeben hättest oder mit Deiner Wahrnehmung in Richtung deftigen Braten oder schlechte Hygiene auf Toiletten von Rastplätzen zu gehen. ;)
Wow, nicht im Regen stehen lassen, Praxis. Da kann man nur Danke sagen.
 
Ich werde mal bei dieser Aussage meine Wahrnehmung auf meine Signatur richten. Besser ist das.

Ist ok, meine Wahrnehmung registriert da sofort einen Fehler.

Gelassenheit ist die angenehmste
Form des Selbstbewusstseins.
(Maria von Ebner-Eschenbach)


Wollte es nur bzgl Wahrnehmung erwähnt haben. Nix für ungut
 
Werbung:
Zurück
Oben