Also unter Magie versteh ich doch ganz was anderes als wovon hier so die Rede ist. Ich hab keine große Erfahrung damit, hab das Buch von Bardon durchstöbert und ist halt die eine Aussage von - okkulte Fähigkeiten kommen ganz von selbst, quasi als Nebenprodukt, wenn man sich "veredelt", sind also eigentlich gar nicht so ernst zu nehmen, geht ja eigentlich um etwas ganz anderes.
Mir ist dann was ähnliches untergekommen, falls jemand was von Viktor Schauberger gehört hat mit seinen "angeblichen" Experimenten mit Wasser, daß er eine Maschine baute, die Wasser "veredelte" - es reinigte - und als Nebenprodukt Energie erzeugte. Das ist doch genau das gleiche Prinzip.
Moshee Feldenkrais schrieb in einem seiner Bücher - über das Lernen - wesentlich sei das Lernen selbst, was man dabei lernt ist nebensächlich, kann praktisch und nützlich sein - aber nebensächlich ... gleiches Prinzip
Welcher von den sogenannten Magieern hier stimmt dem zu?
Mir ist dann was ähnliches untergekommen, falls jemand was von Viktor Schauberger gehört hat mit seinen "angeblichen" Experimenten mit Wasser, daß er eine Maschine baute, die Wasser "veredelte" - es reinigte - und als Nebenprodukt Energie erzeugte. Das ist doch genau das gleiche Prinzip.
Moshee Feldenkrais schrieb in einem seiner Bücher - über das Lernen - wesentlich sei das Lernen selbst, was man dabei lernt ist nebensächlich, kann praktisch und nützlich sein - aber nebensächlich ... gleiches Prinzip
Welcher von den sogenannten Magieern hier stimmt dem zu?