Magie/Psychologie and othe revelations/objections

  • Ersteller Ersteller a418
  • Erstellt am Erstellt am
Beispiele..?

Oft ist bewusst gewolltes äusserliches anders sein,ein gewähltes Mittel zur Provokation.
Mode ist im weitesten Sinne eine Abheben des Individuum aus der Masse.

Mode empfinde ich eher als Angepasstheit.
Beispiel:
Kommen kurze Hosen in Mode, tragen plötzlich sehr, sehr viele Menschen kurze Hosen.
Warum?
Weil sie nicht anders sein möchten als die Masse, die die Mode mitmacht. Sie wollen nicht auffallen. Sie wollen mit ihrer Kleidung zeigen, dass sie auch so sind und nicht anders. -> angepasst. ;)

Ein Aussenseiter würde sich trotz der Mode anders kleiden.
Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass man auch dann recht gut akzeptiert wird, solange die Kleidung gepflegt und sauber ist und einigermaßen ansehnlich.
 
Werbung:
Beispiele..?

Oft ist bewusst gewolltes äusserliches anders sein,ein gewähltes Mittel zur Provokation.
Mode ist im weitesten Sinne eine Abheben des Individuum aus der Masse.

ach SYS....erzähl mir nicht als ob du nicht verstehst was ich meine. nimm dich! du glaubst an magie...déin gutes recht. die öffentlichkeit erklärt dich in der regel für irre, noch viel mehr als menschen die sich nur äusserlich von der allgemeinen gesellschaft unterscheiden!
 
Ich kenne auch keinen der wegen seiner Kleidung ausgestoßen wurde, meistens war es das bewusste provokante Verhalten,das auch durch die Kleidung zum Ausdruck gebracht wurde, der Grund.
 
ach SYS....erzähl mir nicht als ob du nicht verstehst was ich meine. nimm dich! du glaubst an magie...déin gutes recht. die öffentlichkeit erklärt dich in der regel für irre, noch viel mehr als menschen die sich nur äusserlich von der allgemeinen gesellschaft unterscheiden!

ach Darki..:D Wenn ich dein Verständnis von Magie hätte, würden Sie das wohl tun, hab ich aber nicht :rolleyes: Bitte übertrage deine gesellschaftlichen Probleme nicht auf mich,das bringt nix.Da musst du schon alleine mit klar kommen ;)
 
ach SYS....erzähl mir nicht als ob du nicht verstehst was ich meine. nimm dich! du glaubst an magie...déin gutes recht. die öffentlichkeit erklärt dich in der regel für irre, noch viel mehr als menschen die sich nur äusserlich von der allgemeinen gesellschaft unterscheiden!

Lieber Darki,

ich denke, ich verstehe, was Du meinst.... - und dennoch - es hängt in der Tat von dem "Außenseiter" ab.
Es gibt Außenseiter, die so sicher sind, in dem, was sie tun und alles andere akzeptieren können - obwohl sie anders sind.
Sie werden fast immer (mir ist kein gegenteiliges Beispiel bekannt) von ihrer Umwelt akzeptiert....
anders ist es mit Außenseitern, die sich nicht ihrer Sache sicher sind - entweder, weil sie da hineingerutscht sind, ohne das bewußt zu wollen, oder weil sie sich gegen irgendetwas aufbäumen (Eltern/ Gesellschaft/ Politik ect.)

Ja - man könnte denken, sie wären sich sicher, weil sie sich aufbäumen...doch niemand ist sich seiner selbst sicher, wenn er sich gegen etwas wehren muß...

Wenn ein Magier, der sich mit dem Leben beschäftigt, einfach so lebt, wie er es für richtig hält, dann wird er automatisch sehr souverän den anderen gegenüber sein. - Wenn er es ist, dann wird die Gesellschaft vergessen, wen sie vor sich hat und akzeptieren, daß er anders ist.... er stellt dann keine akute Gefahr für sie und dem, was die Gesellschaft gewohnt ist, dar.

Wenn er "Magie lernen" will, weil er sich als Außenseiter fühlt, oder weil er die Gesellschft nicht leiden kann oder weil er Macht über andere haben will ect. - dann wird er auch wie ein Außenseiter behandelt...

Ich selber habe oft in meinem Leben die Erfahrung gemacht, daß, wenn ich mir einer Sache ganz sicher war - und war sie noch so abgefahren - ich plötzlich höchstens bewundert wurde - oder es wurde überhaupt nicht wirklich registriert von den anderen...
Ja - alles hängt von einem selber ab.... so ist das nun mal..:kiss4:

Liebe Grüße blue
 
Ich kenne auch keinen der wegen seiner Kleidung ausgestoßen wurde, meistens war es das bewusste provokante Verhalten,das auch durch die Kleidung zum Ausdruck gebracht wurde, der Grund.

oh, dann lebst du in einer sehr guten bzw. netten gegend. geh mal hier auf die strasse....gepierst, tätowiert und scharz in leder gekeideter gothic...
gothics sind die nettesten und freidlichsten menschen die ich jemals kennenlernte. bei den meisten werden sie als böse teufel angesehen. warum frag ich mich? ist die allgemeinheit wirklich so dumm und verteufeln alles was ihnen fremd ist? und als unauffälliger magier kommst du bestimmt nicht besser weg! ;)
 
oh, dann lebst du in einer sehr guten bzw. netten gegend. geh mal hier auf die strasse....gepierst, tätowiert und scharz in leder gekeideter gothic...
gothics sind die nettesten und freidlichsten menschen die ich jemals kennenlernte. bei den meisten werden sie als böse teufel angesehen. warum frag ich mich? ist die allgemeinheit wirklich so dumm und verteufeln alles was ihnen fremd ist? und als unauffälliger magier kommst du bestimmt nicht besser weg! ;)

...weshalb kleidet er sich so auffällig? - Ist es wirklich von vorne herein nur der Grund gewesen, daß er es hübsch findet?
Wann hat er damit angefangen und warum?
Was ist seine Überzeugung dabei?
-womöglich: doofe Gesellschaft? -

Arbeitet er - oder hat er etwas gelernt?
Also im OP ´müßte er zumindestens seinen Schmuck ablegen...;)

...wobei ich einen sehr netten OP-Pfleger kenne, mit Glatze und über und über tätowiert, der auch immer schwarz gekleidet herum läuft (außerhalb des OP`s :D.)

Er ist absolut akzeptiert und jeder mag ihn schon deshalb, weil er gut und kompetent arbeitet und freundlich ist...

Also - auch da hängt es von ihm selber ab...

LG blue
 
Wenn du verstehen könntest was ein Magier macht,dann würdest du wissen wie unsinnig deine Aussage ist ;)

Und was den Rest deiner Aussage betrifft, so kann ich Dir nur raten in eine andere Umgebung zu ziehen, vielleicht erleichtert Dir das das Leben ;)
 
Lieber Darki,

ich denke, ich verstehe, was Du meinst.... - und dennoch - es hängt in der Tat von dem "Außenseiter" ab.
Es gibt Außenseiter, die so sicher sind, in dem, was sie tun und alles andere akzeptieren können - obwohl sie anders sind.
Sie werden fast immer (mir ist kein gegenteiliges Beispiel bekannt) von ihrer Umwelt akzeptiert....
anders ist es mit Außenseitern, die sich nicht ihrer Sache sicher sind - entweder, weil sie da hineingerutscht sind, ohne das bewußt zu wollen, oder weil sie sich gegen irgendetwas aufbäumen (Eltern/ Gesellschaft/ Politik ect.)

Ja - man könnte denken, sie wären sich sicher, weil sie sich aufbäumen...doch niemand ist sich seiner selbst sicher, wenn er sich gegen etwas wehren muß...

Wenn ein Magier, der sich mit dem Leben beschäftigt, einfach so lebt, wie er es für richtig hält, dann wird er automatisch sehr souverän den anderen gegenüber sein. - Wenn er es ist, dann wird die Gesellschaft vergessen, wen sie vor sich hat und akzeptieren, daß er anders ist.... er stellt dann keine akute Gefahr für sie und dem, was die Gesellschaft gewohnt ist, dar.

Wenn er "Magie lernen" will, weil er sich als Außenseiter fühlt, oder weil er die Gesellschft nicht leiden kann oder weil er Macht über andere haben will ect. - dann wird er auch wie ein Außenseiter behandelt...

Ich selber habe oft in meinem Leben die Erfahrung gemacht, daß, wenn ich mir einer Sache ganz sicher war - und war sie noch so abgefahren - ich plötzlich höchstens bewundert wurde - oder es wurde überhaupt nicht wirklich registriert von den anderen...
Ja - alles hängt von einem selber ab.... so ist das nun mal..:kiss4:

Liebe Grüße blue

liebe blue
diese erfahrung trifft vieleicht auf dich zu...auf mich leider nicht. ich bin ein aussenseiter der aber immer gerne auf menschen zugeht und dabei niemals unfreundlich ist. es ist natürlich richtig...auch ich habe nette erfahrungen gemacht und menschen kennen gelernt die völlig anders waren als ich und dennoch (meist nach kurzem zögern) merkten...der typ ist doch eigentlich ganz nett! :)
doch für die mehrheit trifft dies nicht zu! für die allgemeinheit zählt nur was ihresgleichen ist...ist gut und akzeptabel.
 
Werbung:
alleine wenn sich jemand rein äusserlich anders gibt..und dabei keinesfalls provoziert...wird er von der allgemeinheit gemieden, bzw. ausgestossen. kann mir nicht vorstellen das du diese erfahrung nicht auch gemacht hast. nun frage ich mich warum? was hat dieser mensch verbrochen?
Nichts hat er verbrochen- er will alleine sein. Natürlich nicht bewusst, aber unbewusst treibt ihn die Seele zur Wahrheit: er IST allein. Gott ist immer allein. Nicht im Sinne von einsam- im Sinne von einzig.
 
Zurück
Oben