Magie/Psychologie and othe revelations/objections

  • Ersteller Ersteller a418
  • Erstellt am Erstellt am
Was ist mit denen, die sich 10 Hosen "leisten" könnten? Liebst du die auch? :)

Wenn die zufällig dieselbe Größe haben wie ich und mir eine abgeben, auf jeden Fall *lach*


"feini? das macht dich nicht schlechter als andere menchen. aber es gibt dir auch nicht das recht voreilig über andere zu urteilen! dennoch verstehe ich dich und ´weiß sehr genau was du meinst, bzw. wie du es meinst. "

Ich versuche nicht zu urteilen. Zumindest gebe ich mir Mühe dabei, sollte sich auch nicht als solches anhören....
Vlt. bin ich nicht schlechter als andere Menschen (abgesehen von Mathematik, da reicht mir wirklich keiner das Wasser, ich versteh Mathe einfach nicht....*zugeb*), besser bin ich auf keinen Fall.
Aber weisst du, es wurmt mich eben auch, bedingt durch die armut, im Abseits zu stehen und nicht das machen können, was ich gerne machen wollte. Stell dir mal vor: ein simpler Wunsch ist, an der Nordsee auf´m Deich sitzen, den Hund dabei, Picknickkram, und einfach nur einmal im Leben beobachten wie Ebbe und flut sich abwechseln. Hab ich noch nie gesehen....

Anyway, was solls? Wenn nicht in diesem Leben, dann eben im nächsten....
So, genug OT, ich klink mich wieder aus....

LG
Leprachaunees
 
Werbung:
Ja, sehe ich auch so: Mode ist Angepasstheit.


Ein Aussenseiter- ja, der würde sich aus Trotz anders kleiden. Jemand, der sich nicht wie ein Aussenseiter fühlt, sich aber dennoch kleidet, wie er will, das ist jemand, der die Mode gar nicht beachtet- er trägt, was ihm gefällt. Er ist blind auf dem Mode-Auge, stattdessen schaut er auf das Wesentliche: sich selbst.

Ja, das stimmt.
Das Wesentliche ist nicht die Schale. :)
 
Aussenseiter sind auch die, sie sich nicht mal eine hose leisten können und sich selbst was zurechtflicken.
Wobei das Gefallen da nix mit zu tun hat, eher die Notwendigkeit eine Hose zu tragen.
Und nun?

Es kommt drauf an, ob der Mensch sich freiwillig zum Aussenseiter erklärt, oder sich als Opfer der Umstände betrachtet?

Man kleidet sich dann. Aber kleidet man sich, weil die Kleidung gefällt, oder um irgendwas zu tragen, was Zugehörigkeit symbolisiert?

Hier spielt die Motivation die Musik. :)

Ein Mensch, der sich als Opfer der Umstände betrachtet denkt, er trägt jetzt nur was, um was getragen zu haben, aber die Kleidung gefällt ihm nicht und er kann sich keine andere leisten. "Diese Mode gefällt mir, aber ich kann sie mir nicht leisten." Sagt dieser und fühlt sich unfreiwillig als Aussenseiter.
Ein unfreiwilliger Aussenseiter wird die Gesellschaft verachten, die laufend etwas erfindet, was ihm aufgrund der Umstände verweigert bleibt.
Hier sollte man sich jedoch fragen:
1. Ob das Verlangen eine bestimmte Hose zu tragen, aus einem selbst erwächst?
2. Oder, sie nur tragen zu wollen, um sich nicht als Aussenseiter zu fühlen?
Sowas wie Mode hat sich im Leben der Menschen nur deshalb eingenistet, weil sehr viele Menschen sich wie unter 2. fühlen. :)

Ein freiwilliger Aussenseiter trägt eine Hose, die nicht in Mode ist und ihm aber trotzdem gefällt. "Warum soll ich eine Hose tragen, die mir nicht gefällt, nur weil sie in Mode ist?" Fragt er sich an dieser Stelle und trägt vielleicht sogar einen Rock. ;)

Bzgl. des Themas kann man hier die "Hose" mit der "Magie" vergleichen.
Bei der Magie stellt sich jedoch noch eine weitere Frage: Wirkt sie wirklich?
 
Aussenseiter sind auch die, sie sich nicht mal eine hose leisten können und sich selbst was zurechtflicken.
Wobei das Gefallen da nix mit zu tun hat, eher die Notwendigkeit eine Hose zu tragen.
Und nun?


Hallo Leprachaunees!

Außenseiter sind auch die, die sich mehr als 1000 Hosen leisten können... ;)

Aber alles im Allem, wir sollten nicht vergessen, dass wir aus so gut wie Sternenstaub bestehen... Wenn wir die Natur betrachten dann kann man sehen SIE IST EINFACH DA... :) Egal ob die Blume in einem Schlossgarten steht, oder sonst wo... Selbstverständlich und ohne sich BEEINDRUCKEN zu lassen von auferlegten Denkmuster... angelernten Denkmuster... Dies ALLES BEEINDRUCKT unsere NATUR nicht!!!

Ich sag nur, wir können im KLEINEN erkennen / lernen... um das GROßE vielleicht verstehen zu können!?! Man muss nur mit wachen/aufgeschlossenen Augen/Geist durch den sogenannten Alltag wandern... Und man darf den Alltag auch nie zu einem Alltag werden lassen... ;)


LG Laras
 
Ich liess mal Magie machen, eine frau zu bekommen, der Magier machte sie verliebt in mich, ja, aber... aber nun will ich die Frau nicht mehr, mag inzw. total anderen typ Frau! Also: Hände weg von magie!
 
Werbung:
Zurück
Oben