Magie/Psychologie and othe revelations/objections

  • Ersteller Ersteller a418
  • Erstellt am Erstellt am
...weshalb kleidet er sich so auffällig? - Ist es wirklich von vorne herein nur der Grund gewesen, daß er es hübsch findet?
Wann hat er damit angefangen und warum?
Was ist seine Überzeugung dabei?
-womöglich: doofe Gesellschaft? -

Arbeitet er - oder hat er etwas gelernt?
Also im OP ´müßte er zumindestens seinen Schmuck ablegen...;)

...wobei ich einen sehr netten OP-Pfleger kenne, mit Glatze und über und über tätowiert, der auch immer schwarz gekleidet herum läuft (außerhalb des OP`s :D.)

Er ist absolut akzeptiert und jeder mag ihn schon deshalb, weil er gut und kompetent arbeitet und freundlich ist...

Also - auch da hängt es von ihm selber ab...

LG blue

:) ´klar, kennen dich die leute....mögen sie dich auch in der regel..wie gesagt..ich kenne kaum menschen die netter sind als goth. aber das betrifft nicht die öffentlichkeit. die sehen solche menschen als satanisten...obwohl sie nicht mal das wort verstehen ;) und übringends..ich habe keine klatze...im gegenteil...ich hab sehr lange haare! :)
 
Werbung:
liebe blue
diese erfahrung trifft vieleicht auf dich zu...auf mich leider nicht. ich bin ein aussenseiter der aber immer gerne auf menschen zugeht und dabei niemals unfreundlich ist. es ist natürlich richtig...auch ich habe nette erfahrungen gemacht und menschen kennen gelernt die völlig anders waren als ich und dennoch (meist nach kurzem zögern) merkten...der typ ist doch eigentlich ganz nett! :)
doch für die mehrheit trifft dies nicht zu! für die allgemeinheit zählt nur was ihresgleichen ist...ist gut und akzeptabel.

Ja - aber verstehst Du denn nicht?

Es scheint Dir ja etwas auszumachen...das ist Deine Unsicherheit.... - ist nichts schlimmes - und ich hoffe nicht, daß jetzt blöde Bemerkungen von - auch nur irgendwem - dazu gemacht werden....

Also - das ist nicht dramatisch - aber klar werden sollte Dir das - denn nur (!) dann kannst Du das abstellen..

..und die Akzeptanz - Deine Akzeptanz, daß es Menschen gibt, die Dich nicht einordnen können - weil sie Ihre Ordnung brauchen, damit sie ihre Sicherheit behalten können....:D

also Souveränität Deinerseits ist gefragt..... - das ist schon alles...:)

Reine Übungssache - und niemand hat gesagt, daß der Weg zur Selbsterkenntnis ein leichter sein soll.....:zauberer1

LG blue
 
:) ´klar, kennen dich die leute....mögen sie dich auch in der regel..wie gesagt..ich kenne kaum menschen die netter sind als goth. aber das betrifft nicht die öffentlichkeit. die sehen solche menschen als satanisten...obwohl sie nicht mal das wort verstehen ;) und übringends..ich habe keine klatze...im gegenteil...ich hab sehr lange haare! :)

...wie hübsch! :)

war ernst gemeint!
 
Wenn du verstehen könntest was ein Magier macht,dann würdest du wissen wie unsinnig deine Aussage ist ;)

Und was den Rest deiner Aussage betrifft, so kann ich Dir nur raten in eine andere Umgebung zu ziehen, vielleicht erleichtert Dir das das Leben ;)

lieber SYS...leider verstehe ich was du als "magier" nicht verstehst...darum werde ich dir jetzt nicht antworten! ;)
 
Mode empfinde ich eher als Angepasstheit.
Beispiel:
Kommen kurze Hosen in Mode, tragen plötzlich sehr, sehr viele Menschen kurze Hosen.
Warum?
Weil sie nicht anders sein möchten als die Masse, die die Mode mitmacht. Sie wollen nicht auffallen. Sie wollen mit ihrer Kleidung zeigen, dass sie auch so sind und nicht anders. -> angepasst. ;)
Ja, sehe ich auch so: Mode ist Angepasstheit.

Allegrah schrieb:
Ein Aussenseiter würde sich trotz der Mode anders kleiden.
Ein Aussenseiter- ja, der würde sich aus Trotz anders kleiden. Jemand, der sich nicht wie ein Aussenseiter fühlt, sich aber dennoch kleidet, wie er will, das ist jemand, der die Mode gar nicht beachtet- er trägt, was ihm gefällt. Er ist blind auf dem Mode-Auge, stattdessen schaut er auf das Wesentliche: sich selbst.
 
Ja, sehe ich auch so: Mode ist Angepasstheit.


Ein Aussenseiter- ja, der würde sich aus Trotz anders kleiden. Jemand, der sich nicht wie ein Aussenseiter fühlt, sich aber dennoch kleidet, wie er will, das ist jemand, der die Mode gar nicht beachtet- er trägt, was ihm gefällt. Er ist blind auf dem Mode-Auge, stattdessen schaut er auf das Wesentliche: sich selbst.

sehr schön :) - ja so verstehe ich es auch...
 
Davor macht man sich schon Gedanken, oder?
die Kunst ist doch, diese währenddessen auszuschalten...
Oder hab ich da nen Denkfehler im System???:D

Hy,
alsoooo, ne. Wie soll ich das erklären?
Wohl gemerkt, ich red da nur von meinen erfahrungen, also nicht verallgemeinbar.
Aber, wenn ich etwas mache, nenn es meinetwegen Ritual, Zauber, blablupp, dann "Denke" ich nicht, ich mache.
Wenn ich z.B. reise (schamanisch eben), denke ich ja auch nicht, weil das schrecklich hinderlich wäre.
Ergo schaltet sich meine Persönlichkeit von sich aus schon ab und ich bin wirklich leer. So erreiche ich mehr, bin offen für Eindrücke und tue instinktiv Dinge.
Weil mir das recht leicht fällt, weiss ich allerdings nicht, was daran nun so kompliziert sein soll?
Vlt. hab ich da einen "Denk"fehler?
Oder es hängt schlichtweg mit meinem eigenen Entwicklungsweg zusammen? Wer weiss?

Hy a418, ich zitiere mal eben....
"...
Leer machen ist eigentlich genau DESHALB wohl eine Voraussetzung des Zauberns, zumindest der hohen Form.

Wieso der hohen Form? Kann das nicht jeder? Ich muss das mal fragen, weil wie gesagt, ich find es persönlich sehr einfach.... das leermachen....

Eine andere Art wäre die Beliefs in Paradoxe laufen zu lassen, wie z.B. durch Koans.

Aber (hier kommt mein Aber ): Es ist allerdings IMMER so, dass wir Entscheidungen und Wegstrecken UNBEWUSST durchmessen, und der wertende und wache Geist dann erst a posteriori die Beweisführung, das Rechtfertigen, übernimmt."

Kann ich für mich so nicht unterschreiben.
Weil es eben auch möglich ist, das Unbewusste für den Moment des Tuns auszuklinken. Es gehört für mich zu meiner Persönlichkeit, deswegen, damit es nicht stört, leg ich den schalter um.
Weisst, was eine gute Vorbereitung dafür ist? Eine reise. Einfach sich selbst ausmachen und für einen Moment den Geist frei machen und schauen was passiert. (Auch wenn das wieder nach einem hintergrund klingt....)


LG
Leprachaunees
 
Wenn du verstehen könntest was ein Magier macht,dann würdest du wissen wie unsinnig deine Aussage ist ;)
Wenn du verstehen würdest, was ein Magier ist, dann würdest du nicht von "machen" reden.

SYS41952 schrieb:
Und was den Rest deiner Aussage betrifft, so kann ich Dir nur raten in eine andere Umgebung zu ziehen, vielleicht erleichtert Dir das das Leben ;)
Und das ist genau die Art von Ausgrenzung, von der Darkhorizon spricht.
 
Werbung:
Ja, sehe ich auch so: Mode ist Angepasstheit.


Ein Aussenseiter- ja, der würde sich aus Trotz anders kleiden. Jemand, der sich nicht wie ein Aussenseiter fühlt, sich aber dennoch kleidet, wie er will, das ist jemand, der die Mode gar nicht beachtet- er trägt, was ihm gefällt. Er ist blind auf dem Mode-Auge, stattdessen schaut er auf das Wesentliche: sich selbst.

hi simi

auch ein aussenseiter schaut auf das wensentliche...auf sich selbst. nur hat er keine hemmungen seine einstellung und die art sich zu kleiden (die ihm auch gefällt) zu zeigen! ;)

lg darkhorizon
 
Zurück
Oben