Lieber Darki,
ich denke, ich verstehe, was Du meinst.... - und dennoch - es hängt in der Tat von dem "Außenseiter" ab.
Es gibt Außenseiter, die so sicher sind, in dem, was sie tun und alles andere akzeptieren können - obwohl sie anders sind.
Sie werden fast immer (mir ist kein gegenteiliges Beispiel bekannt) von ihrer Umwelt akzeptiert....
anders ist es mit Außenseitern, die sich nicht ihrer Sache sicher sind - entweder, weil sie da hineingerutscht sind, ohne das bewußt zu wollen, oder weil sie sich gegen irgendetwas aufbäumen (Eltern/ Gesellschaft/ Politik ect.)
Ja - man könnte denken, sie wären sich sicher, weil sie sich aufbäumen...doch niemand ist sich seiner selbst sicher, wenn er sich gegen etwas wehren muß...
Wenn ein Magier, der sich mit dem Leben beschäftigt, einfach so lebt, wie er es für richtig hält, dann wird er automatisch sehr souverän den anderen gegenüber sein. - Wenn er es ist, dann wird die Gesellschaft vergessen, wen sie vor sich hat und akzeptieren, daß er anders ist.... er stellt dann keine akute Gefahr für sie und dem, was die Gesellschaft gewohnt ist, dar.
Wenn er "Magie lernen" will, weil er sich als Außenseiter fühlt, oder weil er die Gesellschft nicht leiden kann oder weil er Macht über andere haben will ect. - dann wird er auch wie ein Außenseiter behandelt...
Ich selber habe oft in meinem Leben die Erfahrung gemacht, daß, wenn ich mir einer Sache ganz sicher war - und war sie noch so abgefahren - ich plötzlich höchstens bewundert wurde - oder es wurde überhaupt nicht wirklich registriert von den anderen...
Ja - alles hängt von einem selber ab.... so ist das nun mal..
Liebe Grüße blue