SYS41952
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 5. August 2018
- Beiträge
- 20.001
Erstens, du sagst, dass es nicht möglich ist, in dieser Welt etwas zu beweisen. Aber das hängt davon ab, wie wir "Beweis" definieren. In der Mathematik zum Beispiel können wir definitiv Dinge beweisen. Ein mathematischer Beweis ist ein argumentatives Konstrukt, das zeigt, dass eine bestimmte Aussage absolut wahr ist, basierend auf festgelegten Axiomen und logischen Schlussfolgerungen. Das ist ein sehr strenger Beweis, und solche Beweise sind in der Naturwissenschaft nicht immer möglich.Es ist NICHT möglich, in dieser Welt etwas zu beweisen! Mit aus "wissenschaftlicher Sicht" und irgendwelchen Links auf Quellen "wissenschaftlicher Erkenntnisse" lässt sich NICHTS beweisen! Jeder sollte mal aufhören, auch nur irgendetwas ansatzweise als "Beweis" zu bezeichnen. Hier geht es um die Frage, ob auf der Basis von Energien / Magien aller Art auch Täuschungen aller Art denkbar sind.
Aber die Wissenschaft benutzt ein anderes Konzept von "Beweis". In der Wissenschaft verwenden wir das Wort "Beweis" oft als Synonym für "überzeugende Beweise". Wissenschaftliche Beweise sind Indizien, die eine bestimmte Hypothese oder Theorie unterstützen. Sie sind nicht unbedingt absolut, und sie können durch neue Beweise in Frage gestellt oder modifiziert werden. Aber sie sind immer noch Beweise. Zum Beispiel können wir sagen, dass wir überzeugende Beweise dafür haben, dass die Erde rund ist, oder dass das Universum etwa 13,8 Milliarden Jahre alt ist.
Zweitens, du sprichst von Energien und Magien als möglichen Quellen für Täuschungen. Ja, Täuschungen sind natürlich möglich. Menschen können falsche Schlussfolgerungen ziehen oder durch ungenaue Informationen getäuscht werden. Aber das bedeutet nicht, dass wir nichts beweisen können. Es bedeutet nur, dass wir vorsichtig sein müssen, welche Quellen wir als Beweis akzeptieren.