Machtlosigkeit

Vielleicht hattest du sie nur ganz mild.

Ja aber wenn man vorher nichts wusste, dann kann man diese Überlegung nicht mit einbeziehen.
Natürlich hätte ich ihn dann geimpft, aber jetzt ist es aktuell nicht möglich.
Dann lass ihn zwei Wochen oder so zuhause und wenn er gesund ist, lass ihn impfen. Ist zwar blöd wegen Home Office, aber letztendlich zahlst Du da nur dafür, daß Du ihn nicht schon viel früher hast impfen lassen.
 
Werbung:
Vielleicht hattest du sie nur ganz mild.

Ja aber wenn man vorher nichts wusste, dann kann man diese Überlegung nicht mit einbeziehen.
Natürlich hätte ich ihn dann geimpft, aber jetzt ist es aktuell nicht möglich.

du hast dein Kind nicht impfen wollen, das ist ok,
jetzt bekommst du die Rechnung dafür.

normal werden die Kinder ja in jungen Jahren /Monaten schon geimpft.
und sag icht dein Arzt hat nicht gefragt.
 
Windpocken ist keine harmlose Krankheit. Die Viren bleiben im Körper für den Rest des Lebens und können bei Stress oder Belastung immer wieder die Nerven angreifen und man bekommt Gürtelrose, was furchtbar weh tut. Das lässt sich nie wieder gut machen.
Grundsätzlich geht's mir nicht um den Faden impfen ja nein..dass hat einen ganz ausmaß..
Und ich hab die Erwägung was ich impf und was nicht sehr ausführlich mit meinem Arzt besprochen und andere Literaturen stark beschäftigt.

Unsere Kinder werden immer mehr geimpft aber immer anfälliger für asthma und allergien.
Es kann ein Zusammenhang bestehen .Muss aber nicht.
Und das sollte jeder selber entscheiden
 
du hast dein Kind nicht impfen wollen, das ist ok,
jetzt bekommst du die Rechnung dafür.

normal werden die Kinder ja in jungen Jahren /Monaten schon geimpft.
und sag icht dein Arzt hat nicht gefragt.
Ich versteh nicht warum man manche Fragen der Ärzte nicht hinterfragt.
Und natürlich habe ich mir dann ein Arzt gesucht. Der mir eben nicht alles empfiehlt was auf dem Markt ist..
Und mir genau abwägt
 
Mein 1. Kind ist Mitte 20 und da es damals noch keine Impfung gab, musste sie die Varicellen Infektion durchmachen. Es verlief zum Glück und dank antiviralem Medikament sehr schwach.
Mein Mann wurde damals leider angesteckt mit Mitte 30 und so schwer krank wie er damals war, war er nie wieder. Ich hingegen dürfte es als Kind selbst gehabt haben, da ich mich weder beim Kind noch beim Mann angesteckt hatte.

2. und 3. Kind bekamen ebenfalls die Infektion, der 3. ganz schlimm im Alter von nur 1 Jahr.
Leider wusste ich damals noch nichts von der möglichen Impfung.
Es gab keine Aufklärung bei den Kinderärzten und im Internet war ich noch nicht so aktiv unterwegs.

Später erst bin ich auf Berichte von betroffenen Eltern gestoßen, die Schlaganfall als Komplikation dieser Infektion bei ihren Kindern nannten.

Unseren Jüngsten habe ich gegen Varicellen impfen lassen. Der Kinderarzt hat es auf meinen Wunsch hin gemacht. Termin war gegen FSME, doch da im Umfeld das Virus zirkulierte, habe ich mich schnell umentschieden. FSME wurde natürlich zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Besagter Kinderarzt war der Meinung, dass Varicellen " eine harmlose Kinderkrankheit" seien, ich aber nicht und ich bin froh darüber, dass ich anders entschieden hatte.

Es steht jedem/er frei, wie er/sie sich entscheidet, doch dann sollte man die Konsequenzen der Entscheidung auch akzeptieren.
 
Ich versteh nicht warum man manche Fragen der Ärzte nicht hinterfragt.
Und natürlich habe ich mir dann ein Arzt gesucht. Der mir eben nicht alles empfiehlt was auf dem Markt ist..
Und mir genau abwägt

dann kannst du jetzt nicht jammern, wenn du zu hause bleiben musst wegen dem kleinen,
das ist ja die logische Konsequenz daraus.

und ja, machtlosigkeit kommt auch von Ahnungslosigkeit,
erklären dir diese ärzte dann auch die Folgen wenn dein Kind nicht geimpft ist?
Das du dann daheim bleibst, das wissen diese ganz genau.
 
dann kannst du jetzt nicht jammern, wenn du zu hause bleiben musst wegen dem kleinen,
das ist ja die logische Konsequenz daraus.

und ja, machtlosigkeit kommt auch von Ahnungslosigkeit,
erklären dir diese ärzte dann auch die Folgen wenn dein Kind nicht geimpft ist?
Das du dann daheim bleibst, das wissen diese ganz genau.
Immer dieses halbwissen.

Nein das ist relativ neu..
Es wurde auch nicht in der schuleingangsuntersuchung erwähnt.

Und jeder Erwachsene der keine Antikörper hat sollte sich tatsächlich nachimpfen..da sehr wohl geimpfte kinder überträger sein kann. Und sich auch Erwachsene ohne ausreichend Antikörper an Erwachsene mit gürtelrose anstecken können.
Es sind nicht immer ungeimpfte schuld
 
Werbung:
mittlerweile verstehe ich nicht was dich machtlos macht.
oder was du wirklich ausdrücken willst.

versuche es doch nochmals .
In einem Faden wo man mich eher zerreißt,
Weil ich so verantwortungslos war (auch anderen gegenüber)
Es besteht z.bsp ein großer unterschied zwischen der masernimpfung und der windpockenimpfung.
Aus gutem Grund sind meine dagegen geimpft..

Ich find es unverständlich dass z.bsp viele Eltern garnicht wissen gegen was denn die Kinder alles geimpft sind.
Stiko empfiehlt alle machen..

Aber ja es sollte hier kein Faden pro contro impfen werden
 
Zurück
Oben