luzide Träume, Luzidität, bodhi und Bön

Werbung:
.....damit wären wir wieder in deinem Fluchtbereich der Definitionsfragen. Luzide Tag-Träume, luzide Nacht-Träume, Möglichkeitsausgrenzung zu Personenfragen und Berufung auch wissenschaftliche Erkenntnisfindung mit vergangenem Zeitgeist...................
 
Mir nicht, weil es auch um Teilen von erlebten Bön und Luzidität geht und ich dir hier entsprechend sprechend gerne antworte.
Die threads sind sich allesamt ähnlich. Wobei man bei den Geschichten jetzt auch nicht wirklich unterscheiden kann,
was ist real, was Fiktion.
Ich werde deinen alten Account daher jetzt mal auf ignore setzen. Ich brauche keine gefühlt 8 threads, die sich inhaltlich um dich drehen und ständig bei neuen Beiträgen nach oben gespült werden.
 
Es ist nichtnormal, was hier gegen @Retsieg in die Wege geleitet wird. Ich denke jedoch, dass die, die sich so unendlich viel Mühe geben ihre Nachforschungen, die Lügen beweisen sollen, genug vor der eigenen Haustür zu kehren haben.
Wie immer die üblichen Beteiligten. Ach nein, ein sogenannter "Neuzugang" mitten drin.

Ein sehr abstoßend, ekelhaftes Verhalten.
 
Werbung:
Hi Assil1,

Retsieg ist es selbst der Tür und Tor geöffnet hat mit seiner Beweisführung der wissenschaftlichen Untermauerung seiner Aussagen. Keiner muß sich hinstellen und erklären, er habe an einer wissenschaftlichen Forschung in Sachen luzides Träumen mitgearbeitet. Da kommt wieder die Frage nach dem „Warum“ auf. Die einzige Antwort die mir spontan einfällt ist der Versuch sich über andere damit als „Wissender“ zu erheben, andere vertretene Sichtweisen als nicht haltbar zurückzudrängen. Auch Andeutungen aus der eigenen Biographie verstehe ich in diesem Zusammenhang als Versuch sich als besserer Kenner des Problemes zu positionieren…… Wenn dagegen nun angegangen wird, dann sollte man sich fairer Weise daran erinnern, dass man selbst diesen kleinen Sturm entfacht hat.

Wir befinden uns ja in einem Forumsteil, der sich Träume nennt. Und die erste Frage die damit auftaucht ist die Frage, weshalb beschäftigt sich ein Teil von Menschen besonders mit ihren Träumen. Um es einmal vereinfacht auszudrücken: Sie versuchen mit Hilfe ihrer Träume die engen Grenzen der eigenen „Inneren Stimme“ zu überschreiten und einen brauchbaren Lebens-Kompaß zu all ihren auftauchenden Lebensfragen zu finden, bis hin zu visionärer Zukunftserforschung ihrer Problematiken. Ich weiß, das Vereinfachte ist oft dicht am Falschen.

Und um ganz persönliche Feld-Erfahrungen mit den eigenen Träumen oder luziden Träumen, um das Erkennen ihrer unterschiedlichen Grenzen geht es, um diesen Erfahrungstausch. Und hier weicht nach meinem Empfinden Retsieg aus…………, das habe ich auch so gepostet und Retsieg hat auch geantwortet…….
 
Zurück
Oben