luzide Träume, Luzidität, bodhi und Bön

Das spricht für die Aufgeschlossenheit der Admins und Moderatoren zu Fragen der freien Meinungsäußerung, denke ich………….
Wenn dem so ist, möchte ich auch meine Freiheit nutzen, öffentlich meinen Unmut über das besagte Kinderbild zu äußern. Was mich besonders stört, ist der Zusammenhang mit den luziden Träumen des Zeichners.

Ich habe früher auch gerne Menschen porträtiert, aber mir wäre es nicht in Sinn gekommen, nackte Kinder zu zeichnen.

Melodie.png
Merlin 1983

Merlin
 
Werbung:
Hm, was es nicht alles für Ansichten und Meinungen gibt. Auf jeden Fall interessant.

Vielleicht schlüssle ich den ersten Post noch einmal genauer auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Merlin,

ein wunderschöne Bild mit sehr viel Harmonie und ausstrahlender Energie hast du da geschaffen und es macht neugierig auf das betrachtende Eintauchen in weitere Werke von dir………...

Was die Unverhülltheit von Kinder in Bildern, ob gezeichnet oder fotografiert betrifft, hat sich nach meinem Empfinden die Moral im deutschen Kulturkreis und in der heutigen Zeit deutlich gegenüber den früheren Zeiten verändert. Für mich sind immer die Fragen interessant, was hat deu Maler/in dazu bewegt das fertige Bild zu zeichnen, was spricht ihn an, begeistert ihn………..
 
Da wo ich einen Klartraum träume bin ich mir bewusst das ich träume und daher kann ich alle Handlungen und Gestaltungen aktiv entwerfen und steuern, kann mich bewusst entscheiden was geschehen soll und in welcher Weise, treffe also klar selbst Entscheidungen.

Im Gegensatz im natürlichen nichtluziden Traum der Träumende sich selbst passiv im Traumgeschehen erlebt.

Selbst träume ich schon immer luzid, also in Klarträumen und zwar neben den natürlichen Nichtluziden. Darin bin ich einer von vielen denen es so ergeht.
Anderen geschieht es spontan, und oder sie erlernen es.

Nicht nur mir, sondern allen die stets wenn sie es wollen Klarträumen können bietet sich die Möglichkeit, also auch mir, Traumabenteuer zu erleben die zum Beispiel Befürchtungen abbauen können, in dem positive Möglichkeiten zu negativen Vorraussetzungen durchträumt werden. Dabei lernt das Selbst negatives tragen zu können, dann später auch in Lebenssituationen im Alltagsgeschehen.

Luzide Träume sind mir faszinierende Traumphänomene, die die Grwnzen zwischen Realität und Traumwelt verschwimmen lassen können und quasi mich Alltagserlebnisse überschreiten lassen.

Glauben und Unglaube zu diesem was ich lebe benötige ich dazu nicht und lasse jeden Zweifler dessen Zweifel frei. Wozu sollte es mich erregend stören?
 
@Retsieg,

ich muß gestehen, dieses Bild erschließt sich mir nicht sofort. Eine auf Glühlampe getrimmte Gitarre mit geöffnetem Schallloch und 4 harmonischen Klangseiten davor war mein erster Gedanke. Ein bildlicher Hinweis auf die spirituellen Energieschwingungen zu denen Menschen im Einklang mit der Natur fähig sind???? Und was zieht sich durch das Schallloch der Gitarre???? Na klar, der Pinsel des Malers……. Wie mag dieser Pinselstab die Schwingungen im Bauch dieser Gitarre verändern…… Drückt dies die obere Pinselspitze farblich aus????

Aber als Erkenntnislicht, Erkenntnisbirne betrachtete würde der die Erkenntnisbirne durchdringende Pinsel bedeuten, nur der Maler selbst kann die Botschaften seiner 4 Glühfäden entschlüsseln, er hat eine direkte Verbindung zu dieser Erkenntnisbirne…….. Und das bunte Birnenglas stellt die vielen Schwierigkeiten dar die der Maler hat, seine Botschaft annehmbarer, leichter erkennbarer zu machen……….

Du siehst, ich bin noch weit davon entfernt dein Bild wenigstens halbwegs richtig zu erfassen…….. Mir ist zu diesem Bild leider noch kein Licht aufgegangen……….
 
ich muß gestehen, dieses Bild erschließt sich mir nicht sofort.
Es muß sich nicht alles jedem erschließen, weder gleich oder später und könnte auch unerschlossen dem Betrachter begegnen. Interpretiert und deutet er es, sind oft mehr Anteil seiner selbst hineingedeutet worden.
nur der Maler selbst kann die Botschaften seiner 4 Glühfäden entschlüsseln, er hat eine direkte Verbindung zu dieser Erkenntnisbirne……..
Alles was wer veräußert ist dem näher der es aus sich heraus entwickelte und jeder Außenstehende hat vielleicht Empfindungen, Regungen und Ideen dazu, aus dessen eigenen Mitte.

Man kann es machen und zwar mir, dem Erschaffer meines Werkes dieses ungefragt erklären. Aber wozu?

Wenn gefragt würde, na dann wäre alles okay, wenn es ausgedeutet werden würde.

Du siehst, ich bin noch weit davon entfernt dein Bild wenigstens halbwegs richtig zu erfassen……..
Ja, so war es bisher immer, aus meiner Sicht, zu allem was ich bisher schrieb und zeigte scheinst du weit entfernt zu sein was mich bewegte zu schreiben, zu zeigen und hören zu lassen.

Ich bin und spreche, nicht um zu erklären und zu lehren, ich schreibe frei von werben, und wenn Kommunikation auf beiden Seiten sich zusammenfindet wäre bestimmt viel möglich.

Selbst vermeide ich meinem Gegenüber ihn zu erklären wer er sei, nur weil ich wahrnehme.
 
Da wo ich einen Klartraum träume bin ich mir bewusst das ich träume und daher kann ich alle Handlungen und Gestaltungen aktiv entwerfen und steuern, kann mich bewusst entscheiden was geschehen soll und in welcher Weise, treffe also klar selbst Entscheidungen.
Aha.. Und dann fällt Dir nichts bessere ein als von zwei nackten Zwölfen, in Kinderkörpern, zu "träumen"..

Solch einen Traum entwerfen eigentlich dann doch eher 12-15-Jährige
 
Was die Unverhülltheit von Kinder in Bildern, ob gezeichnet oder fotografiert betrifft, hat sich nach meinem Empfinden die Moral im deutschen Kulturkreis und in der heutigen Zeit deutlich gegenüber den früheren Zeiten verändert.

erzähl gerne mehr dazu.
inwiefern hat die Moral sich geändert, wenn es um Darstellungen von nackten Kindern geht?
 
Werbung:
IMG_7312.jpeg
Sie mag ich noch einmal zeichnen. Sie ist mir so garnicht gelungen. Also auf ein Neues.

Ich beschäftige mich mit ihr, in meinen luziden Träumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben