luzide Träume, Luzidität, bodhi und Bön

Letzte Nacht träumte ich wieder luzid und inszenierte noch einmal, so gut es ging, den Traum vom Tribunal von Deutern und Interpretationen, vor allen den ungefragten.
Warum, Retsieg, machst du das denn?
Warum inszenierst du dir ein Tribunal von Menschen, die du allesamt ablehnst?
Warum willst du dir diese „Ungefragten“ erst vor Augen führen, um sie dann ganz ausdrücklich und bestimmend aus dir heraus zu führen?

Aus was? Aus dir heraus.........ah, da steht ja die Antwort. Aus dir heraus heißt ja, die „Ratenden und Spekulierenden“ sind drin in dir, in deinem Geist, in deinen Gedanken........

Retsieg, wenn du in deiner bewussten Haltung tatsächlich so weit weg wärst von „Auslegen und Deuten“, wenn es dich nicht berühren würde, wenn du gar schmunzeln könntest darüber, wie du hier behauptest, dann brauchte es eine solche luzide Trauminszenierung schlichtweg nicht.
Aber du brauchst das...............
 
Werbung:
Fragen stellen und dann selbst beantworten. Finde ich insoweit gut, dass ich dann nicht mehr darauf eingehen brauche. Einfach super und nicht schlecht.
 
Luzides Träumen wird in vieler Hinsicht angewandt. Z.B. um Motorik selbst im Schlaf zu trainieren. Bei Bedarf verlinke ich gerne Beispiele dazu aus dem Internet, oder kann Literatur dazu empfehlen.

Ebenso kann jeder natürliche luzidfreie Träume noch einmal luzid träumend angehen, um sie noch einmal klarer und lichter selbst zu betrachten. Da erspart man sich damit Traumdeuter und Trauminterpretationen anderer.

Und dabei entsteht daraus oft bei mir auch ein Schmunzeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Sportbereich ist luzides träumen schon lange angekommen, ein alter Hut. Dass man durch luzides Träumen luzidfreie Träume verständlicher und zutreffender zugänglich machen kann , das darf bezweifelt werden.....
 
Finde ich insoweit gut, dass ich dann nicht mehr darauf eingehen brauche. Einfach super und nicht schlecht.
Du gehst ja sowieso auf gar nichts ein, du wiegelst nur ab.
Einfach super und nicht schlecht.
Ja, ich finde auch, meine Antwort auf meine Frage war nicht so schlecht. Sie erklärt, dass da richtig was los ist still und heimlich in dir, also in deinen Gedanken über das jahrelange Dauerthema Traumdeutung.
 
Im Sportbereich ist luzides träumen schon lange angekommen, ein alter Hut. Dass man durch luzides Träumen luzidfreie Träume verständlicher und zutreffender zugänglich machen kann , das darf bezweifelt werden.....
Klar, darf das bezweifelt werden. Selbst bin ich da halt kein Zweifler, sondern Praktiker und mache beides. Übe im luziden Traum Klavier und Geige. Und hole auch natürliche luzidfeie Träume in die Szenerie meiner luziden Träume. Mir bringt es selbst extrem viel.
 
Ich finde es auch gut und treffend wie du dir selbst Antworten gibst.
Du hast hier gleichzeitig zwei Faden zu laufen, forderst die User auf, dass sie doch mal alle ihre Gedanken zum Thema schreiben sollen, gehst dann aber auf nichts wirklich ein.
Es kommen nur platte Sprüche, die inhaltlich nicht stimmen.

Erstens:
Richtigerweise hatte ich mir nicht selbst geantwortet, sondern gezeigt, dass du die Antwort auf meine Fragen bereits genannt hattest, wenn auch unbeabsichtigt.

Und zweitens wiederhole ich einfach meine Feststellung oben:
Wenn du in deiner bewussten Haltung tatsächlich so weit weg wärst von „Auslegen und Deuten“, wenn es dich nicht berühren würde, wenn du gar schmunzeln könntest darüber, wie du hier behauptest, dann brauchte es eine solche luzide Trauminszenierung schlichtweg nicht.
Aber du brauchst das...............
 
Werbung:
Zurück
Oben