luzide Träume, Luzidität, bodhi und Bön

Werbung:
Paula Moderson-Becker
Pierre Aleksandre Aveline
American School Naked children Merching Band
Sollen diese Gemälde zerstört werden?

Coverbild Nirwana Nevermind. Unverantwortlich.

Alle Fotos von nackigen Babys oder jungen Kindern im Internet.
Wo ist denn da die große Löschtaste? Da geht das Ego der Selbstdarstellung über die Sicherheit und den Schutz des Kindes.

Hier handelt es sich doch anscheinend um einen gezeichnetes Traumbild. Nicht im Sinne von pornografischer Darstellung.
Ich verstehe aber durchaus, dass das Bild manch Einem unangenehm aufstösst. Weil.....:
Kommt es bei der Betrachtung, und der daraus resultierenden Gedanken, nicht darauf an, was man selber mit seinen eigenen Gedanken hineininterpretiert? Heißt das aber nicht auch, dass diese Gedanken nicht dem Zeichner zuzuordnen sein müssen?


(Nachträglich was hinzugeschrieben)
Moderson-Becker oder Aveline mit sexualisierten Kinderbildern in einen Topf zu werfen zeugt weder von überragendem Kunstverständnis noch davon, worum es bei der Kritik an der Darstellung geht.
 
Schön wäre es wenn die Zitate rückverfolgbar wären, also im Zitatlink auch die Quelle mit eingebaut sei.

Ich spekuliere zu erahnen in welche Richtung deine Fragen, aber auch Selbstbeschäftigungen, zielen könnten, inklusive meiner natürlichen Irrung darin.
Dass du soeben diesen Text liest das ist real und real wäre auch ein Zweifel daran, eine Verunsicherung und ein Grübeln, was soeben geschehe, wer und was man sei, ein Suchen nach standfesten Beweisen. In solcher Lage, bzw. Selbstbeschäftigung befinde ich mich z.B. nicht.
Während des luziden Traumes erlebe ich mich als absoluten Macher meiner Träume und entspreche der absoluten Traumrealität, darin sind Ich- und Selbstwahrnehmung hell wach. Ich kann im luzidem Traum alles machen und erleben alles was mir einfällt und was ich will im absolutem Einklang aller Traumereignisse, was in luzidfreien Träumen weniger ausgeprägt ist, vergleichbar mit Tagträumereien. Da taumelt das Selbst und Ich etwas schlafwandelnd durch den Tag.

Die Realität existiert auch ohne mich und mein eigenes Bewusstsein, real wird es mir indem ich‘s wahrnehme, luzid, licht, klar wird mir diese im Dasein, mein Bewusstsein gleicht einer individuellen Simulation, einer gefilterten Spiegelung, den Stoff dazu liefert die Welt zu der ich selbst gehöre.

Im schwarzen Bön wird der Versuch gelebt der Wirklichkeit, dem Wirken der Welt und dem Wirken des eigenen Sein nahe zu kommen. Es geschieht, so mein erleben, wenn die äußere und innere Wirklichkeit heil (gesund) ineinander agieren.

Ja, ich ahne es für deine Seite. Und ja, auf meiner Seite ist es mir Selbst-verständlich. Und selbsterfahrend lebe ich nicht in einer selbstkonstruierten Realität, sondern die Natur meiner Wahrnehmung simuliert mir die Realität wahrnehmbar.
Danke, ich sehe es so wie die Moderne Physik...wir erschaffen die Realität durch oder dank unsere Wahrnehmung...es gibt in der Realität keine Trennung zwischen ich und der Welt..je reiner klarer die Wahrnehmung.. desto klarer er der Blick..der Klar Blick..im Buddhismus..mit der Dissoziation das hat nichts zu tun. LG.
 
Danke, ich sehe es so wie die Moderne Physik...wir erschaffen die Realität durch oder dank unsere Wahrnehmung...es gibt in der Realität keine Trennung zwischen ich und der Welt..je reiner klarer die Wahrnehmung.. desto klarer er der Blick..der Klar Blick..im Buddhismus..mit der Dissoziation das hat nichts zu tun. LG.
Okay. Die freie Sicht finde ich stets wunderbar.
 
Werbung:
Zurück
Oben