Lottozahlen: ein Test

Sunnygirl schrieb:
Die unbewussten zusätzlichen Befragungen sehe ich auch als Grundproblem, vor allem, wenn man nicht wirklich bei der Sache ist. Oder dann ist die Frage zu allgemein, wodurch auch Zahlen aus dem sonstigen zukünftigen Tagesablauf miteingeschlossen werden, z.B. Uhrzeiten, Zahlen, welche andere nennen oder die man sonst im Tagesverlauf zu sehen/hören bekommt etc.



ist auch die Methode des Parapsychologen Milan Rýzl



Das mache ich zwischendurch mit selbst beschrifteten Bällchen in einem Korb. Ich fasse hinein und versuche, schon beim Hineingreifen die Zahl zu "sehen", welche ich herausholen werde. Wenn ich nichts erkennen kann bzw. nur eine der zwei Ziffern, halte ich das Bällchen umschlossen oder hinter dem Rücken, bis ich bereit bin oder das Bällchen ganz genau hellsichtig erfühlt und erkannt habe. Diese Methode ist sehr organisch und qualitativ (im Gegensatz zu den eher quantitativen Impulsen des Ankreuzens). Eine Abwandlung davon, welche mir einen relativ hohen Gewinn einbrachte, ist es, die Bällchen noch unbeschriftet in den Händen zu halten, vor sich auf den Tisch zu legen und die Zahlen, welche nach der Ziehung auf die Bällchen geschrieben werden, auf dieselbe Weise organisch wahrzunehmen. Das lässt sich wiederum übertragen auf den noch leeren Zettel, den man mit den Fingern erfühlt oder abdeckt, oder mit der Teletext-Seite, die man auf dem leeren Bildschirm "sieht".



Da gebe ich Dir Recht, ist auch bei Telepathie etc. so. Milan Rýzl spricht vom Wunsch bzw. der Frage, welche Psi bzw. ASW/PK auslöst.



Die Merkmale der Impulse sind dieselben wie beim Erinnern, d.h. schaue Dir mehrere Zahlen sekundenlang an und versuche danach, sie auf dem Lottoschein wiederzuerkennen. Die richtigen Zahlen können einem in "die Augen springen" oder du hast ein merkwürdiges Gefühl vor, bei oder nach der richtigen Zahl. Oder dann fallen dir ähnliche Ziffern auf, z.B. die 11 statt die richtige 01 oder deren Verkehrung, z.B. anstatt der richtigen 13 fällt dir die 31 auf, meist mit dem enstprechenden Verdrehtgefühl.

Durch Aktives Erinnern wird nun der Wunsch und die Konzentration erhöht. Man geht die Reihen nochmal durch und versucht sich zu erinnern. Dabei ergeht es einem so wie beim normalen Erinnernwollen. Es lässt sich nicht auf Kommando herbeizwingen, aber es fällt einem oft ein, wenn man loslässt. Eine gewisse Desorientierung kann da sehr positiv wirken, mal die Augen ein bisschen verdrehen oder irgendwo hinstarren (3-D-Blick) und sich leer werden lassen. Das geschieht beim Aktiven Erinnern automatisch, kann aber auch bewusst angewendet und womöglich dadurch verstärkt werden. Oder jemand redet auf mich ein und ich flüchte gelangweilt in diesen Leerblick. *lach* Auch affektive Stressdesorientierung kann u.U. günstig sein, z.B. den Lottoschein im letzten Augenblick vor Schluss ausfüllen.

Eine allgemeine Verstärkung ist sicherlich das allgemeine Interesse am Lotto, die Lust, sich damit zu befassen, und der Glaube an sich und das Ziel, etwas dadurch für sich zu erreichen, ob nun Psi-Förderung oder der Gewinn. Beim Anfänger ist die Neugierde auf das für ihn Ungewöhnliche idealer Verstärker, Anfängerglück. Je weniger langweilig es ist, desto bessere Chancen. Der Glaube, es wirklich "sehen" zu können, ist entscheidend. Erfolgserlebnisse verstärken weiter. Alles, was hilft, mehr daran zu glauben, wirkt verstärkend.




kommt drauf an....Wenn ich mich auf die Ergebnisse zuviel verlasse stimmt es oft auch nicht mehr! (außer ich bekomme eine sog. Tot-Sicher line herein, aber dieser Typus ist sehr selten!)

Es gibt da auch noch den Grad der aktiven Beeinflussung der Zahlen! Der ist zwar nur klein aber vorhanden und kann übrigens das Ergebnis manchmal ziemlich stören!


aber Frage weil du die Methode offenbar auch kennst/ anwenden kannst hast du ein Tipp für Morgen?


Ich hab bisher nur 2 Sachen herausgefunden:

1. Es gibt einen Unterschied zwischen der Kombination (30,31,33) und der 40! Eine der Varianten fällt raus! (kann aber nicht sagen ob Morgen die 40 kommt!)



2. Die Kombination: 1,16,22 hab ich irgendwo demnächst gesichtet, (aber offenbar noch nicht Morgen)


3. Morgen sind definitiv mindestens 2 40 er dabei!
 
Werbung:
Zitat von Scrabbel
Das Verfahren ist beliebig sensibilisierbar und ist im Vergleich zu manch anderen herkömmlichen RV,TRV,IR-Tools nicht nur auf die Gegenwart sondern ganz im Gegensatz dazu auch auf die allgemein als sehr "instabil" geltende Zukunft anwendbar!

Ich würde es nicht so technisch ausdrücken, da es eigentlich nur darum geht, sich an die Zukunft zu "erinnern". Die Merkmale und Eigentümlichkeiten sind dieselben wie beim (Aktiven) Erinnern.

Ob die Zukunft wirklich so instabil ist? Sie wird durch unser Handeln und die Einflüsse auf uns erschaffen, daraus resultiert die von uns geprägte Zukunft. Es ist wie bei einem Film, den man vorspult. Unser Leben ist sozusagen ein fertiger Film, weil es keine wirkliche Trennung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gibt. Die Zeit ist relativ, wie wir ja von der Quantenphysik her wissen.

Zitat von Scrabbel
ein Tool was wahrscheinlich auch viele philosophische Fragen aufwirft wie zb: "ist der Wille wirklich frei?"

Ja, ich glaube schon, dass unser Wille frei ist. Wir entscheiden, wie unsere Zukunft aussieht. Natürlich werden wir durch alles Mögliche beeinträchtigt, gebremst und beeinflusst, doch im Prinzip ist unser Wille frei.

Zitat von Scrabbel
Die genaue Entstehung der Signalline ist nicht bekannt, ob es ein verstecktes Sinnesorgan, Informationen von höheren Wesen und/oder Gott ist ist nicht bekannt, und wird es voraussichtlich in nächster Zeit auch nicht sein.

Es ist die Wahrnehmungsfähigkeit der unsterblichen Seele. Deshalb können auch geistig Behinderte viel mehr "verstehen", als angenommen wird. Diese Wahrnehmungsfähigkeit verstärkt sich bei einem Sterbenden, dessen Seele sich langsam vom Körper löst. Faszinierend, wie eine losgelöste Seele zu schweben beginnt, wie ein Tanz.

Zitat von Scrabbel
Merkmale die immer wieder bei falsch oder richtig auftreten, sehr schnell kristallisiert sich dabei auch heraus was Nonsens oder Fantasie ist und was Merkmale von einem ECHTEN Signal! Die abstrakten Merkmale die am meisten stimmen, gehören mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Signalline.

Mich persönlich ärgert es, wenn ich die Zahlen nicht "direkt" sehe (qualitative ASW), denn dann bin ich darauf angewiesen, undeutlichen Erinnerungsimpulsen nachzugeben oder gar deren Signalfragmenten auf den Grund zu gehen (qantitative ASW). Es ist, als müsste ich im Dunkeln herumtasten, nur weil das Licht durch eine Blockade vernebelt ist.

Zitat von Scrabbel
Insgesamt lässt sich nachträglich noch anmerken das insbesondere die Lottozahlen sich durch ein plötzliches und unbegründetes Hochgefühl Dauer ca. 1/10 Sekunde (Erfahrungswert) auszeichnen, etwa ab 3 Richtigen und Aufwärts ist dies sehr deutlich -meist automatisch zu spüren-

Das kann ich bestätigen, gerade wenn ein Schein mehrere Treffer hat. An die 5er kann ich mich deshalb gut erinnern, was ich dabei genau gedacht und wahrgenommen habe. Es brennt sich irgendwie in das Gedächtnis ein.
 
Sunnygirl schrieb:
Ich würde es nicht so technisch ausdrücken, da es eigentlich nur darum geht, sich an die Zukunft zu "erinnern". Die Merkmale und Eigentümlichkeiten sind dieselben wie beim (Aktiven) Erinnern.

Ob die Zukunft wirklich so instabil ist? Sie wird durch unser Handeln und die Einflüsse auf uns erschaffen, daraus resultiert die von uns geprägte Zukunft. Es ist wie bei einem Film, den man vorspult. Unser Leben ist sozusagen ein fertiger Film, weil es keine wirkliche Trennung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gibt. Die Zeit ist relativ, wie wir ja von der Quantenphysik her wissen.



Ja, ich glaube schon, dass unser Wille frei ist. Wir entscheiden, wie unsere Zukunft aussieht. Natürlich werden wir durch alles Mögliche beeinträchtigt, gebremst und beeinflusst, doch im Prinzip ist unser Wille frei.



Es ist die Wahrnehmungsfähigkeit der unsterblichen Seele. Deshalb können auch geistig Behinderte viel mehr "verstehen", als angenommen wird. Diese Wahrnehmungsfähigkeit verstärkt sich bei einem Sterbenden, dessen Seele sich langsam vom Körper löst. Faszinierend, wie eine losgelöste Seele zu schweben beginnt, wie ein Tanz.



Mich persönlich ärgert es, wenn ich die Zahlen nicht "direkt" sehe (qualitative ASW), denn dann bin ich darauf angewiesen, undeutlichen Erinnerungsimpulsen nachzugeben oder gar deren Signalfragmenten auf den Grund zu gehen (qantitative ASW). Es ist, als müsste ich im Dunkeln herumtasten, nur weil das Licht durch eine Blockade vernebelt ist.



Das kann ich bestätigen, gerade wenn ein Schein mehrere Treffer hat. An die 5er kann ich mich deshalb gut erinnern, was ich dabei genau gedacht und wahrgenommen habe. Es brennt sich irgendwie in das Gedächtnis ein.



Frage: Hast du ein Tipp für Heute Abend?
 
Ich hab bisher nur 2 Sachen herausgefunden:

1. Es gibt einen Unterschied zwischen der Kombination (30,31,33) und der 40! Eine der Varianten fällt raus! (kann aber nicht sagen ob Morgen die 40 kommt!)

--------------------------------------------------------------------------

33 und 40 gekommen.....und 37,38 (eins unter den Zahlen 30,31) War etwa DAS der Unterschied???





2. Die Kombination: 1,16,22 hab ich irgendwo demnächst gesichtet, (aber offenbar noch nicht Morgen)

--------------------------------------------------------------------------
ja ist nicht gekommen, keine von denen




3. Morgen sind definitiv mindestens 2 40 er dabei!

--------------------------------------------------------------------------

es sind exakt 2 40 er gekommen!

:40, 49 :D
 
Sunnygirl schrieb:
Ich würde es nicht so technisch ausdrücken, da es eigentlich nur darum geht, sich an die Zukunft zu "erinnern". Die Merkmale und Eigentümlichkeiten sind dieselben wie beim (Aktiven) Erinnern.



ja geht auch, zumindest meistens....Hatte auch schon den Fall dass ich mich "erinnerte" aber dann wars Bullshit!




Ob die Zukunft wirklich so instabil ist? Sie wird durch unser Handeln und die Einflüsse auf uns erschaffen, daraus resultiert die von uns geprägte Zukunft. Es ist wie bei einem Film, den man vorspult. Unser Leben ist sozusagen ein fertiger Film, weil es keine wirkliche Trennung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gibt. Die Zeit ist relativ, wie wir ja von der Quantenphysik her wissen.

-------------------------------------------------------------------------

das ist eben die Frage ob wirklich alles fest ist...also auch das was ich am 20.2.1006 um 18h19 und 37,24 Sekunden mache oder ob es eventuelle Krümmungen/Verzerrungen gibt (analog zu den Raumkrümmungen)



Ja, ich glaube schon, dass unser Wille frei ist. Wir entscheiden, wie unsere Zukunft aussieht. Natürlich werden wir durch alles Mögliche beeinträchtigt, gebremst und beeinflusst, doch im Prinzip ist unser Wille frei.

-------------------------------------------------------------------------

Das wär aber nicht ein Widerspruch zu obenstehenden oder?



Es ist die Wahrnehmungsfähigkeit der unsterblichen Seele. Deshalb können auch geistig Behinderte viel mehr "verstehen", als angenommen wird. Diese Wahrnehmungsfähigkeit verstärkt sich bei einem Sterbenden, dessen Seele sich langsam vom Körper löst. Faszinierend, wie eine losgelöste Seele zu schweben beginnt, wie ein Tanz.

--------------------------------------------------------------------------

ob der nahende Tod wohl wirklich was damit zutun hat? Ich hab nämlich schon seid einiger Zeit eine Vision, ja fast die Gewissheit dass ich nicht sehr alt werde.....nicht älter als 24.......(und das ist ja schon bald) ob es eine Final-End SL ist kann (oder will?) ich nicht sagen! aber in letzter Zeit kommt dieses Gefühl immer häufiger, als ob nicht mehr viel kommt, oder nicht mehr viel Zeit bleibt, als ob ich noch alles schnell erledigen muss!



und seid der Zeit wird auch das mit den Visionen immer mehr.....(mit Unterbrechungen)





Mich persönlich ärgert es, wenn ich die Zahlen nicht "direkt" sehe (qualitative ASW), denn dann bin ich darauf angewiesen, undeutlichen Erinnerungsimpulsen nachzugeben oder gar deren Signalfragmenten auf den Grund zu gehen (qantitative ASW). Es ist, als müsste ich im Dunkeln herumtasten, nur weil das Licht durch eine Blockade vernebelt ist.

-------------------------------------------------------------------------

Das ist GANZ GENAU das Problem was ich habe!

Meine SL wird durch irgendwas "umgeleitet" und dann kann ich nur noch bestimmte Fragmente sehen, die dann das Ganze sehr schwer machen zu interpretieren und dann entstehen Fehler!


Das ist so wie wenn du durch son komischen Nebel wanderst stimmts?


andererseits kann es sein wenn ich klar durchkomme, was ich Heute sehr schön bei den Zahlen 1,2,3,4,25,46,47 geschafft habe dass ich für eine Befragung nur noch ca. 1 Sekunde brauche! Also ich quasi das Ganze wie ein Scan kurz ablese! Das geht aber nur für wenige Sekunden und dann ist der "graue Nebel" wieder da!

(Das wär mal ideal wenn ich einfach die nächste Ziehung kurz ablesen könnte)

aber irgendwas verhindert das jedesmal! (ok vielleicht passiert ein Wunder)


und es ist wirklich nicht leicht: Nimmt man mal an ich bekomme eine sehr gute SL und sehe tatsächlich 4 Zahlen -SL Positiv(war schon sehr häufig)....

3 Zahlen kommen, die 4te ist 1 daneben, die 3te ist die !Zusatzzahl! und die restlichen 2 hab ich nicht gesehen und habe leider
grade da gespielt wo ich die anderen Zahlen variiert habe!

Selbst dann muss das also noch nicht zwangsläufig ein Gewinn bedeuten!














Das kann ich bestätigen, gerade wenn ein Schein mehrere Treffer hat. An die 5er kann ich mich deshalb gut erinnern, was ich dabei genau gedacht und wahrgenommen habe. Es brennt sich irgendwie in das Gedächtnis ein.

--------------------------------------------------------------------------

wobei auch das immer wieder überprüft werden muss.....Denn es gibt auch die sog. falschen "Antiflashs", muss man aufpassen, vernebelt die gesamte Sicht!

bei mir wars bei den 5ern bisher so dass sie ein unbeschreibliches Wahnsinns-Monstergefühl hinterließen!
 
Sunnygirl schrieb:
Ist wirklich signifikant, Scrabbel, vor allem, wenn es wirklich oft so ist. Hattest Du bei 13 und 36 ein Stopp-Signal und bei 12 ein Gefälle-Gefühl oder so ähnlich? Und wie war der Impuls bei 4 und 17, ein inneres Wissen, dass sie richtig sind?



Also die Zahlenkombination 4,12,17 sprang mir sofort entgegen, es gab auch noch die 1 aber die hab ich sofort als falsch erkannt und rausgestrichen! (wobei es inneres Wissen in Verbindung mit dem Datum "Mi 25.1.2006" war)

Dann gab es noch einen Sprung auf die 31 mit einem Gefälle hin zur 35, aber das war ein AOL, hab die 35 allerdings dann für die richtige gehalten (in Wirklichkeit wars aber erst die 36!)

Die 12 kam zusammen mit der 4 und der 17...Sie passten auch super zusammen aber nur oberflächlich! Ich erkannte zwar dass etwas nicht stimmte
hielt es aber für die 1...Weil der "Positivfaktor" 2 (von 3 Zahlen) bereits sehr hoch war wurde die SL bei der weiteren Untersuchung umgepolt, sodass jede weitere Korrektur als "übersteigert falsch" interpretiert wurde! Deshalb hatte ich keine Chance die 13 zu erkennen!

Ich hätte die gesamte SL neu starten müssen um das zu erkennen! Dies ist aber (wegen Überschneidungen) unter Umständen nicht mehr ganz einfach!

Die 37 erkennte ich als volle Zahl!

Damit lag ich auch weitgehend richtig, sie ist nur eben erst 1 Ziehung später gekommen.....Es war also nicht nur ein knapp daneben (36 korrekt) sondern ein korrektes Ergebnis für Samstag! - das macht die Sache unter Umständen sehr kompliziert - wenn sich gleichzeitig noch Daten von den nächsten Ziehungen vermischen!

-nicht immer lassen sich die Informationen so präzise filtern-


Tja und was die 37 angeht....ich hab auch nicht mehr gedacht dass es wirklich ein Korrekt-Out war, wegen der vermeintlichen Geschichte mit der 36 am Mi und daher auch nicht mehr sooft genommen!

und so geht mir bereits wieder eine ganze Zahl durch die Lappen!









Die besten Tipps sind oft in der ersten Hälfte des Lottoscheins zu finden, spar Dir also die Hälfte des Geldes :-)


Kommt drauf an wie man den Lottoschein ausfüllt!
 
Scrabbel schrieb:
Meinst du jetzt statistisch gesehen beim rein zufälligen Tippen?

hallo,

nein, ich meinte, was du dazu meinst. was meinst du... was sicherer ist... der gewinn oder die pleite ? du kannst diese frage auch spirituell auslegen, ohne pragmatische vermutungen ;-)

cu
 
Werbung:
Zurück
Oben