Loslassen, obwohl man immer noch liebt...

Werbung:
handwerker schrieb:
? als wenn man damit umgehen könnte...

Mit dieser Sache muss man sich aber schonungslos konfrontieren, wenn man wissen (erfahren) möchte was Liebe wirklich ist. Das was meistens unter Liebe verstanden wird, hat doch nur den bitteren Beigeschmack der Verlustangst und Unfreiheit. Werde frei im Geist und Du bist selbst die Liebe und bist vollkommen unabhängig :liebe1:
 
hi,

mir stellt sich die frage:

leidest du mehr unter der trennung deines exmannes,
oder unter der trennung deiner kinder ??

ich denke, da muss schon was gravierendes vorgefallen sein,
wenn sich deine zwei mädels von ihm "programmieren" lassen,
dass sie nicht bei dir sein wollen,
ja, an der straße an dir vorbeilaufen, ohne dich zu kennen.

man verwechelt liebe oft mít anderen gefühlen, wie hass, neid,
abhängigkeit, wehmut ... etc.

geh in dich, in einer meditation zum beispiel, und schau dir in
ruhe an, WAS dich emotional noch an ihn bindet!

ich denke, der knoten ist im moment einfach zu groß,
die belastung mit den kindern, etc.

da gehört erst mal ne regelung rein, denn wenn deine seele voll
von schmerz und druck ist, weil du die kids nicht siehst,
kannst du auch das andere gar nicht in ruhe angehen ....

lieben gruß
die lilaengel
 
was mir spontan eingefallen ist (und natürlich kompletter blödsinn sein kann): vergiss das loslassen erst mal. kümmer dich um dein selbstwertgefühl, dein selbstbewusstsein, dich selbst.

lg
MK
 
ich habe so etwas Tolles über "Loslassen" gelesen, es ist bildlich beschrieben:
Ureinwohner fangen Affen, indem sie eine Kokosnuss aushöhlen, ein Affen-Leckerli reinstecken und gut sichtbar auf einem Baum aufhängen.
Der Affe erkennt sofort "Leckerli!!!!!!", stürzt sich zur Kokosnuss, greift rein, umschließt das Leckerli mit der Hand ..... und ist gefangen. Er bräuchte nur die Hand aufmachen und wieder rauszuziehen, aber der Affe schafft es nicht und ist gefangen. Eine einzige Handbewegung würde ihm Freiheit versprechen.
Im Grunde genommen geht es beim Loslassen um Freiheit, dass die Seele wieder "atmen" kann, dass man glücklich ist.:)
Alles, was man freiläßt, kommt wieder zu uns zurück. Das Festhalten verursacht Schmerzen. Ich habe bis vor kurzem das Loslassen nur im Kopf gelebt und vom Herz her überhaupt nicht verstanden. Das Leben hat mir gezeigt, wie man es erlernen kann.
Mein Sohn zieht jetzt zum Vater, sein ganzes Leben lang waren wir miteinander verbunden, ich war noch nie von meinem Sohn getrennt (ist 11 Jahre alt). Die ersten Gedanken bei mir: Mein Ex nimmt mir mein Kind weg, kommt gar nicht in Frage. 3 Monate später: Wenn mein Sohn den Alltag beim Vater erlebt, dann hat er einen Vergleich. 6 Monate später: Ich werde immer eine unsichtbare Verbindung zu meinem Sohn haben, wir sind zwar räumlich getrennt, aber vom Herzen her verbunden. Niemand kann diese Liebe wegnehmen.:zauberer1
Es gehört zu den Erfahrungen, die sich mein Kind für sein Leben ausgesucht hat. Ich kann sie für ihn nicht machen, ich kann nur eines machen:
Wie ein Leuchtturm ich selbst sein, meinem Sohn die Gewißheit geben, dass ich ihn liebe und auf das Leben vertrauen. Nichts passiert sinnlos und ohne Grund. Ich nehme die Situation jetzt an und vertraue darauf, dass alles nach einem größeren Plan geschieht.

Viele liebe Grüsse
Ingrid
 
du hast geschrieben, da sind noch eine menge schuldgefühle. also sind da noch themen, die wohl aufgelöst werden wollen.
krampfhaft versuchen, ein gefühl los zu werden...denk mal nicht an einen rosa elefanten...schon bei diesem vorsatz hast du ihn wahrscheinlich im kopf...
...die wünsche in dir zu lassen spart energie, ich denke dagegen ankämpfen bringt nichts.

wenn du magst, frag dich mal: was wäre anders, wenn....alles so wäre, wie du es dir wünscht ?
dann wird vielleicht klarer, wie deine zielbilder aus sehen.

ich nehme an, eines davon wird mit dem kontakt mit deinen kindern zu tun haben.
eines vielleicht damit, dass du dich mit dir wohl fühlst.
eines vielleicht, einen lieben vertrauten an deiner seite zu haben...
maybe....

:) Jovannah
 
Schönen guten Morgen!

Ich möchte nach Ingrids Beitrag (finde ich absolut toll!) auch noch einen Spruch loslassen, der mir persönlich unheimlich gut gefällt:

"Was nicht zu Dir gehört, kannst Du nicht halten -
Was für Dich wichtig ist, kommt immer wieder...."

Bei Problemen mit dem Loslassen-Können hilft vielleicht auch folgende Überlegung:

Wenn sich die Situation nun von heute auf morgen ändern könnte (z.B. der Mann kommt zurück), würde ich DAS wirklich wollen?

Wie schaut es aus mit meiner Verletzung, könnte ich wirklich damit umgehen, dass dieser Mann wieder bei mir ist? Oder wäre es nicht mehr "dasselbe wie vorher"?

Würde ich mich wohlfühlen in einer Beziehung, in der ich ständig damit rechnen müsste, WIEDER vor dieser Sitation zu stehen? Einen Partner zu haben, der andere Frauen gleich interessanter findet? (Nun hat eine andere dieses Problem *fiesgrins*)

WILL ich überhaupt so einen Partner?

Diese Fragen solltest Du Dir stellen, das ANNEHMEN, das "Hinsehen", wie es wirklich ist. Du machst im Moment eine Art "Verleugnung", denke ich. Was geschehen ist, ist geschehen, nichts davon kannst Du ohne Folgen (!) rückgängig machen. Er ist jetzt "anders" geworden - willst Du das noch? Er hat Dich wegen einer anderen verlassen - willst Du ihn wirklich noch? Oder möchtest Du Dir nur die Vergangenheit zurückholen, alles ungeschehen machen? Das funktioniert nicht. Akzeptiere die Tatsache, dass er NICHT mehr der Partner ist, der er einmal war. Er hat sich entwickelt, sich verändert. Sieh einfach mal ganz klar hin!

Wenn Du möchtest, könntest Du Bachblüten nehmen, die Dir helfen können, die Situation klarer zu sehen.

Auch der Tipp, mal auf Deinen Selbstwert zu schauen, ist wichtig. Du musst zu dem Punkt kommen, an dem Du sagst: SO eine Beziehung brauche ich nicht....

Liebe Grüße
Reinfriede
 
.... deine zeilen sind sehr wundervoll und warm geschrieben ... berührend, und wahr ...

respekt, wenn du die räumliche trennung von deinem kind so tolll geschafft hast, und es so sehen konntest, wie du es hier beschrieben hast.

denn du hast "recht", die bande der liebe kann NIEMAND zerstören;
und solange du der leuchtturm bist, der dem kind immer die liebenden signale aussendet, ist alles in göttlicher ordnung ...

deine zeilen sind mir sehr an die seele gegangen
(wobei ich gott sei dank nicht in der situation bin, meine beiden kinder - 14 und fast 20 - leben nach der scheidung beide bei mir ...)

lg die lilaengel
 
vielen lieben Dank für Deine Worte.:) Ich kann mich so gut in die Situation reinfühlen, weil ich das erst vor kurzem erlebt habe. Dieser seelsche Schmerz, der sich vom Hals bis zum Bauch gezogen hat. Dieses Gefühl, machtlos zu sein, obwohl ich das ja nicht war.
Ich habe mir Hilfe geholt, jede Hilfe, die mir eingefallen ist:
Von meiner Reiki-Meisterin mit Buchempfehlungen und aufbauenden Worten, von meinen Engeln, indem ich sie um Hilfe gebeten habe, von meinem Partner, der mir immer hilfreich zur Seite steht und vom Forum.:)
Allein der Austausch und das "Reden" über die Situation haben mir ungemein geholfen. Es haben so viele ihre Blickwinkel gezeigt und meinen dadurch verändert. Das war echt super!:zauberer1 Und der Prozess des Loslassens meines Sohnes hat vom August 2005 bis Jänner 2006 gedauert, mit allen erdenklichen Gefühlen, die aufgekommen sind. Tief drinnen in mir weiß ich, dass mein Sohn zurückkommt, dass er jetzt einen Ausflug in eine andere Welt macht. Sollte ihm diese Welt aber trotzdem so gut gefallen, dass er bleiben will, dann werde ich das akzeptieren und weiterhin Leuchtturm sein.:zauberer1

Viele liebe Grüsse
Ingrid
 
Werbung:
.... du bist schon sehr weit auf deinem weg ...

RESPEKT UND HUT ZIEH

wünsche dir alles erdenklich gute;
wichtig ist dass du deinen sohn liebst, und er dich,
dass du der leuchtturm bist,
und er - egal WO er ist -
dein leuchten sehen kann !!!

namaste!
die lilaengel :kiss3:
 
Zurück
Oben