Loslassen... Lernaufgaben....positiv?

Das kann ich nicht glauben.

Bitte woran soll es scheitern wenn beide es wollen?!

Sag mir einen Grund warum das nicht gehen soll?
da kann es viele gründe geben, die jeder für sich alleine noch nicht tragend wären, es aber werden in ihrer komplexität.
dazu kommen dann auch noch die wechselseitigen missverständnisse, die aus der komplexität der situation resultieren und alles noch mehr verkomplizieren und die zweifel beiderseits schüren.....
 
Werbung:
da kann es viele gründe geben, die jeder für sich alleine noch nicht tragend wären, es aber werden in ihrer komplexität.
dazu kommen dann auch noch die wechselseitigen missverständnisse, die aus der komplexität der situation resultieren und alles noch mehr verkomplizieren und die zweifel beiderseits schüren.....
Wenn ich es wirklich will, mach ich es möglich!!

Wenn nicht, dann war es mir eben nicht wirklich wichtig genug
 
Es hilft sehr, wenn man die Möglichkeit eines Irrtums zulässt. Regelmäßig.
Wenn man sich selbst hinterfragt, in aller Ehrlichkeit.
Da stimme ich Dir zu. Leider hat das bei mir dazu geführt, dass ich 15 Jahre lang im Zweifeln und Hinterfragen hängen geblieben bin. Das passende Maß ist wichtig, also auch die Möglichkeit, die kreisenden Fragen in den Hintergrund zu stellen und statt dessen die Themen zu betrachten, um die es geht.

och - die zweifel haben zu den schlimmsten peinigern in diesen jahren gehört -
Ging mir genauso. Erst als ich meiner Wahrnehmung mehr vertraut und den Zweifeln weniger Aufmerksamkeit geschenkt habe, konnte ich die Fortschritte machen, die für mich sinnvoll waren.

Es ist bei Zweifeln ähnlich wie mit Schuld: es ist leicht, sich in der Klärung der Schuldfrage zu verlieren, statt sich mit der Aufarbeitung des Themas zu beschäftigen.
 
Es ist bei Zweifeln ähnlich wie mit Schuld: es ist leicht, sich in der Klärung der Schuldfrage zu verlieren, statt sich mit der Aufarbeitung des Themas zu beschäftigen.
ich stimme dir in allem zu - darin ganz besonders.
ich hatte mich in der frage verstrickt, ob ich nicht schuld gewesen wäre am ersten bruch.
ich will das hier aber jetzt nicht näher ausführen - es ginge zu sehr ins detail - und könnte hier sowieso nicht wirklich nachvollzogen werden.
es gibt nun mal einzelschicksale, die nicht am klischeemaßstab zu messen sind.
 
Das kann ich nicht glauben.

Bitte woran soll es scheitern wenn beide es wollen?!

Sag mir einen Grund warum das nicht gehen soll?
An Missverständnissen, Verletzungen, mangelndem Vertrauen und zeitlich versetztem Hingucken-wollen.

Üblicherweise tragen wir Blockaden und unpassende Glaubenssätze mit uns herum. Diese werden durch unsere*n Seelenpartner*in getriggert, das passiert entweder einem von beiden oder sogar beiden gleichzeitig. In erster Linie kommt es zu Missverständnissen, jedenfalls meiner Erfahrung nach.

Missverständnisse führen sehr leicht zu Verletzungen (Schmerzen durch Ent-Illusionierung), auf die mit Rückzug reagiert wird. Der Rückzug verletzt meistens den*die andere*n, der*die dann häufig ebenfalls mit Rückzug oder zumindest mit Vorsicht reagiert. Zack, schon gibt es zwei Fronten, die überwunden werden müssen, bevor ein Gespräch überhaupt in Erwägung gezogen werden kann.

Sollte es zu einem Gespräch oder sonst einer Kommunikation kommen, ist das Problem noch nicht gelöst. Verletzungen, selbst die, die verarbeitet wurden, verstärken die Vorsicht oder sogar das Misstrauen, wodurch in einem Gespräch schneller neue Missverständnisse entstehen können, auf die mit noch stärkerem Rückzug reagiert wird.

Erst wenn auf beiden Seiten (!) eine Bereitschaft zum Hingucken bei sich selbst da ist und die Verarbeitung zu einem großen Teil bereits statt gefunden hat, können wir aufeinander zu gehen, ohne uns gleich wieder abzustoßen.

Manchmal dauert das so lange und geht so tief, dass eine Auseinandersetzung mit dem*der anderen einfach nicht möglich ist. Es kann passieren, dass die Auseinandersetzung mit sich selbst schon so schwierig ist, dass es einem unmöglich ist, einen anderen Menschen daran Teil haben zu lassen.
 
Du hast viele hilfreiche Tipps bekommen, anscheinend ist aber dein Drang zum Festhalten weiterhin stärker.
Dieses Festhalten wird auch er spüren und entsprechend davor fliehen...

Eine Seelenbegegnung führt dazu, dass man sich selbst schonungslos hinterfragt.
Dass man reflektiert, wozu die Begegnung stattgefunden hat.

Gerade deshalb hinterfrage ich doch ALLES. Das mache ich ständig.... und wenn ich es nicht tun würde.. ja dann würde ich mir keine Gedanken machen... und dann gäbe es diesen Thread hier auch nicht... gerade WEIL ich Antworten finden will. Und auch Gründe, weshalb es diese Begegnung gab.. und, weil ich wissen wollte warum manche diese Thematik als positiv sehen. Weil ich noch nicht soweit bin. Ich kann nicht ausschließen, daß ich irgendwann dahin komme... wer weiß schon, wie man sich entwickelt... aber jetzt kann ich alles nicht positiv sehen.

Und ich weiß nicht.. wieso du von "Klammern" sprichst... denn genau das im herkömlichen Sinne wie "festhalten", dem Partner hinterherlaufen, gerade das tu ich nicht.

Was das loslassen anbetrifft.... (das hatte ich aber erwähnt!) versteht doch jeder etwas anderes darunter... und natürlich stellen sich dann auch die Fragen: WER hat Recht? Ist ein Loslassen einfach ein Gehen lassen.... ist ein Loslassen ein Respektieren.... ein "Gut finden".... oder ist Loslassen einfach nur ein "Annehmen der situation" oder ist ein Loslassen Aufgabe... die Fragen, wenn du schon woanders gelesen hast, interpretieren viele unterschiedlich....

gerade diese Themen möchte ich hinterfragen... gerade weil ich wissbegierig bin... um den Sinn des Ganzen zu verstehen..

Das hat mit "Klammern" oder "den Partner niciht in Ruhe lassen" nicht das Geringste zu tun.

Und es hat auch nichts mit einseitig zu tun - auch wenn du das immer wieder zur Sprache bringst. Möglicherweise ist es DEIN Problem, dass du eine einseitige Liebe hast, und möglicherweise kannst du es nicht ertragen, dass es bei anderen nicht so ist... (keine Unterstellung, aber es könnte sein)... ich kann nur sagen: Damit hat es bei mir nichts zu tun denn ich weiß dass die Liebe da ist. Auf beiden Seiten.
 
@Corvida
ich denke dein anliegen hat jeder verstanden. nur erkenntnisse erhält man m.E.n. nicht durch andere erfahrungen.... sondern nur durch EIGENES erfahren innerhalb seiner eigenen veränderungen.

ich denke auch das es die meisten ebenso erlebten.... wenn die emotionen wut, enttäuschungen noch stark wirken...fehlt noch der notwendige raum für klarheit und erkennen da alles aufgewühlt ist.

von daher kann jede einzelne geschichte hier dir im prinzip mut zu machen.... seine entscheidung als solchezu realisieren. das wieso weshalb warum.... würde man es trotzdem verstehen bzw das ganze "erleichtern"? meine antwort dazu ist nein.
denn die emotionen wirken trotzdem. ... da ändert auch ein vermeintliches vom kopf her verstehen nicht.

jeder kann dir also nur mut machen.... das es weniger schmerzhaft wird, das trotzdem freude wieder kommen wird usw... nur eben auf eine andere intensivere, schöne, buntere art und weise. das LEBEN und du... sind dein schönstes geschenk. nimm es an....indem du weiter nach vorne gehst und vertraue darauf das sich der sinn nach und nach erschließt... das
du es erfahren wirst.

alles gute corvida

Da hast du sicherlich Recht. Natürich tut es gut, sich auszutauschen.. mit Menschen, die dasselbe und ähnliches erlebt haben.
Ich meine... es ist doch so.. im Realleben hat man auch Freunde.. Bekannte... mit denen man sprechen könnte. ABER eben nicht über Themen, wie dieses, das nicht jeder mit sich "herumschleppt". Es ist ja auch nicht die Masse der Bevölkerung, die an Seelenpartner etc... und halt allem, was sich mit Esoterik beschäftigt, glaubt.
Auch wenn jeder seine eigene (andere) Geschichte erlebt hat.. andere Erfahrungen gemacht hat... und auch seine eigenen Erfahrungen machen muss... denke ich schon, dass man das eine oder andere aus den Ratschlägen.. aus den Meinungen.... für sich selber "mitnehmen" kann. daher bin ich froh, dass es hier diese Möglichkeit gibt.
 
Werbung:
An Missverständnissen, Verletzungen, mangelndem Vertrauen und zeitlich versetztem Hingucken-wollen.
[...]
Manchmal dauert das so lange und geht so tief, dass eine Auseinandersetzung mit dem*der anderen einfach nicht möglich ist. Es kann passieren, dass die Auseinandersetzung mit sich selbst schon so schwierig ist, dass es einem unmöglich ist, einen anderen Menschen daran Teil haben zu lassen.
Das basiert aber dann alles wieder auf fehlender Bereitschaft auf Seelenebene und dem Ego.
Entsprechend "gering" wird die Liebe gewichtet.
 
Zurück
Oben