Loslassen - Befreiung der Seele

Könnt ihr Loslassen?

  • Ja

    Stimmen: 61 59,2%
  • Nein

    Stimmen: 32 31,1%
  • Habe es bisher nie versucht

    Stimmen: 10 9,7%

  • Umfrageteilnehmer
    103
Werbung:
Kalihan schrieb:
In der Freizeit ist das durchaus eine erfüllende Übung. Aber bei der Arbeit und bei selbstauferlegten Verpflichtungen??


Ah, ich glaub ich habs!
Loslassen und Gleich-gültig-keit heißt nicht anzuhaften. Keine Ego-Interessen ins Tun legen, sondern nur in direkten Kontakt zur Tat treten- ohne Zwang, ohne an mich oder ans Gegenüber Erwartungen zu stellen. Die Dinge und Menschen sein lassen, wie sie sind.... nur aus dem Sein leben und tun...
Ob das im Sinne des Erfinders ist?? :rolleyes:
 
Wenn man ein Thema anschneidet, dann wird man getestet, heißt es.

Heute durfte ich mal wieder an einer meiner Lieblingsthemen mein Können unter Beweis stellen. Kennt ihr das: Plötzlich steht einer vor euch, der euch sehr unsympathisch ist und möchte unbedingt noch ein Tässchen Kaffee bei euch trinken und ärgert eucht nur noch? Da kann man entweder loslassen und amüsiert lachen oder ihr springt demjenigen an den Hals. :angry2:
Dann lieber Loslassen und lachen :lachen: . Plötzlich lacht der Andere auch?
c090.gif
Da schau her!Dann lacht ihr gemeinsam und verabschiedet euch in Frieden.
Hinterher denkt ihr: "Hätte schlimmer kommen können!"
e035.gif

Aber was geschah, was das Lachen bewirkte?
c025.gif

Es war nur das Loslassen des Druckes in einem selbst. Beobachtet mal euren Körper. Wenn man an etwas haftet, dann bekommt man ein leichtes sich Verkrampfen im Magengegend. Mir geht es zumindest so. Dann lass ich los und konzentriere mich bewußt auf meinen Körper. Ich entspanne dann alle Muskeln und betrachte das Thema woran ich haftete nochmal mit neutralen Augen. Man kann sich Loslassen auch antrainieren. ;)
 
wobei das Ergebnis schon sehr spannend ist, von 20 Personen sind es 70 % die Loslassen können...das ist schon viel ...ob das wirklich die Praxis ist?
wolky
 
wolky schrieb:
wobei das Ergebnis schon sehr spannend ist, von 20 Personen sind es 70 % die Loslassen können...das ist schon viel ...ob das wirklich die Praxis ist?
wolky


Wirkliches Loslassen ist, wenn beim Thema diese Gefühle zum Ausbruch kommen: " :angry2: "


Gegen diesen inneren Widerstand ankommen, das ist das eigentliche Loslassen. D.h. man muss mit dem inneren Schweinehund fertig werden, der Widerstand leistet.
a090.gif

Wenn man sehr selbstbewußt an die Materie ran geht, dann klappt es auch meist. Wenn nicht, kann der innere Schweinehund auch mal gewinnen und man haftet weiter am Thema.
c090.gif

Sicher gelingt einem das Loslassen manchmal und bei manchen Themen besser, als bei anderen. Das bedeutet aber nicht, dass man generell und jederzeit diese Tugend beherrscht. Ausnahmen bestätigen immer die Regel.
 
Wie wärs mit Musik loszulassen?
Sozusagen als tägliches Aerobic Morgenprogramm?
Dabei dann schön den Körper durchbewegen
und schütteln...
und locker lassen...
und wieder schütteln...
und locker lassen...

Hui hui hui...
aber mit Gleichgültigkeit Kalihan?
dann doch lieber mit Schwung!
Und kräftig durchatmen nicht vergessen:banane: :banane:


Karuna:kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
Karuna schrieb:
Wie wärs mit Musik loszulassen?
Sozusagen als tägliches Aerobic Morgenprogramm?
Dabei dann schön den Körper durchbewegen
und schütteln...
und locker lassen...
und wieder schütteln...
und locker lassen...

Hui hui hui...
aber mit Gleichgültigkeit Kalihan?
dann doch lieber mit Schwung!
Und kräftig durchatmen nicht vergessen:banane: :banane:


Karuna:kiss3: :kiss4: :kiss3:


Man kann es ja auch mal mit Hardrock und kräftig Haare schütteln versuchen?
c090.gif
*g*


a030.gif
a030.gif
a030.gif
 
In einer Welt in der man versucht über alles absolute Kontrolle zu bekommen, weil an fast nichts mehr geglaubt wird, ist es nicht verwunderlich, dass Kontrolle immer schwieriger wird. Wenn wir uns hier noch einmal unseren Ursprung bewusst machen, freier Wille und so, frage ich mich wie um Himmels Willen lässt sich ein Geschöpf gerüstet mit Kreativität und freiem Willen kontrollieren.
Siehst du, pfeife auf das System. Es meint es weder gut mit dir, noch gut mit mir. Es meint es nur gut mich sich selbst. Wenn du es jedoch gut mit dir und anderen meinst dann lasse endlich los, auch und besonders deine Angst, Dinge zu verlieren, die dir sowieso nicht gehören weil sie kein Teil von dir sind und auch niemals ein Teil von dir werden. Was glaubst du denn mitzunehmen wenn du physikalisch stirbst und diesen Körper wieder verlässt. Beantworte dir diese Frage und dann frage dich noch einmal wovor du eigentlich Angst hast.
Es ist so einfach.
Vielleicht zu einfach in einer Welt die alles kompliziert macht um die imaginäre Kontrolle nicht zu verlieren.
Kontrolle ist in einer Welt wie dieser, existiert deshalb, weil doch jedes Individuum eine gewisse Sicherheit anstrebt.
Aber was ist den Sicherheit? Aufgefangen werden wenn es einem nicht so gut geht oder einfach nur irgendwie versorgt sein. Alles verständlich, aber der Preis den Menschen dafür bezahlen, steht in keinem Verhältnis zu dem realen Verlust den man billigend in Kauf nimmt um der kleinen banalen Sicherheiten wegen.
Echte Sicherheit findet sich nirgends anders als in dir selbst, denn nur in dir bist du zu Hause.
Kein Geld der Welt, kein anderer Mensch, Nichts auf diesem Planeten kann dir das geben was dir vermeintlich fehlt. Andere Menschen – als Teil deiner Wahrnehmung- können dir etwas zeigen aber niemals geben. Sie zeigen dir nur was auch in dir steckt und du nur noch nicht entdeckt hast.
Das ist das große Geschenk. Schau dich richtig um, mache deine Augen weit auf und du siehst nur dich selbst. Es gibt keine Freunde und es gibt keine Feinde. Wer das so sieht, schaut noch nicht richtig hin.
Die Angst auflösen und sie überwinden ist nicht so schwierig wie man vielleicht denkt.
Ein mutiger Mann hat mal gesagt, dass du alles gewinnen wirst wenn du gleichermaßen akzeptierst dass du alles verlieren wirst.
Es sind die großen Erwartungen die Enttäuschung erleben. Was bedeutet das im Klartext. Du unterliegst einer Täuschung wenn du glaubst das du für irgendetwas bezahlt wirst. Du wirst niemals bezahlt. Du bekommst was du gibst. So einfach ist das mit dem universellen Prinzip.
Du kannst erkennen, dass hier alles rund ist und alle negativen Eigenschaften, die Menschen mit sich herumtragen nur gezeigt werden, damit sich die Menschen, die glauben sie nicht zu haben, sich noch besser erinnern und kennenlernen dürfen.

das hier ist ein kleiner Auszug aus meinem ersten Schmöker für Nicht-Konsumenten.

Alles Liebe aus London
Beatrix
 
Werbung:
Hallo Beatrix!

Ich sehe gerade, du bist neu. Herzlich willkommen im Forum :kiss4: und danke für deine Gedanken in Bezug auf Loslassen und seine Hintergründe.
a010.gif
..... :kiss3:
 
Zurück
Oben