Loslassen - Befreiung der Seele

Könnt ihr Loslassen?

  • Ja

    Stimmen: 61 59,2%
  • Nein

    Stimmen: 32 31,1%
  • Habe es bisher nie versucht

    Stimmen: 10 9,7%

  • Umfrageteilnehmer
    103
JeaDiama schrieb:
...Verzeih mir meine Ehrlichkeit, aber das glaube ich nicht. Wenn man einen Menschen in seine Wunde greift, dann schlägt er doch meist um sich und reagiert nicht dankbar
Also a) gibts da nichts zu verzeihen - eines meiner Lebensmottos heißt: straight is beautiful - information counts

und b) greift mir keiner in eine Wunde. Die hat sich geschlossen seit ich GmG gelesen habe und nun glaube daß ich wirklich der Manager meines Lebens bin. Ein Rückblick auf die letzten Jahre zeigt mir auch daß ich es im Grunde auch schon erfahren habe. Noch vor vier Wochen hätte ich Dich für so einen Satz virtuell geteert und gefedert - doch heute weiß ich es besser.

JeaDiama schrieb:
Du suchst Hilfe, einen Hinweis, der dir deinen nächsten Schritt erklären soll?
Im Grunde ist es so. Hinweise, wohl wissend daß ich die Entscheidung selbst treffen muß. Daran bin ich gewohnt, denn in meinem ersten Beruf wurde genau so gearbeitet: man diskutierte die Lage und holte sich noch die Ansicht der Kollegen, aber die letzte Entscheidung fiel im eigenen Kopf, und nur dort.

Vielleicht verhalte ich mich deshalb so wie ich es hier tue, denn die Probleme gleichen sich aufs Haar: auch damals ging es um die Abschätzung zukünftiger Entwicklungen aufgrund der aktuellen Datenlage und in Kenntnis der herrschenden Gesetzmäßigkeiten. Ich schrieb Wetterprognosen.

JeaDiama schrieb:
Jemanden, der dir die Verantwortung für dein Leben abnimmt?
Nein, mit Sicherheit nicht. Aber jemand der mir einen Weg zeigen kann. Ich werde niemandem einen Vorwurf machen wenn dieser Weg in die Irre führt, ich hätte ihn ja nicht zu gehen brauchen. Aber (und das ist wichtiger) auch mir selbst muß ich dann keinen Vorwurf machen, weil ich die Entscheidung nach besten Wissen und Gewissen gefällt habe, und aufgrund aller vorliegenden Informationen. Doch dazu muß ich diese Informationen haben, und deshalb bin ich so gierig danach.

JeaDiama schrieb:
Lasse deine Ängste los... Stärke dein Selbstvertrauen... hab Vertrauen in deine Entscheidungen
Ja, das mit den Ängsten ist wohl der Schlüssel, aber es ist nicht so einfach.
In puncto Selbstvertrauen wurde mir oft vorgeworfen ich hätte zuviel davon...
und genau dieses Vertrauen in die Richtigkeit meiner Entscheidungen hatte ich schon immer - doch wohin hat es mich gebracht!? Daß ich im Moment so unsicher bin liegt an meiner Erfahrung daß es mich nicht eben nicht brachte wohin ich wollte! Zumindest nicht wovon ich glaubte daß ich hinwollte.

Und hier ist der Knackpunkt: wenn meine Erfahrungen das Ergebnis meiner Gedanken sind, dann kann ich in Wirklichkeit nicht der sein für den ich mich halte. Doch wie kann ich dann wissen was dienlich ist auf dem Weg zu dem der-ich-bin und der-ich-sein-will? Und so kommen die Ängste wieder hoch... vor einer neuen Fehlentscheidung, der nächsten Runde in der endlosen Schleife. Ich hab's so satt! Eigentlich ist es Überdruß, und weniger Angst.

Also muß ich erkennen wer ich bin und entscheiden was ich sein will. Das habe ich versucht durch Horoskop und Tarot, und durch Beobachtung meiner Gefühle bei der Arbeit. Das Ergebnis ist eindeutig: ich bin ein Lehrer und will auch ein Lehrer sein (in jeder Hinsicht - fachlich und spirituell). Meine Wesenskarte ist die Hohepriesterin. Ich fühle mich zuhause wenn ich lehre und meine Weisheit weitergeben kann.

Trotzdem ich um meine Berufung weiß, und trotzdem fast alle meine Tätigkeiten mich diesem Ziel näherbringen konnten waren sie nie von Dauer. Versuche ich etwa das Unmögliche? Fast jeder hier lebt seine Spiritualität in der Freizeit aus... und verdient seinen Lebensunterhalt derweil woanders.
Sollte ich vielleicht einfach irgendetwas tun um Geld zu verdienen, und in meiner freien Zeit die wahre Berufung ausleben?

JeaDiama schrieb:
Ist diese Antwort hinreichend?
Ich denke ja, und im Grunde ist sie mir nicht neu... es fällt mir nur so verdammt schwer sie auch umzusetzen! Doch dabei kann mir wohl keiner helfen. Die Weg ist gewiesen, doch gehen muß ich selbst.

Und Du kannst es mir wirklich glauben: ich bin Euch dankbar :danke:


Fuchs
 
Werbung:
Hallo Fuchs!

Und hier ist der Knackpunkt: wenn meine Erfahrungen das Ergebnis meiner Gedanken sind, dann kann ich in Wirklichkeit nicht der sein für den ich mich halte. Doch wie kann ich dann wissen was dienlich ist auf dem Weg zu dem der-ich-bin und der-ich-sein-will? Und so kommen die Ängste wieder hoch... vor einer neuen Fehlentscheidung, der nächsten Runde in der endlosen Schleife. Ich hab's so satt! Eigentlich ist es Überdruß, und weniger Angst.

Dieser Satz hats in sich. Lese ihn mal ein paar Mal und lasse ihn auf dich wirken. Was fällt dir dabei besonders auf?
 
fuchs63 schrieb:
Daß es im Grunde loslassen bedeutet?


Nein.
Wessen bist du überdrüssig? Wessen SATT?
Ich denke, deine Ziele waren mehr Prestige, als deine eigenen Ideale? Daher hast du immer wieder Rückschläge erlebt, weil du einem Ideal der Gesellschaft gerecht werden wolltest. Waren es tatsächlich deine Wünsche, die dich enttäuschten, oder die, die die Gesellschaft von einem Sieger erwartet?
Ich denke, du bist satt und überdrüssig den Idealen anderer hinterherzulaufen. Und ja, du solltest dich selbst und deine eigenen Erwartungen und Ziele erkunden und diesen folgen. Das, was man aus Liebe macht, macht man immer am Besten. ;)
 
Karuna schrieb:
Also...
"Ich lasse jetzt los!!!!"
"Los? Wie los?"
"Na los, das wirst du schon sehen."
"Na dann mal los... aber watn los? Hm...soll ich auch los lassen?"
"Das sollte jeder selbst entscheiden... ich lass jetzt los!"
"Ist das ein Spiel? wer lässt am besten und schnellsten los?"
"Ein Spiel? ist dir denn nichts heilig?"
"Alles ist heilig und alles ist Spiel, solange man los lässt..."
"Gut, dann lass ich los.""
"Dann los."
"Los?"
"Los."



Karuna:kiss3: :kiss4: :kiss3:
LOOL SOO GEIL die Antwort :kiss3: !!!! Genau deswegen ist das Meditieren immer bei Hilfestellungen von fremden das Wort "Loslassen" dabei aber "->fast<-"(ich sag extra "fast", falls sich jemand gezwungen fühlt sich gegen mich zu stellen oder sogar sein Wort gegen mich erhebt :P :escape: (:ironie: ) ) keiner weis eigentlich wie es genau geht oder was es eigentlich bedeutet, aber man kann viel sagen...:schaukel:
ich hab heut auch etwas losgelassen, aber überlebt hat das Ei leider net :P :escape:
 
Chaos-Angel schrieb:
LOOL SOO GEIL die Antwort :kiss3: !!!! Genau deswegen ist das Meditieren immer bei Hilfestellungen von fremden das Wort "Loslassen" dabei aber "->fast<-"(ich sag extra "fast", falls sich jemand gezwungen fühlt sich gegen mich zu stellen oder sogar sein Wort gegen mich erhebt :P :escape: (:ironie: ) ) keiner weis eigentlich wie es genau geht oder was es eigentlich bedeutet, aber man kann viel sagen...:schaukel:
ich hab heut auch etwas losgelassen, aber überlebt hat das Ei leider net :P :escape:


Oh doch...:daisy: ...ich gab nach vielen Jahren tägl. 3 große Schachteln Cigaretten auf. Von einem Tag auf den Anderen. Ich rauche jetzt seit ca. 10 Monaten nicht mehr. Du weisst, dass du losgelassen hast, wenn du eine Sucht losläßt.
 
JeaDiama schrieb:
Ich denke, deine Ziele waren mehr Prestige, als deine eigenen Ideale? Daher hast du immer wieder Rückschläge erlebt, weil du einem Ideal der Gesellschaft gerecht werden wolltest. Waren es tatsächlich deine Wünsche, die dich enttäuschten, oder die, die die Gesellschaft von einem Sieger erwartet?
Hm... es ist beides, spielt ineinander hinein, denn das Erreichen materieller Sicherheit (und das bedeutet für mich nicht zwingend Reichtum, sondern vor allem die Gewißheit auch morgen noch von etwas abbeißen zu können) ist durchaus etwas das ein 'Sieger' hat. Doch 'siegen' im Sinne von 'über andere siegen' ist nicht der Grund aus dem ich danach strebe.

Ja? Ich habe viel zuviel Respekt vor den Bedürfnissen meiner Mitmenschen (die wollen auch nur leben) als daß ich ihnen aufgrund kleinkarierter egoistischer Habgier die Existenzgrundlade zerstören würde (so wie man es mit mir getan hat), und ich kann wunderbar damit leben daß mein Nachbar ein größeres Auto fährt.

Aber in der Tat habe ich diesen gesellschaftlichen Wert (erreiche etwas, baue etwas auf) durchaus zu meinem eigenen gemacht, wenn auch -und das meine ich wirklich so- mit dem Ziel mit so ein Fundament für die wirklich guten Taten aufzubauen. Wenn ich 10 Millionen hätte so läge davon nur eine auf dem Konto (und ich würde von den Zinsen leben), und der Rest flösse in karitative oder sonstige Zwecke die dem Wachstum des kollektiven Bewußtseins dienen.

Doch ich habe keine 10 Mios... es will mir ja partout nicht einmal gelingen mein eigenes Überleben für mehr als die nächsten 5 Monate zu sichern. Wie soll ich, wie kann ich da je anderen nachhaltig weiterhelfen? Das ist der Überdruß den ich habe, und das ist der Frust - denn ich messe meinen Selbstwert in der Tat daran, wie weit ich auf diesem Weg vorangekommen bin. Stürbe ich heute, so müßte auf meinem Grabstein stehen: Welch eine Verschwendung! Warum mußte er gehen noch bevor er richtig anfangen konnte? Warum habt ihr ihn nicht einfach machen lassen? Er wollte so viel für Euch tun! Für Euch! Aber vielleicht hänge ich meine Ziele auch zu hoch.

Was man aus Liebe macht, macht man immer am Besten... ja das ist so. Doch es wird schwierig Liebe zu verströmen wenn der Existenzkampf alle Ressourcen frißt.

Wie auch immer, im grunde ist es in meinem 'Überdruß, weniger Angst' doch auch ein wenig Losgeslassenheit. Vielleicht schaffe ich's ja bald.


lg Fuchs
 
JeaDiama schrieb:
Oh doch...:daisy: ...ich gab nach vielen Jahren t&#228;gl. 3 gro&#223;e Schachteln Cigaretten auf. Von einem Tag auf den Anderen. Ich rauche jetzt seit ca. 10 Monaten nicht mehr. Du weisst, dass du losgelassen hast, wenn du eine Sucht losl&#228;&#223;t.

Na da gratuliere ich dazu...
aber das was Chaos Angel meinte, so habe ich es verstanden...
dass man gar nicht so richtig weiss, was man genau losl&#228;sst
wie man losl&#228;sst...

Zigaretten okay... hab ich auch gemacht
Kaffee wenns sein muss... Di&#228;t auch...
da handelt es sich aber um Disziplin und die hat mit
Willen zu tun...

das andere loslassen ist f&#252;r mich etwas sanftes
eben dieses Vertrauen... und nicht ich will vertrauen
ich will dies und will das nicht mehr...
ich kann mich dem wieder entziehen
ich will ich will ich will
eben gerade das nicht...

und gerade darum ist in meinen Augen diese Stufe
besonders schwer...
Vertrauen heisst die Kontrolle aufzugeben

wenn ich sage ich kann
ich will
dann ist es der eigene Wille
nicht ein h&#246;herer Wille

loslassen ist "Der Sprung &#252;ber den Abgrund" aus
den B&#252;chern von Castanheda
erst f&#228;llst du
dann fliegst du...
und das ist ein unbeschreiblich wundersch&#246;nes Gef&#252;hl



Karuna:kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
Karuna schrieb:
Na da gratuliere ich dazu...
aber das was Chaos Angel meinte, so habe ich es verstanden...
dass man gar nicht so richtig weiss, was man genau loslässt
wie man loslässt...

Zigaretten okay... hab ich auch gemacht
Kaffee wenns sein muss... Diät auch...
da handelt es sich aber um Disziplin und die hat mit
Willen zu tun...

das andere loslassen ist für mich etwas sanftes
eben dieses Vertrauen... und nicht ich will vertrauen
ich will dies und das nicht mehr...
ich kann mich dem wieder entziehen
ich will ich will ich will
eben gerade das nicht...

und gerade darum ist inmeinen Augen diese Stufe
besonders schwer...
Vertrauen heisst die Kontrolle aufzugeben

wenn ich sage ich kann
ich will
dann ist es der eigene Wille
nicht ein höherer Wille

loslassen ist "Der Sprung über den Abgrund" aus
den Büchern von Castanheda
erst fällst du
dann fliegst du...
und das ist ein unbeschreiblich wunderschönes Gefühl



Karuna:kiss3: :kiss4: :kiss3:

Zigaretten okay... hab ich auch gemacht
Kaffee wenns sein muss... Diät auch...
da handelt es sich aber um Disziplin und die hat mit
Willen zu tun...

Du hast das Wesen des Loslassen noch nicht ganz verstanden. Es hat gleichfalls mit dem Willen zu tun. Und...so einfach ist es nicht das Rauchen aufzugeben. Du verstehst es leider nicht.
Das hier ist kein Wettkampf, wer es besser schafft. ;)
 
Werbung:
Du hast das Wesen des Loslassen noch nicht ganz verstanden. Es hat gleichfalls mit dem Willen zu tun.

schon, aber es geht über den Willen hinaus
es kommt dann wenn man die Willenslektionen gelernt hat
erst dann:zauberer1

Und...so einfach ist es nicht das Rauchen aufzugeben. Du verstehst es leider nicht.
Wem sagts du das?
Ich habe auch schon bis zu hundert Zigaretten geraucht na und?

Das hier ist kein Wettkampf, wer es besser schafft.

genau darum gehts
es ist eben kein Wettkampf:kiss3:



Karuna:kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
Zurück
Oben