J
JeaDiama
Guest
Hallo Fuchs!
Doch.
Begründung:
Es gibt gibt die Schuld, so gibt es auch die Buße (Karma).
Beispiel: Ein Mensch mordet aus Gier einen anderen und beraubt diesen. Der Mörder hat sich damit mit einer Schuld behaftet, die es zu büßen (wieder loslassen) gilt, da der Ermordete auch Rechte hat und niemand das Recht hat, einen anderen zu schaden.
Die Existenz von Schuld impliziert aber die Existenz von Buße.
So gesehen, darf keiner einem anderen Schaden zufügen, ansonsten droht eine Bestrafung. Wie oben, so unten. Dafür haben wir ja auch Gerichte und Gefängnisse. In höherem Sinne heißen diese KARMA.
Doch kommen wir zum eigentlichen Thema. Hier geht es um das Loslassen.
Du haftest an deiner Opferhaltung. Versuche diese Haltung und die Vergangenheit loszulassen.

insofern gibt es m. E. kein Karma (im Sinne von Buße für Schuld)
Doch.
Begründung:
Es gibt gibt die Schuld, so gibt es auch die Buße (Karma).
Beispiel: Ein Mensch mordet aus Gier einen anderen und beraubt diesen. Der Mörder hat sich damit mit einer Schuld behaftet, die es zu büßen (wieder loslassen) gilt, da der Ermordete auch Rechte hat und niemand das Recht hat, einen anderen zu schaden.
Die Existenz von Schuld impliziert aber die Existenz von Buße.
So gesehen, darf keiner einem anderen Schaden zufügen, ansonsten droht eine Bestrafung. Wie oben, so unten. Dafür haben wir ja auch Gerichte und Gefängnisse. In höherem Sinne heißen diese KARMA.
Doch kommen wir zum eigentlichen Thema. Hier geht es um das Loslassen.
Du haftest an deiner Opferhaltung. Versuche diese Haltung und die Vergangenheit loszulassen.
