Logik, Quelle und Meinung

Werbung:
Ich habe nichts davon behauptet,
deiner falsche Erfindung einer Logik der Begriffen hat mit der Tatsache,
dass ein falscher Apfel geben, wie der aus Holz, nichts zu tun.
Wenn du von einer "falschen Erfindung" sprichst , sprichst du begriffslogisch von einem "falschen a".
Es gibt begriffslogisch kein "falsches a" und keine "falsche Erfindung".
Entweder a oder nicht a. Entweder Erfindung oder nicht (keine) Erfindung.
Du benutzt einen von dir erfundenen Begriff, um mich einer "falschen Erfindung", also keiner Erfindung, zu überführen.
Äusserst schräg.
 
Ein "falscher Apfel" ist kein Apfel und existiert nicht als solcher.
Sinnlose Argumentation, denn so etwas stand nicht zur Debatte,
sondern die Existenz des Falschen Apfel,
und die damit existierende Falsche Erfindungen
  • wie die des Schweines mit Flügeln,
  • und die des Jesus als Sohn des falsch erfundenen Gott der Juden - Jehova.
 
Werbung:
Sinnlose Argumentation, denn so etwas stand nicht zur Debatte,
sondern die Existenz des Falschen Apfel,
und die damit existierende Falsche Erfindungen
wie die des Schweines mit Flügeln,
und die des Jesus als Sohn des falsch erfundenen Gott der Juden - Jehova.

Es ging/geht darum, dass du sagst, ein Apfel aus Holz sei ein "falscher Apfel", und gleichzeitig, er sei kein Apfel.
Aber entwder ist etwas ein Apfel oder es ist kein Apfel. Ein geschnitztes stück Holz zur Darstellungen eines apfels ist kein Apfel.
 
Zurück
Oben