Logik, Quelle und Meinung

Werbung:
Die Literatur der damaligen Zeit, war in Wahrheit gegründet, nicht wie die der heutigen Zeit.
Deswegen wurde sie auch Veda genannt - Wissen - nicht Glauben.

Sie wurden von spirituell verwirklichte Personen verfasst, nicht wie die christliche Literatur von Unbekannten.
 
Die Fanatiker werden weiter
auf Biegen und Brechen
die christlichen, falschen Erfindungen
als Wahrheiten,
  • durch alle möglichen Tricks,
    • wie der Persönlichen Angriff des Kontrahenten,
    • Thema wechseln,
    • das Widerholen der "christlichen" Slogans,
      ohne die Berücksichtigung der Argumente
      die sie als falsch beweisen,
    • das Begin des Thema von vorne
      • ohne Berücksichtigung der vorgestellten Argumenten
      • um den Kontrahenten in der Wiederholung der Argumente von vorn zu zwingen,
    • Emoticons
verteidigen
wie hier in dem Forum durch zahlreiche Vertretern der Fall ist.
 
Werbung:
Die Literatur der damaligen Zeit, war in Wahrheit gegründet, nicht wie die der heutigen Zeit.
Deswegen wurde sie auch Veda genannt - Wissen - nicht Glauben.

Sie wurden von spirituell verwirklichte Personen verfasst, nicht wie die christliche Literatur von Unbekannten.
Es gibt keinen einzigen allgemeingültigen Beweis für die Existenz Krishnas und der Wahrhaftigkeit der Veden und den hinduistischen Göttern. Daher bleibt sie ein Angelegenheit des Glaubens so wie andere Religionen. Dass sich die Veden "Wissen" statt "Glauben" nennen, ist nur ein Teil der hinduistischen Progaganda. Auch eine ununterbrochene Lehrer-Schüler-Nachfolge ist kein Beweis.
 
Zurück
Oben