Lilith, Schatten der Vergangenheit

@Sternja
Im Grunde sind wir uns da aber absolut einig.
Wie es scheint, so ist es :thumbup:
Lieben Dank, Stern.

---

@Hans-Joachim

Hallo Hans Joachim,
jetzt möchte ich doch mal kurz etwas klar stellen, nur weil ich mir m. u. angewöhnt habe, eine Narrenkappe aufzusetzen, mach ich mir doch zumeist (vermeintl.) ernsthafte Gedanken. Aber danke für die Wertung. - Wie war das noch gleich mit Matthäus 7, 1-2 ;)

Doch nun zum ernsteren/ eigentlichen Teil:
Ganz herzlichen Dank. Auch für das Teilhabenlassen der Zeilen oder Gedanken deines Freundes. :)
Da kann ich durchaus mitschwingen, ebenso wie insb. bei deinem letzten Abschnitt.
Doch mir scheint, dass wir eine klein wenig andere Auffassung von Heiligsprechung und Heiligkeit haben.

Soweit ich mich laienhaft über Heiligsprechung im Nachgang informiert habe, war es früher mehr oder minder üblich jeden getauften Verstorbenen heiligzusprechen.. Ganz gleich wie sein Leben war.

Durch deinen Beitrag 138 kam der Gedanke auf...
dass evtl. ein Heiligsprechen das pers. aber auch dass kollektive Karma vielleicht erlösen würde/ könnte (?!).. Ungeachtet eines röm.-kath. kirchenrechtlichen Verfahren durch den Papst.. - Einfach jedem Normalsterblichen zugestanden und im Zweifelfall auch zugesprochen...
Wie gesagt nur so ein Gedanke.

Alles Liebe
ganzgleich
---
Eli 7 - Auszug Beitrag 138:
Was hat das mit Lilith zu tun?
Lilith steht für alles Verdrängte, alles, was zu unseren Schattenanteilen geworden sind, persönlich und im Kollektiv. Und wir nehmen dies beim Sterben als unsere Schulden mit; es ist zu unserem Karma geworden.

Und genau dafür ist Jesus Christus in die Welt gekommen, um dieses Karma aufzulösen, für alle, die dies auch wollen. (..) Wir Menschen kommen aus dem Lilith-Bewusstsein gar nicht heraus, ohne uns ihr letztlich zu stellen und sie anzuerkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hallo Sternja,
Danke für Deinen Hinweis auf meine Yodfigur. Diese hat tatsächlich mit unserer Thematik in diesem Thread zu tun.

In der Tat habe ich selten in einem Horoskop etwas so interessantes gesehen, wie meine eigene Yodfigur. Nicht nur, dass alle beteiligten Planeten Sonne, Jupiter, Pluto und Lilith 0-Grad Planeten sind und Lilith Elevationsplanet am MC ist, sondern auch, dass die gesamte Figur absolut identisch ist mit der archetypischen Weltenachse auf 30 Grad Krebs zu 30 Grad Steinbock. Das ist der Weltenbaum der Göttin Inanna, der Weltenbaum Yggdrasil unserer Vorfahren und der uns bekannte Weltenbaum aus den Sieben Zeitaltern der sieben Strahlen.

Wen es interessiert, ich habe dies beschrieben unter http://spirituelleastrologie.blogspot.com/2012/04/die-yod-figur-ein-hochbrisanter.html

Lilith nimmt dabei als Elevations- und Lösungsplanet einen besondern Platz ein.
LG Hans Joachim
 
Hallo Hans Joachim,

jetzt sind wir wieder beisammen. :)
Der Weltenbaum Yggdrasil fasziniert mich seit ich denken kann.
Und die Kelten.
Die keltischen Frauen kämpften mit ihren Männern, Seite an Seite.

LG
Stern
 
Zurück zu Lilith, Schatten der Vergangenheit

Im Horoskop eines Menschen oder eines Ereignisses ist Lilith immer der Punkt der persönlichen und kollektiven Verdrängungen im Horoskop, wo traurige Schicksale, schreckliche Ereignisse, Fehlverhalten von Menschen oder Katastrophen verdrängt worden sind, weil sie sonst nicht verkraftet werden könnten. Lilith ruft uns auf, diese Verdrängungskomplexe zu lösen.


Lilith im Steinbock
Lilith im Steinbock sagt: das Mass ist voll. Umkehr der Werte oder der Schicksalsfaden reisst. Die Lösung heisst Umkehr vom Grössenwahn der materiellen Hybris zur Wahrheit eines gemeinschaftlichen Miteinander und Existenzsicherung

Ich habe z.B. Lilith im Steinbock, ein Hinweis darauf, dass auf mir ein Verdrängungskomplex lastet, der gelöst werden möchte. Das Wichtigste für einen Steinbock ist Erfolg. Er muss das Gefühl haben, dass er eine besondere Fähigkeit hat, dass er etwas besser kann als andere. Steinbock-Menschen arbeiten hart.
Und genau dieser Erfolg wurde aufgrund von Lilith im Steinbock in meiner Sippenvergangenheit verhindert, womit der Verdrängungskomplex geboren wurde und von mir als Träger dieses Komplexes zu lösen ist.
Ich bemühe mich, erfolgreich zu sein, was ja an und für sich nichts Besonderes ist. Doch ist für mich der Erfolg nicht da, um reicher, grösser, mächtiger zu werden, sondern um das Richtige, das Gute, das Exquisite zu erreichen, ohne auf Gewinn zu schielen.

Daher ist Erfolg für mich etwas, was nicht von einer Anerkennung durch eine Instanz abhängig ist. Erfolg stellt sich mir als eine innere Stimme dar, die mir Anerkennung für meine Arbeit ausspricht
LG Hans Joachim
 
Wenn Lilith im Steinbock-Zeichen steht, kann die Vorstellung von Pflicht, Disziplin und Verantwortung stark überzeichnet sein oder völlig abgelehnt werden.
Im ersteren Fall neigt man zu Perfektionismus und einer strikten Leistungsmoral.
Im zweiten Fall verabscheut man die gesellschaftlichen Regeln und Konventionen und hält seine eigenen Werte dagegen. (...)

So, das ist was Alexandra Klinghammer und Claude Weiß zu Lilith im Steinbock meinen.


Frau Hannelore Traugott verbindet Lilith in Steinbock oder im Aspekt zu Saturn mit: Strenge, Richten und Moral, Urteil, Gesetz, Verantwortung, Ausgrenzung, Einsamkeit und Schuld. Es geht um Verrat und verraten werden oder eben um sich verraten zu fühlen. Man darf nicht Kind sein (Krebs) wird zu früh in die Erwachsenen-Rolle gedrängt. Man wurde früh Träger von Geheimnissen, die einen überfordert haben. (Kurze Zusammenfassung)

***

Lieber Hans Joachim,
ich will dich nicht belehren. Vielleicht aber neue Sichtweisen aufzeigen. Ob du damit was anfangen kannst weiß ich nicht, musst du ja auch nicht. Aber du darfst, wenn du magst und du kannst es ebenso lassen, wenn du nicht magst. :)

LG
Stern
 
Hallo Sternja

Die energetischen Labels für das Zeichen Steinbock sind wohl richtig genannt: Pflicht, Disziplin und Verantwortung, Perfektionismus, Leistungsmoral, Strenge, Richten und Moral, Urteil, Gesetz, Verantwortung, Ausgrenzung, Einsamkeit und Schuld.

Es geht um diese Energien, aber eben um deren Schatten, den wir zuerst erkennen sollten.
Ich möchte einmal, um den 'Schatten' richtig zu verstehen, auf die Psychologie C.G.Jungs von Tewes Wischmann in http://www.dr-wischmann.privat.t-online.de/jung.htm zurückgreifen:

. . . entsteht als Folge der . . . Entwicklung des Bewußtseins auch der Schatten . . . Der Schatten wächst parallel mit dem Ich, gleichsam als dessen ,Spiegelbild', und setzt sich zusammen aus den teils verdrängten, teils wenig oder gar nicht gelebten psychischen Zügen des Menschen, die von Anfang an aus moralischen, sozialen, erzieherischen oder sonstigen Gründen weitgehend vom Mitleben ausgeschlossen wurden und darum der Verdrängung bzw. Abspaltung anheimfielen. Dementsprechend kann der Schatten durch positive oder negative Qualitäten charakterisiert sein."

Der Schatten ist zum Teil Ausdruck des persönlichen Unbewußten und läßt sich darin in etwa mit den verdrängten lebensgeschichtlichen Inhalten gleichsetzen, also mit dem Unbewußtem im Freud'schen Sinn. Wie in allen archetypischen Bildern sind im Schatten aber auch kollektiv unbewußte Inhalte enthalten. Diese treten in Form von kollektiven Projektionen auf wie z. B. im Fremdenhaß, in Kriegen, in Form des "Teufels". "Im Traum können die Schattenzüge personifiziert auftreten. Auch erscheinen sie oft in der Projektion, z. B. als Eigenschaften äußerer Objekte und Menschen, zu denen eine entsprechende positive oder negative Bindung besteht"

"Einem Menschen seinen Schatten gegenüberstellen heißt, ihm auch sein Licht zu zeigen". Wer zugleich seinen Schatten und sein Licht wahrnimmt, sieht sich von zwei Seiten, und damit kommt er in die Mitte [...] Er weiß, daß dunkel und hell die Welt ausmachen. Man kann diesen Gegensatz nur beherrschen, indem man durch die Anschauung der beiden sich von ihnen befreit und so in die Mitte kommt. Nur dort ist man den Gegensätzen nicht mehr unterworfen"

Ich denke, es kommt nicht darauf an, für alle Labels deren Schatten zu finden, sondern für sich selbst zu prüfen, welche von diesen Labels einen Schatten gebildet haben und mit Lilith erlöst werden möchten.
LG Hans Joachim
 
Werbung:
"Einem Menschen seinen Schatten gegenüberstellen heißt, ihm auch sein Licht zu zeigen". Wer zugleich seinen Schatten und sein Licht wahrnimmt, sieht sich von zwei Seiten, und damit kommt er in die Mitte [...] Er weiß, daß dunkel und hell die Welt ausmachen. Man kann diesen Gegensatz nur beherrschen, indem man durch die Anschauung der beiden sich von ihnen befreit und so in die Mitte kommt. Nur dort ist man den Gegensätzen nicht mehr unterworfen"

Ja, genau das, ist es doch was ich die ganze Zeit schon sage.
Hell und Dunkel sind eins.
Das eine bedingt das andere.
Dualität ist eine Illusion, die nur vom Verstand aufrecht erhalten wird.
Sobald wir aufhören eins davon zu bekämpfen oder loshaben zu wollen und zugleich damit aufhören das andere als "das erstrebenswerte Ziel" zu definieren, sind wir eins mit uns und allem, in unserer Mitte, in Harmonie.
Und genau das ist meine Erfahrung.

LG
Stern
 
Zurück
Oben