Lilith, Schatten der Vergangenheit

Hallo Ganzgleich
darf man (dbzgl.) jemanden eigentlich heilig sprechen, wäre das nicht auch schon ein Erlösungwerk?

Ich antworte Dir nur deshalb, weil Du mich angesprochen hast, sonst würde ich hierzu schweigen.

Zu Deiner Frage: Das habe ich mich auch schon oft im Zusammenhang mit den vielen Heiligsprechungen und Zusprechungen von Heiligkeit der Meister der Weissen Bruderschaft u.a. gefragt.

Ich denke, jeder darf, soll und kann hierzu eine eigene Auffassung haben. Für mich selbst ist es ausser Betracht, jemandem Heiligkeit zuzusprechen. Und Erlösung kann ich nur im direkten Gespräch mit Gott finden.
LG Hans Joachim
 
Werbung:
Hallo junglegyal


Pluto im 12. Haus hat oft mit Gewalt in der Schwangerschaft zu tun.
Eine Pluto Konj. Lilith H12 spricht m.E für einen karmischen Schatten der Mutter, der ans Licht der Welt kommen möchte.

Danke! Interessant, ich habe Lilith nie in Verbindung zur Mutter gesehen, aber es kann sein, wenn es um die dunkle Seite d Mondes geht... Karmischer Schatten erinnert mich jetzt spontan an Fluch. Ja die Geschichte ist einschlägig, Mutter vor Geburt v Vater verlassen, Gewalt ja nein vielleicht, das Leben d Person ist auch nach diesem Schema verlaufen: Kriminalität, Sucht, Obdachlosigkeit, Haft.
 
Pluto im 12. Haus hat oft mit Gewalt in der Schwangerschaft zu tun.
Eine Pluto Konj. Lilith H12 spricht m.E für einen karmischen Schatten der Mutter, der ans Licht der Welt kommen möchte.

Mein Vater hat meine Mutter als sie im 7. Monat mit meinem Bruder schwanger war in den Bauch getreten, weil er das Kind nicht wollte. Er starb kurz vor seinem 8. Geburtstag. Das war ein (wenn auch von außen) versuchter Schwangerschaftsabbruch. Sie hat Pluto in 4.
Aber sie hat Lilith in 12.

Die These mit dem Kind als karmischem Schatten find ich aber durchaus grad sehr interessant.

LG
Stern
 
Weils mir grad so auffällt.
Meine Ma hat (wie ich) Venus (4) Quadrat Lilith (12).
Bei ihr stehen aber Lilith (12) und Saturn (7) im Quinkunx.
Bei mir stehen Lilith und Saturn dann im Quadrat. Gradgenau.
Ihr Saturn steht in Konjunktion zu meinem AC.

Sehr interessant das.
Danke Hans Joachim ohne dich hätt ich da jetzt (vermutlich) gar nicht genauer geschaut. :)

LG
Stern
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ganzgleich


Ich antworte Dir nur deshalb, weil Du mich angesprochen hast, sonst würde ich hierzu schweigen.

Zu Deiner Frage: Das habe ich mich auch schon oft im Zusammenhang mit den vielen Heiligsprechungen und Zusprechungen von Heiligkeit der Meister der Weissen Bruderschaft u.a. gefragt.

Ich denke, jeder darf, soll und kann hierzu eine eigene Auffassung haben. Für mich selbst ist es ausser Betracht, jemandem Heiligkeit zuzusprechen. Und Erlösung kann ich nur im direkten Gespräch mit Gott finden.
LG Hans Joachim

Lieben Dank, Hans Jachim, für deine Antwort.
Zugegeben, weiße Bruderschaft sagt mir (nur) bedingt etwas... über die Heiligkeit der Meister, ebenso jeder anderer, habe ich mir ehrlich gesagt nie wirklich Gedanken gemacht.. Nur im Bezug zur Sterbebegleitung kam manch ein Gedanke und manche eine Handlung hierzu auf.
Jedenfalls danke, dass du mich und uns an deinen Gedanken diesbezüglich teilhaben hast lassen.
LG
ganzgleich
---

Sternja:
Brauche ich dafür wirklich die Bestätigung von außen?

LG
Stern

Hallo Sternja,
jetzt weiß ich leider nicht aus welcher Warte du es schreibst/ in Frage stellst.. Aus der Sicht des Sterbenden bzw. in den Übergang Gegangenen .. oder einfach aus Sicht eines spirituellen Menschen?
Ist mir jedenfalls schon mal passiert, dass ich mich hierzu aufgefordert sah.. und dies als meine Aufgabe sah.. ohne mir im Vorfeld jemals hierüber Gedanken zu machen, (s. o. bei Antwort an Hans Joachim). So habe ich also die gerade Verstorbene für heilig gesprochen.. Einfach in Liebe, ganz ohne ihr Leben oder den Menschen zu werten (obliegt ganzgleich auch nicht) oder dieses im Kirchenkontext zu sehen.
Jdf. frag(t)e ich mich im Anschluss, ob derartiges/ mein Handeln nun in Ordnung war oder ob ich vielleicht doch ein gängiges/ irdisches 'No-Go' verletzt habe...
auch wenn ich entsprechende Eingabe hierzu hatte und es mir, in dem Moment, mehr als 'angemessen' (auch i. S. von erlösend) erschien.
Und ich weiß nicht, ob manch Mensch nicht doch eine Heiligsprechung (nach meiner Begrifflichkeit etwa: Zusprache der Vollendung, Ganzheit vor Gott) für sein Heil bzw. für seine Erlösung von Außen bräuchte... Da habe ich als Laie viel zu wenig Ahnung davon, nicht zuletzt da der kollektive Schatten üblicherweise gänzlich was anderes suggeriert... Wie gesagt nur ein Gedanke.

LG
ganzgleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sternja,
jetzt weiß ich leider nicht aus welcher Warte du es schreibst/ in Frage stellst.. Aus der Sicht des Sterbenden bzw. in den Übergang Gegangenen .. oder einfach aus Sicht eines spirituellen Menschen?
Ist mir jedenfalls schon mal passiert, dass ich mich hierzu aufgefordert sah.. und dies als meine Aufgabe sah.. ohne mir im Vorfeld jemals hierüber Gedanken zu machen, (s. o. bei Antwort an Hans Joachim). So habe ich also die gerade Verstorbene für heilig gesprochen.. Einfach in Liebe, ganz ohne ihr Leben oder den Menschen zu werten (obliegt ganzgleich auch nicht) oder dieses im Kirchenkontext zu sehen.
Jdf. frag(t)e ich mich im Anschluss, ob derartiges/ mein Handeln nun in Ordnung war oder ob ich vielleicht doch ein gängiges/ irdisches 'No-Go' verletzt habe...
auch wenn ich entsprechende Eingabe hierzu hatte und in dem Moment mehr als richtig/ sinnvoll (einschl. erlösend) erschien.
Und ich weiß nicht, ob manch Mensch nicht doch eine Heiligsprechung (nach meiner Begrifflichkeit etwa: Zusprache der Vollendung, Ganzheit vor Gott) für sein Heil bzw. für seine Erlösung von Außen bräuchte... Da habe ich als Laie viel zu wenig Ahnung davon, nicht zuletzt da der kollektive Schatten üblicherweise gänzlich was anderes suggeriert... Wie gesagt nur ein Gedanke.

LG
ganzgleich

Hallo ganzgleich,

meine Meinung und Erfahrung ist, dass es immer das Beste im Leben ist auf sein Herz zu vertrauen, egal was das Kollektiv dazu meint.

LG
Stern
 
Hallo Stern,

lieben Dank für deine Antwort..
na, dann kann es durchaus passieren, dass in Zukunft meinerseits durchaus mehr heilig gesprochen werden könnte ;).
LG
ganzgleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stern,

lieben Dank für deine Antwort..
na, dann kann es durchaus passieren, dass in Zukunft meinerseits durchaus mehr heilig gesprochen werden könnte ;).
LG
ganzgleich

Hallo ganzgleich,

da bin ich absolut dafür! :thumbup:
Es ist halt aber doch so, dass es auf dieser Welt die Einteilung von gut und böse nunmal gibt und die ja auch nicht ganz ungerechtfertigt ist.
Wir leben nunmal in einer dualen Welt.
Nur würde ich mir wünschen, dass der Mensch mal damit beginnt mehr Augenmerk auf das Positive zu lenken, anstatt auf all das Übel...

Zum Beispiel stelle ich mir jeden Abend im Bett die Frage:
Was hat mich heute glücklich gemacht?
Was ganz einfach automatisch dazu führt: :)

Im Grunde sind wir uns da aber absolut einig.

LG
Stern
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Liebe Ganzgleich
Dein posting hat mir gezeigt, dass Dein Bedürfnis nach Klärung doch recht tief geht . Ich erlaube mir daher, aus meiner Sicht noch etwas beizusteuern

. . . jemanden eigentlich heilig sprechen, wäre das nicht auch schon ein Erlösungwerk?

Wenn ein Sterbender diese Welt verlässt, nimmt er alle seine guten und weniger guten Erfahrungen, seine erfolgreichen und weniger erfolgreichen Bemühungen um eigenes Wohlergehen und dasjenige der Mitmenschen mit.

Ich gehe davon aus, dass nur jeder für sich eine eigene Beziehung zum Heiligen, zum Himmel, zu Gott haben kann. Ich kann den Sterbenden segnen, ihm damit all meine guten Gedanken und Empfindungen mitgeben, ihm ein stückweit Wegbegleiter sein. Und ich kann für mich entscheiden, dass dieser Mensch, wie z.B. mein weiser Lehrer Selvarajan Yesudian in der Hierarchie des Himmels sehr weit oben seinen Platz hat. Aber die Heiligkeit seiner Beziehung zu Gott ist allein Teil seines inneren göttlichen Erlebens.

Soeben hat mir ein guter Freund, mit dem ich seelisch verbunden bin, ohne von dieser Kommunikation und von diesem posting zu wissen, einen Vers geschickt

Paramhansa Yogananda
“Be afraid of nothing. . . giving love to all, feeling the love of God, seeing His presence in everyone, and having but one desire - for His constant presence in the temple of your consciousness - that is the way to live in this world.


Wenn ich dies in einem Menschen spüre, den ich begleite, dann darf ich gewiss sein, dass sein Platz beim Allerhöchsten ist und dafür danken, dass ich diesen Menschen kennen lernen durfte.
Alles Liebe von Hans Joachim
 
Zurück
Oben