Liebesbeweise

da muß ich an meine Schwester denken: sie hat, was man so nennt, heilende Hände. Beruflich würde sie`s nie anwenden, wie kommt sie dazu, jeden heilen zu müssen. Sie sagt auch nicht zu jedem für...Wenn sein muß, heißts auch trocken: belästigen Sie mich nicht, bitte. W a s s e r m a n n :D Wir, ihre Freunde können sich keine bessere Freundin vorstellen. Ja, sie ist meine beste Freundin.


Siehst du, das stimmt mich jetzt echt fröhlich, wenn du durch mich an deine beste Freundin, Schwester, Knutschkugel erinnert wirst ....

:umarmen::kiss4::umarmen:
Zippe
 
Werbung:
Für mich steckt wahrnehmbar hinter dem Neid oft noch ein viel tief sitzenderes Gefühl: Trauer.

Ja, es ist wohl unterschiedlich.

Im Beispiel meiner 'Freundin' war es eher keine Trauer,
denn sie wollte definitiv keinen Partner mehr haben - deshalb auch die Aussage mit ihrem Singelclub, denn den gab es wirklich.
Da haben sich die Mädels getroffen & über Männer gelästert - was sowieso nicht mein Ding ist, außer wenn es mal um Humor geht.

Ansonsten kann man nur zusehen, daß man - wie gesagt - niemanden ausschließt.

In meinem Umfeld geht es jedem besser, wenn es mir gut geht.
Ist ja auch irgendwie logisch, finde ich.
Denn geht es mir gut, so profitiert auch mein Umfeld davon,
genauso wie umgekehrt.
 
da muß ich an meine Schwester denken: sie hat, was man so nennt, heilende Hände. Beruflich würde sie`s nie anwenden, wie kommt sie dazu, jeden heilen zu müssen. Sie sagt auch nicht zu jedem Ich wünsch...Wenn sein muß, heißts auch trocken: belästigen Sie mich nicht, bitte. W a s s e r m a n n :D Wir, ihre Freunde können sich keine bessere Freundin vorstellen. Ja, sie ist meine beste Freundin.


Der Liebesbeweis zwischen meiner Schwester und mir sieht so aus, dass sie mindestens einmal die Woche bei mir hereinschneit, weil sie mich unbedingt sehen möchte. Und mein Liebesbeweis ist es, sie herein zu lassen, obwohl ich - wie immer - ungestört sein möchte und auch fast immer mit etwas beschäftigt bin, bei dem ich mich nicht gerne stören lasse.

Trotzdem gibt es dann Tee mit Plätzchen und ich lausche dem neuesten Nachbarschaftsklatsch, obwohl mich der nicht im mindesten interessiert.

Wir unternehmen Reisen zusammen, vertragen uns ausgesprochen gut. Kein Gezicke unterwegs. Wie ich, lacht meine Schwester gerne oft und viel.

:)


Lg
Juppi
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus welchen Schätzen besteht dein Schatz,Ralrene? Wie hast du den Schatz gefunden,mit oder ohne Karte? War er in einer Truhe,verschlossen,welches Schloss vorhanden?
Die Geschichte wäre zu lang....

Aber um jedenfalls Deine Fragen kurz zu beantworten:

Mein Schatz ist sehr umfangreich, & ich brauchte keine Karte,
denn er hat mich gefunden,
weil ich den Schlüssel schon immer hatte.
Die Truhe war so lange verschlossen, bis ich den Schlüssel rausrückte:D
 
Ja, es ist wohl unterschiedlich.

Im Beispiel meiner 'Freundin' war es eher keine Trauer,
denn sie wollte definitiv keinen Partner mehr haben - deshalb auch die Aussage mit ihrem Singelclub, denn den gab es wirklich.
Da haben sich die Mädels getroffen & über Männer gelästert - was sowieso nicht mein Ding ist, außer wenn es mal um Humor geht.

Ansonsten kann man nur zusehen, daß man - wie gesagt - niemanden ausschließt.

In meinem Umfeld geht es jedem besser, wenn es mir gut geht.
Ist ja auch irgendwie logisch, finde ich.
Denn geht es mir gut, so profitiert auch mein Umfeld davon,
genauso wie umgekehrt.

So macht tatsächlich jeder seine Erfahrungen.
Das mit dem Singleclub finde ich echt übel! In meinem Umfeld befanden sich einige Zeit 2 Damen, die zwar beide verheiratet waren, aber gut in den Club gepasst hätten. Ich bin froh, dass ich das nicht mehr zu hören bekomme.
Und...du hast dich definitiv fürs Leben entschieden. Richtig so! :)
 
Der Liebesbeweis zwischen meiner Schwester und mir sieht so aus, dass sie mindestens einmal die Woche bei mir hereinschneit, weil sie mich unbedingt sehen möchte. Und mein Liebesbeweis ist es, sie herein zu lassen, obwohl ich - wie immer - ungestört sein möchte und auch fast immer mit etwas beschäftigt bin, bei dem ich mich nicht gerne stören lasse.

Trotzdem gibt es dann Tee mit Plätzchen und ich lausche dem neuesten Nachbarschaftsklatsch, obwohl mich der nicht im mindesten interessiert.

Wir unternehmen Reisen zusammen, vertragen uns ausgesprochen gut. Kein Gezicke unterwegs. Wie ich, lacht meine Schwester gerne oft und viel.

:)


Lg
Juppi

da meine Schwester ein WG-Mitglied ist, kann sie ohnehin, wann sie möchte rein und raus:D dieses Erleben teile mit Dir, wenn meine männlichen oder weiblichen Freunde vorbeikommen und ich beim Arbeiten bin. Fühl`dich wie zu Hause brauche nicht mehr zu sagen, sie machen mir sogar eine Tee und nach Wunsch etwas zum Essen.

Zu meiner Schwester möchte ich hinzufügen: Sie mag klare Ansagen, hat englischen Humorsinn.

Zitat von Greenorange:

da muß ich an meine Schwester denken: sie hat, was man so nennt, heilende Hände. Beruflich würde sie`s nie anwenden, wie kommt sie dazu, jeden heilen zu müssen. sie vertritt grundsätzlich den Standpunkt, daß zwischen Arzt, Therapeut und Patienten Chemie stimmen muß, soll. Also auf keinen Fall zwischen jedem

Sie sagt auch nicht zu jedem Ich wünsch...Wenn sein muß, heißts auch trocken: belästigen Sie mich nicht, bitte. ob ihrer Anmut, Schönheit und Taffheit will man ihr oft auf die Schulter klopfen, umgarnen, gewinnen. Wenn sie nichts außer Schleim verspürt, selbst nichts fühlt, spricht sie ruhig, aber bestimmt Klartext. W a s s e r m a n n Wir, ihre Freunde können sich keine bessere Freundin vorstellen. Ja, sie ist meine beste Freundin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So macht tatsächlich jeder seine Erfahrungen.
Das mit dem Singleclub finde ich echt übel! In meinem Umfeld befanden sich einige Zeit 2 Damen, die zwar beide verheiratet waren, aber gut in den Club gepasst hätten. Ich bin froh, dass ich das nicht mehr zu hören bekomme.
Ich fand das auch sehr lästig.
Vor allem wenn die 'Mädels' was getrunken hatten, dann glich das Ganze eher so'm 'Anti-Männer-Verein'.
Mein Ding ist das sowieso nicht, & dazu noch meine Situation.
Mein Partner war gestorben, da konnte ich nicht nachempfinden wie 'ne geschiedene Frau, die nach 18 Jahren immernoch wütend auf ihren Exmann ist.:rolleyes:

Und...du hast dich definitiv fürs Leben entschieden. Richtig so! :)

Ja...richtig...aber eigentlich hat das Leben für mich entschieden....

Mein Verstand war einfach ausgeschaltet, & ich habe nur nach meinem Gefühl gehandelt.
Oder wurde gehandelt?
Keine Ahnung - echt nicht - ich zweifel immernoch.

Wenn wir heute auf unseren Anfang schauen, als wir uns kennen lernten,
dann sag ich immer:
Ich war das nicht, irgendwer oder was hat mich gelenkt.

Ich habe wirklich Dinge getan, die ich, wäre mein Verstand eingeschaltet gewesen, niemals getan hätte.
Dinge, die überhaupt nicht meinem Wesen entsprechen .
Nix schlimmes, aber eben volles Risiko.:D
 
Seine Liebe "beweisen" müssen? Ein seltsamer Ansatz da spricht doch schon im Grunde das Misstrauen, denn seine Unschuld beweisen muss man ja auch erst, wenn sie angezweifelt wird.
 
Werbung:
Zurück
Oben