@ liebe Vegetarier, Veganer und alle anderen die es besser wissen und bekehren wollen

Hallo,
Ovo-Lagto-Vegetarische Ernährung ist gesund,
aber reine Veganer Kost führt auf Dauer zu Mangelerscheinung und gebt obacht das Ihr nicht der Orthorexie verfallt, es gibt Gurubucher die vermitteln ernährungsmäßig viel verkehrtes und dies führt zu Eiweißmangel, Muskelabbau, Untergewicht, Vitaminmangel..

http://de.wikipedia.org/wiki/Orthorexie

LG:liebe1:

Sonja


Hallo

Danke für den Hinweis, aber dieser ist kein Neugebiet für mich, und darum lag in meinem Beitrag, ein leichter Zug des Sarkasmus.

LG Tigermaus:)
 
Werbung:
Hallo

Danke für den Hinweis, aber dieser ist kein Neugebiet für mich, und darum lag in meinem Beitrag, ein leichter Zug des Sarkasmus.

LG Tigermaus:)

Hallo Tigermaus,:)

es gibt einige Menschen, die tun sich diese Ernährungsweise an und
schaden auf Dauer Ihrer Gesundheit.

Rohes Obst und Gemüse hat einen höheren Vitamingehalt, Ballaststoffe, Antioxidanten, das ist der Vorteil, aber wenn keine Eier oder Milchprodukte zugeführt werden, so bekommen sie Eiweißmangel.
Einige haben auch einen Vitamin B12 Mangel, Eisenmangel und zwecks biologisch hochwertiger Eiweißversorgung nur von Algen oder Soja leben welches zur Früheren Reife oder Altern führt, diese Ernährungsweise ist auf Dauer zu eintönig.

Außerdem ist das Verschleimen durch gekochte Nahrung ein ausgesprochener Schmarn und Erfindung der Ernährungsgurus,
steht in deren Büchern, wird gut vermarktet und geglaubt.:schnl:

Kartoffelstärke würde die Leber erhärten ist auch noch ein Schmarn,
der vertreten wird.:confused:

Rohköstler haben oftmals Untergewicht, weil rohes Obst und Gemüse nicht die Kohlenhydrate vollwertig ausnützen, dann kommt noch die Unterversorgung mit Eiweiß hinzu das fördert auch ein Untergewicht und geringere Muskelmasse.

Sie stehen auch noch zu Ihrem Untergewicht und sehen es als gesund an.

Rohes Fleisch, Geflügel, Fisch, Eier birgt Gefahren zu erkranken an Salmonellen, Nematoden,...

Die Enzyme dieser Rohprodukte können im menschlichen Körper
keine Wunder mehr bewirken, weil sie von den Verdauungsenzymen des menschlichen Körpers inaktiviert,
sprich aufgespalten und assimiliert, dann teilweise dissimiliert werden.

Zu empfehlen ist auf jeden Fall viel frisches Bio Obst und Gemüse, auch mal Kräuter, Kräutlein der Natur, ergänzend, weil unsere Böden auch ausgelaugt sind, aber nur dies alleine ernährt nicht vollwertig.

LG:liebe1:

Sonja
 
Hallo Tigermaus,:)

es gibt einige Menschen, die tun sich diese Ernährungsweise an und
schaden auf Dauer Ihrer Gesundheit.

Rohes Obst und Gemüse hat einen höheren Vitamingehalt, Ballaststoffe, Antioxidanten, das ist der Vorteil, aber wenn keine Eier oder Milchprodukte zugeführt werden, so bekommen sie Eiweißmangel.
Einige haben auch einen Vitamin B12 Mangel, Eisenmangel und zwecks biologisch hochwertiger Eiweißversorgung nur von Algen oder Soja leben welches zur Früheren Reife oder Altern führt, diese Ernährungsweise ist auf Dauer zu eintönig.

Außerdem ist das Verschleimen durch gekochte Nahrung ein ausgesprochener Schmarn und Erfindung der Ernährungsgurus,
steht in deren Büchern, wird gut vermarktet und geglaubt.:schnl:

Kartoffelstärke würde die Leber erhärten ist auch noch ein Schmarn,
der vertreten wird.:confused:

Rohköstler haben oftmals Untergewicht, weil rohes Obst und Gemüse nicht die Kohlenhydrate vollwertig ausnützen, dann kommt noch die Unterversorgung mit Eiweiß hinzu das fördert auch ein Untergewicht und geringere Muskelmasse.

Sie stehen auch noch zu Ihrem Untergewicht und sehen es als gesund an.

Rohes Fleisch, Geflügel, Fisch, Eier birgt Gefahren zu erkranken an Salmonellen, Nematoden,...

Die Enzyme dieser Rohprodukte können im menschlichen Körper
keine Wunder mehr bewirken, weil sie von den Verdauungsenzymen des menschlichen Körpers inaktiviert,
sprich aufgespalten und assimiliert, dann teilweise dissimiliert werden.

Zu empfehlen ist auf jeden Fall viel frisches Bio Obst und Gemüse, auch mal Kräuter, Kräutlein der Natur, ergänzend, weil unsere Böden auch ausgelaugt sind, aber nur dies alleine ernährt nicht vollwertig.

LG:liebe1:

Sonja


Hallo Sonja

Ja die Gesundheit und die Ernährung.

Ein Buch der Unendlichkeit.

Habe dies bezüglich meine Erfahrungen in dem Thema was Venus eröffnet hat, schon einmal erwähnt, sprich vegetarisch oder vegan zu leben.
Kann dir aber leider nicht spontan sagen welche Seite es war, mittlerweile ist dieses Thema in die Unendlichkeit geraten.
Ansonsten kann ich deinem Beitrag nur zustimmen.

LG Tigermaus:liebe1:
 
Hallo Sonja

Ja die Gesundheit und die Ernährung.

Ein Buch der Unendlichkeit.

Habe dies bezüglich meine Erfahrungen in dem Thema was Venus eröffnet hat, schon einmal erwähnt, sprich vegetarisch oder vegan zu leben.
Kann dir aber leider nicht spontan sagen welche Seite es war, mittlerweile ist dieses Thema in die Unendlichkeit geraten.
Ansonsten kann ich deinem Beitrag nur zustimmen.

LG Tigermaus:liebe1:


Hallo Tigermaus, :)

ich persönlich esse viel rohes Obst und Gemüse, Kräuter,..
liebe auch Mangos und Avocados, Himbeeren und Heidelbeeren, Melonen,..
kunterbund gemixte frische Salate... ;-))

Haushaltszucker habe ich schon lange nicht mehr im Einsatz.
Vollkornprodukte verzehr ich hin und wieder.

Magere Milch und deren -,produkte, max.ca.3 Eier die Woche.

2x wöchentlich Fisch=> weil er sehr gesund ist, Eiweißlieferant und Omega3 Lieferant reduziert Herz und Kreislauferkrankungen.

Wurst, Rindfleisch, Schweinefleisch oder Geflügel verzehre ich nicht mehr,
ist auch nicht notwendig weil diese Ernährung vollwertig ist.

Versuche das Tierleid einzudämmen, weil ich sie auch liebe.

Sonst verwende ich möglichst einfach ungesättige gesunde Öle =>Leinöl, Rapsöl, Olivenöl.

Viel selbstpürrierte frische Vitamin-Milchmixgetränke ungesüßte Tees, Mineralwasser,..

Ich sündige ich gern mal mit Eiskaffee und Bitterschoki,
aber ernähre mich vollwertig gesund ohne das ich mir Mangelernährungserscheinungen zufüge.


LG:liebe1:

Sonja
 
Hallo Tigermaus, :)

ich persönlich esse viel rohes Obst und Gemüse, Kräuter,..
liebe auch Mangos und Avocados, Himbeeren und Heidelbeeren, Melonen,..
kunterbund gemixte frische Salate... ;-))

Haushaltszucker habe ich schon lange nicht mehr im Einsatz.
Vollkornprodukte verzehr ich hin und wieder.

Magere Milch und deren -,produkte, max.ca.3 Eier die Woche.

2x wöchentlich Fisch=> weil er sehr gesund ist, Eiweißlieferant und Omega3 Lieferant reduziert Herz und Kreislauferkrankungen.

Wurst, Rindfleisch, Schweinefleisch oder Geflügel verzehre ich nicht mehr,
ist auch nicht notwendig weil diese Ernährung vollwertig ist.

Versuche das Tierleid einzudämmen, weil ich sie auch liebe.

Sonst verwende ich möglichst einfach ungesättige gesunde Öle =>Leinöl, Rapsöl, Olivenöl.

Viel selbstpürrierte frische Vitamin-Milchmixgetränke ungesüßte Tees, Mineralwasser,..

Ich sündige ich gern mal mit Eiskaffee und Bitterschoki,
aber ernähre mich vollwertig gesund ohne das ich mir Mangelernährungserscheinungen zufüge.


LG:liebe1:

Sonja


Hallo Sonja

Kompliment du machst es eigentlich richtig meiner Meinung nach.:)

Also Fleisch esse ich aber nicht jeden Tag 2-3 mal im Monat.
Und das Obst ist für mich mittlerweile der Ersatz von der Schoki, und habe damit eigentlich keine Probleme, weil die Schoki auch immer so klebt.
2mal die Woche esse ich auch Schoki und das reicht. Am liebsten schmecken doch die Himbeeren, wären sie nicht so teuer könnte ich sie Kiloweise verspeisen.
Habe jahrelang vegan gelebt und einen hohen Preis dafür bezahlt, daß heisst der Körper musste Jahre wieder einer einigermaßen normalen Ernährung angepasst werden.
Vegan ist für mich vergleichbar als ob eine Person den Wahn hat so dünn wie möglich zu sein, denn da wird dem Körper auch so gut wie nichts zugeführt.

LG Tigermaus:liebe1:

Und einen schönen Tag:)
 
Ich esse Fleisch, fast täglich, trinke literweise Coke, backe, koche, streiche(Brot) mit Butter, Obst esse ich nicht so übermäßig, und da die meisten Sorten eh zu früh geerntet und zu lange gelagert werden, haben sie kaum noch Vitamine und Mineralien. Fisch mag ich auch.
Backe mir mein Dinkelhefebrot mit Sesam oder Sonnenblumenkernen selber im Gasofen.Außerdem mag ich die asiatische Küche mit Reis.Kartoffeln sind nicht so mein Ding, wenn dann am liebsten als Knödel
Mikrowelle käme mir nie ins Haus.
Wiege um die 60 kg bei 1,76m Länge, rauche , Alkohol nur bei Geburtstagen, weihnachten, Sylvester und wenn Bayern Meister wird.Bin "autolos" und fitter als viele 20jährige.


Sage
 
Ich hab irgendwie festgestellt, dass ich eh nicht zu- oder abnehme, egal ob ich nun esse oder nicht. Also hab ich mir eigentlich angewöhnt, zu essen worauf ich Lust habe und vor allem dann, wenn ich Hunger habe. Man könnte so sagen: wenn ich "Lust" habe, schnütze ich was Süsses oder mache mir ein Butterbrot und wenn ich Hunger habe, dann koche ich. Viiiel Gemüse und ich liebe Kartoffeln und Nudeln aller Art. Und wenn denn Fleisch dabei ist, dann ist das für mich eben so, ich denke da wenig drüber nach, um ehrlich zu sein. Ich hatte schon mal eine Darmkrankheit und deshalb habe ich mir das Denken über das Essen und auch jede Gewohnheit im Essens-Bereich abgewöhnt, sonst wird man nämlich bei Krankheit ralle inne Birne und kriegt das nie weg. Das klappt bei mir eigentlich ganz gut, auch wenn ich bestimmt oft "sündige", wie meine Oma sagen würde. Die war Diabetikerin und damals hat man den alten Leuten noch den Kuchen verboten...:clown:
 
Wissenschaftliche Studien belegen zweifelsfrei dass die vegetarische Ernährung die gesündeste ist.
Angebliche Mangelerscheinungen an Eiweiß, Vitamin B12 usw. sind völliger Quatsch. Diese Stoffe sind auch in vegetarischer Ernährung ausreichend vorhanden.
Zudem ist der Mensch, was seine Organe und deren Funktionalität betrifft eindeutig ein Pflanzenfresser.
 
Wissenschaftliche Studien belegen zweifelsfrei dass die vegetarische Ernährung die gesündeste ist.
Angebliche Mangelerscheinungen an Eiweiß, Vitamin B12 usw. sind völliger Quatsch. Diese Stoffe sind auch in vegetarischer Ernährung ausreichend vorhanden.
Zudem ist der Mensch, was seine Organe und deren Funktionalität betrifft eindeutig ein Pflanzenfresser.
Menschen sind verschieden. Auch ihre Stoffwechsel, ihre Vorlieben und ihre Bedürfnisse sind verschieden. Und ich finde es am sinnvollsten, wenn sie entsprechend leben und auf ihren eigenen Körper hören statt auf wissenschaftliche Studien. Andernfalls können sie auch gerne die Studien essen. Papier ist rein vegetarisch. Guten Appetit!
 
Werbung:
Zurück
Oben