@ liebe Vegetarier, Veganer und alle anderen die es besser wissen und bekehren wollen

Ach ja, mich beschleicht ein merkwürdiges Gefühl ...
Was mancher Vegetarier an Giftstoffen der Umwelt erspart, gibt er vielfach in giftigen Vegetarismus-Diskussionen ab. :D

... und er wird bestärkt von Fleischessern, die anscheinend doch manchmal ein schlechtes Gewissen haben, wenn sie sich so ereifern, denn: Wo etwas auf fruchtbaren Boden fällt, da wächst ein Pflänzchen. ;)
 
Werbung:
Pflanzen haben keine Rechte!
Stopp der Unterwerfung der Pflanzen!
Pflanzen der Welt, Vereinigt Euch!
Schluss mit der gnadenlosen Ausbeutung!
Pflanzen leiden leise!

Drum sag ich euch, esst gar nicht mehr!
Ich geh jetzt in den absoluten Hungerstreik!

Hmm, eigentlich ist es blöd, dann darf ich ja auch nicht mehr rauchen, Bier und nen Korn trinken. Dann sterb ich ja ohne jeglichen Genuss....ist ja auch doof
 
Das is cool, ja, eine wichtig Erkenntnis.

Hab ich für mich mal entdeckt - ging dabei um Umweltschutzgedanken: Ich hatte überlegt ob ich immer wenn ich unterwegs bin den Rechner ausschalten soll (um Strom zu sparen wegen Umweltschutz) und bin zu dem Entschluß gelangt, daß das Neustarten und ein paar Einstellungen wiederherstellen die nicht in der session gespeichert werden zu aufwendig für mich wäre und mich unnötig blockieren würden (bin Informatiker und hab immer endviele Fenster offen und bin also dauern am Rechner) und so bin ich zu der Rechnung gekommen daß wenn ich's mir erlaube, diese Maßnahme ganz zu lassen ich gedanklich sprich geistig einiges freier wäre und so schneller weiterkomme auf meinem Lebensweg der mich noch zu vielen Umweltschutzaktionen führen wird. Also ein pragmatische Entscheidung kann man sagen. Und das läßt sich übertragen auf viele Dinge. Eben auch darauf daß man besser mal Schweigen bewahrt auch wenn Leute mit denen man zusammen ist, was tun was man sehr schlecht findet, weil man dann die Stimmung so runterbringen würde daß der gegenseitige Austausch vermindert würde und jeder würde den Rest seines Lebens weniger optimales tun können. - Wie kann man das wissen ist halt die Frage und hier stelle ich die These auf daß es einen inneren Sinn gibt das zu erspüren und immer optimal in dieser Frage zu handeln. (Das das ein Ideal ist, ist ja mal klar).

cool.
flo
 
Lionéz;716021 schrieb:
@LeBaron
Mal die Antwort meinerseits. Es kursieren in den Zahlen zwar immer mal wieder Schwankungen, und natürlich ist auf veganen Webseiten von sogar 10 Pflanzen-Kalorien pro Fleisch-Kalorie die Rede, :D aber der folgenreichere Energieaufwand zur "Produktion von Fleisch" ist tatsächlich nicht von der Hand zu weisen:
Der Aufwand zur Produktion einer Ware ist unwichtig, solange
Kunden bereit sind, für diesen Aufwand zu bezahlen.

Die Produktion eines 5er BMW verbraucht auch mehr Energie
als die Produktion eines Twingo.

Ja und?

Die globale Landwirtschaft erzeugt zur Zeit hinreichend
Nahrungskalorien um 10 Milliarden Menschen zu
ernähren.

Es besteht somit keinerlei Anlass einer Verringerung der
Fleischproduktion.

Rohes Getreide ist - im Gegensatz zu rohem Fleisch - für Menschen
völlig ungeniessbar und muss mit hohem Energieaufwand (Brotbacken,...)
überhaupt erst konsumierbar gemacht werden.

Viele andere Pflanzennahrung (Bohnen, Kartoffeln) ist roh
giftig für den Menschen und muss - ebenfalls unter
hohem Energieverlust - vor dem Verzehr entgiftet
werden.

Auch ist der Energieaufwand für den Menschen, Zelluloseartiges
zu verdauen erheblich höher als der entsprechende Aufwand bei
Fleisch.

Damit wird die Energiebilanz völlig nichtig!

Ist das endlich verstanden? Na also, geht doch.


Alle Zahlen übrigens, die du nennst, sind eh frei erfunden.

Auch verzehren Kühe Gräser, Heu, Sojaschrot und
anderen unverdaulichen Zellulosekram, den sie
dankenswerterweise für den Menschen in hochwertige
Nahrung umwandeln, nämlich in Fleisch!

Die Wasserbilanz ist kompletter Nonsense, da z.B.
Weidewirtschaft zum allergrössten Teil Regenwasser
umsetzt, das frei Haus von Mutter Natur gestellt wird.

Schliesslich verbraucht Reisanbau 5.000 Liter Wasser
pro Kilogramm Reis und ist der grösste Menschenkiller
(hunderte Millionen Malaria und Grippe Infektionen jedes
Jahr) und Umweltverpester überhaupt.

Als reichte dies nicht, verrottet in Indien jährlich
40% der gesamten Ernte. Dadurch leiden Millionen Menschen
Hunger, während sich multinationale Konzerne eine
goldene Nase verdienen.

---LB----
 
Auch ist der Energieaufwand für den Menschen, Zelluloseartiges
zu verdauen erheblich höher als der entsprechende Aufwand bei
Fleisch.

Damit wird die Energiebilanz völlig nichtig!

[...]

Auch verzehren Kühe Gräser, Heu, Sojaschrot und
anderen unverdaulichen Zellulosekram, den sie
dankenswerterweise für den Menschen in hochwertige
Nahrung umwandeln, nämlich in Fleisch!

Ernährungstechnisch widersprichst Du Dir schon in diesem Absatz. Da ballaststoffreiche Kost erstens länger verdaut wird, liefert sie auch länger Energie.
Damit ist diese Nahrung keineswegs weniger hochwertig als Fleisch, und man könnte sie ohne Umwege über ein Schnitzel gleich zu sich nehmen.
Auch wenn die Kuh vorher Gras gefressen hat, hast Du danach keine Roulade mit Gemüsefüllung auf dem Teller. :D

Außerdem müssten Deiner Rechnung nach nicht mal ansatzweise soviele Felder mit Wasser zugepumpt werden, wenn nicht soviele Tiere auf der Welt mit der Nahrung dieses Feldes gefüttert würden. Klaro? ;)

Aber im Prinzip isses mir auch wurst. Sekundärstoffe und Freie-Radikale-Fänger sind Grund genug, sich öfter mal einem selbstgezupften Salatblatt hinzugeben, und wer nicht will, der hat schon.
 
Pflanzen haben keine Rechte!
Stopp der Unterwerfung der Pflanzen!
Pflanzen der Welt, Vereinigt Euch!
Schluss mit der gnadenlosen Ausbeutung!
Pflanzen leiden leise!

Drum sag ich euch, esst gar nicht mehr!
Ich geh jetzt in den absoluten Hungerstreik!



:D :lachen:

:roll: :roll: :roll:
Ich bekenne mich als Pflanzenquäler :teufel:
 
Ich weiß ja nicht, wie diese Bären zusammengesetzt sind, doch kann man sagen, daß in den meisten Gummizuckerln Gelatine enthalten sind.

Seid also wachsam liebe Vegetarier, sonst kommt ihr doch noch zu eurer Schwein- oder Rinderration.:)

Dies waren aber Bio-Bären. Da ist der Regel keine Gelantine drin...
 
Werbung:
Zurück
Oben