Hallo Tigermaus,
es gibt einige Menschen, die tun sich diese Ernährungsweise an und
schaden auf Dauer Ihrer Gesundheit.
Rohes Obst und Gemüse hat einen höheren Vitamingehalt, Ballaststoffe, Antioxidanten, das ist der Vorteil, aber wenn keine Eier oder Milchprodukte zugeführt werden, so bekommen sie Eiweißmangel.
Einige haben auch einen Vitamin B12 Mangel, Eisenmangel und zwecks biologisch hochwertiger Eiweißversorgung nur von Algen oder Soja leben welches zur Früheren Reife oder Altern führt, diese Ernährungsweise ist auf Dauer zu eintönig.
Außerdem ist das Verschleimen durch gekochte Nahrung ein ausgesprochener Schmarn und Erfindung der Ernährungsgurus,
steht in deren Büchern, wird gut vermarktet und geglaubt.
Kartoffelstärke würde die Leber erhärten ist auch noch ein Schmarn,
der vertreten wird.
Rohköstler haben oftmals Untergewicht, weil rohes Obst und Gemüse nicht die Kohlenhydrate vollwertig ausnützen, dann kommt noch die Unterversorgung mit Eiweiß hinzu das fördert auch ein Untergewicht und geringere Muskelmasse.
Sie stehen auch noch zu Ihrem Untergewicht und sehen es als gesund an.
Rohes Fleisch, Geflügel, Fisch, Eier birgt Gefahren zu erkranken an Salmonellen, Nematoden,...
Die Enzyme dieser Rohprodukte können im menschlichen Körper
keine Wunder mehr bewirken, weil sie von den Verdauungsenzymen des menschlichen Körpers inaktiviert,
sprich aufgespalten und assimiliert, dann teilweise dissimiliert werden.
Zu empfehlen ist auf jeden Fall viel frisches Bio Obst und Gemüse, auch mal Kräuter, Kräutlein der Natur, ergänzend, weil unsere Böden auch ausgelaugt sind, aber nur dies alleine ernährt nicht vollwertig.
LG
Sonja