Liebe unter Willen

Man kann sich mit allen Dingen an Gott wenden.
JA.

Gott führt bei denen, die ihn lieben, alles zum Guten, bei denen, die nach seinem Ratschluß berufen sind; denn alle, die er im voraus erkannt hat, hat er auch dazu vorausbestimmt an Wesen und Gestalt seines Sohnes teilzuhaben, damit dieser der Erstgeborene von vielen Brüdern sei.

Danke für schöne Ansicht..
und es geht hier weiter..
Die er aber vorherbestimmt hat, die hat er auch berufen;
die er aber berufen hat, die hat er auch gerecht gemacht;
die er aber gerecht gemacht hat, die hat er auch
verherrlicht.
:)

lg
 
Werbung:
"Das ist ihre Willensfreiheit. Sie besteht also eigentlich darin, daß der Mensch sein eigenes Werk ist, am Lichte der Erkenntnis. Ich hingegen sage: Er ist sein eigenes Werk vor aller Erkenntnis, und diese kommt bloß hinzu, es zu beleuchten. Darum kann er nicht beschließen, ein solcher oder solcher zu sein, noch kann er ein anderer werden, sondern er [...] erkennt sukzessive, was er ist. "

Schopenhauer

..das kann man dann als Sohn (sukzessive) bezeichnen und die unbekannte Größe als Gott.
Muss halt nicht sein.
"Werde, der du bist."
Eine der Inschriften in Delphi.
Verdammtes Kykeon....:D
 
"Das ist ihre Willensfreiheit. Sie besteht also eigentlich darin, daß der Mensch sein eigenes Werk ist, am Lichte der Erkenntnis. Ich hingegen sage: Er ist sein eigenes Werk vor aller Erkenntnis, und diese kommt bloß hinzu, es zu beleuchten. Darum kann er nicht beschließen, ein solcher oder solcher zu sein, noch kann er ein anderer werden, sondern er [...] erkennt sukzessive, was er ist. "

Schopenhauer

..das kann man dann als Sohn (sukzessive) bezeichnen und die unbekannte Größe als Gott.
Muss halt nicht sein.
Stimme überein/total zu

und diese Einsicht macht Einen zudem - ich finde kein Wort dafür- am ehesten allumfassendinsichruhendstark - oder "nichtmehrausderRuhezubringen". Man nimmt sich an wie man ist und arbeitet damit-weitet sich aus.
 
Hi Fiory,

Hi Saffrondust, ich glaube du hast mich missverstanden. Der "neue" Blickwinkel bezog sich auf "Liebe unter Willen" und nicht auf die Freiheit des Willens :)


ach ja, die Liebe, fast vergaß ich sie .. Nun bleibe ich zunächst einmal dennoch bei dem, was ich dazu schrieb, zur Freiheit des Willens und dem neuen Gewand, denn darauf bezog ich mich ja u.a. :)

Zur Liebe selbst, da verfüge ich über kein Konzept, weder knüpfe ich sie an die Bedingung der unbedingten Bedingungslosigkeit, noch vermag ich sie groß mit Worten zu beschreiben, allerdings in einem stimme ich Maria insoweit zu, wer nimmt denn eigentlich, wenn alle nur geben (würden)?

Das ist in meinen Augen ein wenig abstrus und das Ergebnis einer ziemlich überzogenen (theoretischen) Form von Altruismus, der eh keiner praktischen Prüfung standhalten wird. Warum also derart abmühen, mit einem Anspruch, dem keiner hier je gerecht wird, werden kann?

Der Mensch tut´s nicht aus sich heraus. Es bleibt beim Sehnen, in letzter Instanz des Sohnes nach dem Vater. Und das ist gut so.
 
diese liebe muss gewollt werden
deshalb liebe unter willen
sie ist einfach so da...doch man schnallts nicht
und erfindet religionen und philosophien
sie aber ist einfach ...wie der käfer...der losfliegt wenn er die spitze des fingers erreicht hat
 
diese liebe muss gewollt werden
deshalb liebe unter willen
Liebe im Willen, imho.

Keep in mind, that we're talking about the translation, please.

Dualität ist letztlich das Thema.

Ich finds ja alles, soweit ich es verstehe ziemlich tricky und den Crowley sehr pfiffig mit seinen Definitionen und Sätzen. Ich hab's gerne gelesen und es erstaunt oder berührt mich vermutlich beim Wiederlesen ebenso.
 
Liebe im Willen, imho.

Keep in mind, that we're talking about the translation, please.

Dualität ist letztlich das Thema.

Ich finds ja alles, soweit ich es verstehe ziemlich tricky und den Crowley sehr pfiffig mit seinen Definitionen und Sätzen. Ich hab's gerne gelesen und es erstaunt oder berührt mich vermutlich beim Wiederlesen ebenso.

wille das eine und lasse das andere...dualität
liebe jenseits davon
liebe unter willen vereint die dualität mit der nondualität
das ist magie
denn darin liegt ne wirkung...die dich aus dem bisherigem haut...
 
Werbung:
Zurück
Oben