Liebe und Hass

  • Ersteller Ersteller maiila
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Naja verknallt sein, ist ja auch nicht echte Liebe, bei echter Liebe ist viel mehr dahinter.;)

Ist es nicht so, das Liebe gleich ich mag, ich liebe, es gefällt mir, ich weiß das es das ist, ist, und Hass wie gesagt zerstörerische Angst, Ablehnung, Ekel warum auch immer, aus Angst:rolleyes:,Unnahbarkeit usw.

Das heißt wenn es nur einseitige Liebe ist ist es eigentlich Hassliebe.
 
Ist es nicht so, das Liebe gleich ich mag, ich liebe, es gefällt mir


Ich spinne den Faden noch ein paar Ecken weiter:

Warum aber mag jemand etwas? Wenn er aber etwas Bestimmtes mag, mag er etwas anderes nunmal nicht.

Wenn es bei Liebe also tatsächlich nur um's subjektive Mögen geht, dann wundert's mich natürlich nicht dass angebliche Liebesbeziehungen so schnell wieder zu etwas werden, das man dann auf einmal eben nicht mehr mag, und sich dann der/diejenige etwas Neues sucht, dass er doch lieber glaubt, zu mögen.

Das eigene "Gefällt mir" wird zum Maßstab, ist zugleich aber die getarnte Diktatur des "Gefallen Müssens", weil man sonst eben anscheinend niemandem gefällt. Liebe würde dann aus Sicht des Anderen also Selbstverleungung bedeuten, um irgendeines Vorteils, Profits wegen?

Dann würde Liebe ja bedeuten, so lange du so funktionierst, oder mir das zumindest vorgaukeln kannst, wie ich dich gerne hätte, liebe ich dich. Wenn nicht, dann nicht. Also wird das "geliebte" Gegenüber völlig im eigenen Kontext instrumentalisiert, wird zur egoistisch-einseitigen Nutzfunktion, oder bestenfalls benützt man sich gegenseitig, macht also eine Art Tauschhandel. Hat das dann tatsächlich etwas mit Liebe zu tun? Klar, unsere Gesellschaft scheint uns das ja genau so auf vielerlei Art suggerieren zu wollen.

Also ich möchte mit der Art von "Liebe", schätze ich, lieber nichts zu tun haben.

Jetzt geht's in einem derartigen Fall aber noch weiter. Denn wenn nun jemand sich tatsächlich aus scheinbarer Liebe selbst auf den Kopf stellt, sich selbst verleugnet, und die Sache geht irgendwann trotzdem schief, so wird das nicht nur Enttäuschung, Frust, Schmerz bedeuten, sondern auch Wut, Hass erzeugen, denn schließlich hat man ja etwas "investiert", in einer bestimmten Erwartung, etwas anderes dafür zurückzubekommen. Man erlebt also eine Art doppelten Verlust. Nicht nur den einer vermeintlichen Sicherheit, sondern auch die Enttäuschung, dass die eigene Selbstverleungnung ein Irrtum war, man ärgert sich über sich selbst, dass man so blöd war, was man aber natürlich gleich ins Außen schiebt, also den Frust, Ärger, Hass an das Gegenüber adressiert. Dabei wäre so etwas natürlich eine wunderbare Gelegenheit, sich die eigenen Irrtümer und Muster etwas näher und reflektiv anzusehen.

Was zugleich sowohl eine destruktive Komponente beinhaltet, also auch eine an sich durchaus konstruktive, denn diese negativen Emotionen können dabei helfen, die bestehenden (energetischen) Verbindungen rasch zu lösen, um die Sache abschließen zu können, schaffen sozusagen auch ganz ohne Ikea Platz für Neues. So ferne man durch diesen Prozess auch tatsächlich durchgeht, durchkommt. Wenn nicht, besteht natürlich die Gefahr, innerhalb dieser negativen Emotionen steckenzubleiben, was dann auch mitunter eigenartige Blüten treiben kann, ebenso wie das jemanden natürlich negativ-emotional intensiver in diese, eigentlich erledigt sein sollende Sache verstricken kann, als es die "positive" Liebe davor je vermochte. Die "Liebe" zeigt ihr wahres Gesicht, könnte man sagen.

Ist also alles nicht so einfach...
 
Faydit, aber ist es nicht so das Liebe auch eine Art von Lektion ist, man müsste doch oder man darf Dankbar sein eine bestimmte Zeitspanne mit einem bestimmten Menschen zu verbringen.
Liebe muss doch nicht zwingend was mit sex zu tun haben, es kann aber Gelegentlich sein das es so ist.
Das kommt immer auch auf die Lebenssituationen an.;)
 
Naja verknallt sein, ist ja auch nicht echte Liebe, bei echter Liebe ist viel mehr dahinter.;)

Ist es nicht so, das Liebe gleich ich mag, ich liebe, es gefällt mir, ich weiß das es das ist, ist, und Hass wie gesagt zerstörerische Angst, Ablehnung, Ekel warum auch immer, aus Angst:rolleyes:,Unnahbarkeit usw.

Das heißt wenn es nur einseitige Liebe ist ist es eigentlich Hassliebe.

Ja, das hat für mich aber nichts mit „bum!“ machen zu tun. :D
In meine große Liebe war ich z.B. niemals wirklich rosaschmetterlingsbrillenrot verknallt.
Und sie auch nicht wirklich in mich, glaub ich. :lachen:
Das „Band“ der Liebe hat uns aber damals nach ‘ner Weile dennoch vollkommen unspektakulär, einfach so auf mysteriöse Weise, ganz ohne irgendwelche Pyroknall-Effekte untrennbar umschlungen.

Liebe ist Liebe, das hat für mich nicht zwingend etwas damit zu tun, nun sämtliche Aspekte eines anderen Körpers/Egos toll zu finden oder gar alles „daran“ subjektiv zu „lieben“ (mögen).
Ich glaube sogar, Liebe kann die Verbindungsbrücke zweier „Seelen“ sein (was immer eine "Seele" genau sein mag :D), und nicht nur der temporäre Einklang 2er sterblicher Körper/Hirne.
 
Genau, das meine ich, und ich glaube da spürt und empfindet man eine Art tieferes Wissen, das alles passt.;)
 
Ja, das hat für mich aber nichts mit „bum!“ machen zu tun. :D
In meine große Liebe war ich z.B. niemals wirklich rosaschmetterlingsbrillenrot verknallt.
Und sie auch nicht wirklich in mich, glaub ich. :lachen:
Das „Band“ der Liebe hat uns aber damals nach ‘ner Weile dennoch vollkommen unspektakulär, einfach so auf mysteriöse Weise, ganz ohne irgendwelche Pyroknall-Effekte untrennbar umschlungen.

Liebe ist Liebe, das hat für mich nicht zwingend etwas damit zu tun, nun sämtliche Aspekte eines anderen Körpers/Egos toll zu finden oder gar alles „daran“ subjektiv zu „lieben“ (mögen).
Ich glaube sogar, Liebe kann die Verbindungsbrücke zweier „Seelen“ sein (was immer eine "Seele" genau sein mag :D), und nicht nur der temporäre Einklang 2er sterblicher Körper/Hirne.

des gfallt ma:)
 
Ich heiss nicht Zizi .... :tomate:


Ja, ich kann Ja und Nein gegenüberstellen und auch haben und nicht haben.

Aber das Gegenteil von Liebe wird deswegen für mich noch lang nicht die Angst.
Das Gegenteil von Liebe ist auch nicht wirklich Hass. Sondern einfach keine Liebe. Wenn Liebe nicht da ist, dann ist sie einfach nicht da.
Deshalb muss aber noch lang noch nicht Hass da sein und noch weniger Angst.

Liebe hat eigentlich gar kein Gegenteil ... - aber wenn man ihr schon irgendwas gegenüberstellen muss, dann ist es für mein Empfinden halt am ehesten Hass ....


:o
Zippe

Hallo schuschuh*fg:D:ironie:

Ich seh das ja auch nicht so eng, mit den Gegenteilen. Es gibt sicher mehrere
Gegenteile, die einem einallen können. Liebe vs Angst, Liebe vs keine Liebe, usw.
Aber ich denke, wenn ich mir die Liebenden so anschaue, dass Liebe und Hass die gleiche energie von einer Münze sind , eben nur die verschiedene seiten. Schau mal , wie schnell die Liebe sich umdreht und zu Hass wird wenn der eine Partner den anderen geade inflagranti im Bett mit jmd anderem erwischt.
Lg
 
Werbung:
Naja verknallt sein, ist ja auch nicht echte Liebe, bei echter Liebe ist viel mehr dahinter.;)

Ja, wahre Liebe will sich bewähren, oder eben, sie ist schon da. Das tut sie entweder innerhalb einer Beziehung, oder auch über eine Beziehung hinaus, wenn man mal differenziert zwischen Liebe an sich und Beziehungsebene.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben