Liebe ist für mich dann persönlich, wenn sie sich von mir als Person auf eine andere Person bezieht. Sie fällt einem zu oder nicht, und sicher gibt es so manches mal auch etwas aufzuarbeiten.
Unpersönliche Liebe ist für mich wie gesagt die reine Energie, die sich in mir und durch mich selbst und für mich selbst (aber eben nicht nur, sondern wie Elfman schön sagte auch als Brücke ) ausdrückt. Ich kann das nicht anders sagen.
Demnach wäre Liebe also gleichbedeutend mit Energie? Ich weiß nicht, ob man das dermaßen gleichsetzen kann.
Greif mal in eine Starkstromleitung, die wird dich vielleicht sogar töten, aber zumindest ganz schön durcheinanderbeuteln, oder Schäden verursachen. Also könnte eine zu starke Energie = Liebe schmerzlich als auch eventuell tödlich sein.
Ist natürlich platt, mein Beispiel, aber Energie als solche ist nunmal Energie, in welcher Form auch immer, ob nun höherschwingend, feinstofflich oder anders. Also müsste dann diese Gleichsetzung Energie = Liebe auch beispielsweise für Elektrizität in jeder Form, also auch für Atomreaktoren oder Blitze, oder ein Erdbeben oder einen Tsunami gelten. Wären das also auch Manifestationen von Liebe?
Ich sag's ganz offen, ich tue mir mit dieser unpersönlichen Liebe ziemlich schwer, ich halte die eher für eine esoterische Erfindung, bzw. ein etwas abgewandeltes, und möglicher Weise auch falsch verstandenes abgeschwächtes Derivat aus diversen östlichen Religionen und Weltanschauungen. Außerdem habe ich selbst noch in keinem Zusammenhang erlebt, dass die, außer die Geister diverser Fans anscheinend ganz gehörig zu verdrehen, ganz praktisch oder in der ganz banalen Realität irgendetwas Sinnvolles bewirkt hätte. Bestenfalls bewirkt sie irgendwelche rauschhaften Verzückungszustände, die in Folge zu - aus meiner Sicht - absurd weltfremden idealistisch-eskapistischen Weltverbesserungsfantasien führen. Kann natürlich jeder anders sehen als ich.
Ja, einfach seelisch geistig, ohne physischen Kontakt, so meinte ich das.
Inwieweit würde das wofür genau einen relevanten Unterschied ausmachen? Ist seelisch und geistig automatisch miteinander indentisch? Dann würde aber noch das Energetische fehlen, und vielleicht noch einiges mehr.
Nun mag es ja natürlich sein, dass sich eine Verbindung, Verbundenheit lediglich auf einen Bereich beschränkt, möglich. Dann wäre es eben lediglich eine teilweise Verbindung. Und damit nicht das was ich unter wirklicher Verbundenheit verstehen würde. Die inkludiert ja meiner Ansicht nach alles, oder zumindest so viel wie möglich.
Was ich jetzt aber irgendwie gar nicht verstehe, warum machst du da eine konsequente Trennung zwischen seelisch-geistig und körperlich? Sollte das nicht auch ganz automatisch zusammenspielen? Ist doch sonst wieder nur eine halbe Sache.
Was natürlich in Folge gleichermaßen zu Anziehung- und Abstoßungsreaktionen, also zu Annäherungen und zugleich Blockierungen dieser führen dürfte. Ist sowas nicht sehr anstrengend und energieaufwändig?
Beziehung ohne Verbundenheit macht keine Sinn. Und von Verliebtheit rede ich eigentlich auch gar nicht. Diese hat für mich heute eine Qualität von der ich nicht mal mehr weiss, ob ich sie so, wie früher gewohnt, nochmals erleben möchte.
Ich habe ehrlich gesagt etwas Mühe, deinen Gedankengängen zu folgen. Deshalb einfach aus meiner Erfahrung: Mein Ich, mein Wille, eine konkrete Beziehung haben zu wollen, mit jemandem, den ich liebe, stiess an Grenzen. Die Verbundenheit ist aber trotzdem da.
Aus seinem Willen heraus kann meines Erachtens keiner eine sinnvolle Beziehung aufbauen. Und wenn das Gegenüber auch noch aus seinem Willen heraus zurückagiert, hat man einem dauernden Machtkampf, Kriegszustand. Oder eben bestenfalls den üblichen Tauschhandel.
Zu einigen anderen Sachen möchte ich hier nichts sagen, das würde sonst zu persönlich werden, und mich hier in die Leben anderer einmischen möchte ich eigentlich nicht, zumindest nicht direkt.