„Liebe reicht nicht aus“: 13 harte Wahrheiten einer Paartherapeutin

Dies Therapeutin irrt insofern, weil sie zwei Begrifflichkeiten gleich setzen will und davon ausgeht das
Liebe und Beziehung einander bedarf.

In Partnerschaften erfindet der Verstand alle möglichen 'Ersatzmotive' für eine Beziehung - doch am Ende scheitern sie, wenn die Liebe fehlt. So sagt man, und das LIEBE nicht ausreicht ist dann wichtig, wenn die Motive verschleiert werden.

Liebe und Beziehungen sind ja nicht das gleiche. Liebe sagt man ja immer, soll bedingungslos sein, das muss für eine Beziehung nicht gelten.

Auch eine gute Beziehung braucht Bedingungen, Regeln, ohne sie geht´s nicht.

Aufgaben (zum Beispiel Kinder große ziehen) ein Geschäft führen, ect. eine Lebensgemeinschaft sein, das kann ganz praktischer Natur sein, Aufgaben die sich die betreffenden Menschen gestellt haben.

Diese Regeln sind vielleicht für andere nicht nachvollziehbar, und doch haben sie für manche eine große Bedeutung.

... wenn man am Ende doch scheitet dann deswegen, weil die Motive ganz unterschiedlich sind in eine Beziehung zu gehen, und die Protagonisten ihre Motive nicht offengelegen, (und sich derer nicht bewusst sind).

Und zum Thema wahre Liebe (eines der missbräuchlichsten verwendeten Worte) kann nur zwischen Wesen existieren, die gelernt haben, sich selbst zu lieben und wertzuschätzen.

Beziehung ist bedingt – Liebe nicht

PS und mit Achtung und Respekt kann man auch eine nicht so ideale Beziehung führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hallo an alle,

mir sind zwei Dinge aufgefallen:
Das erste - die Aussage "Liebe reicht nicht aus"
Als zweites - das es hier um Beziehungsregeln geht.

Für mich geht es um die Begrifflichkeit die man hier mal anschauen sollte.

Geht es um Liebe, dann ist diese für mich immer auch bedingungslos
geht es um Partnerschaft und Beziehung, dann kommt für mich das Gesetz der Anziehung der beiden dazu
und damit wird das für mich zu einem individuellen Ganzen, das man nicht mit Regeln und Thesen belegen kann.

LG Rea

PS falls jemand auf die Suche nach dem Buch gehen möchte, es heißt:
Erich Fromm: " Die Kunst des Liebens" (nicht der Liebe)
 
Werbung:
worum geht es denn nun?
die thesen jedenfalls thematisieren doch eher das beziehungsverhalten einzelner,
Eben.

waas steht da:
1. eine schutzmauer wird sie zerbrechen (fraglich usw

sind das nicht eher phrasen die man einer liebeskummer leidenden person einhaucht, um sie wieder aufzurichten?
Ich glaube nicht, dass diese Thesen einen an Liebeskummer leidenden Menschen aufrichten.

ganz sicher in keiner paartherapie zu gebrauchen,
Davon redet ja auch keiner ... :rolleyes:

wie zb nr 9
totale haltlose aussage, eine beziehung zerbricht nur wenn sie kaum mehr vorhanden.
zu sagen der fremdgänger ist schuld, zeigt schon wie einseitig die thesen gehalten sind, eben um betrogene zu trösten, und an sich in der therapie zu binden
Es geht um die Schuldzuweisung bezüglich Geliebte/Geliebter ...
Bitte genau lesen! Danke!

sorry meine gedanken
Kein Problem!
 
Zurück
Oben