Donna
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. August 2011
- Beiträge
- 3.404
Dies Therapeutin irrt insofern, weil sie zwei Begrifflichkeiten gleich setzen will und davon ausgeht das
Liebe und Beziehung einander bedarf.
In Partnerschaften erfindet der Verstand alle möglichen 'Ersatzmotive' für eine Beziehung - doch am Ende scheitern sie, wenn die Liebe fehlt. So sagt man, und das LIEBE nicht ausreicht ist dann wichtig, wenn die Motive verschleiert werden.
Liebe und Beziehungen sind ja nicht das gleiche. Liebe sagt man ja immer, soll bedingungslos sein, das muss für eine Beziehung nicht gelten.
Auch eine gute Beziehung braucht Bedingungen, Regeln, ohne sie geht´s nicht.
Aufgaben (zum Beispiel Kinder große ziehen) ein Geschäft führen, ect. eine Lebensgemeinschaft sein, das kann ganz praktischer Natur sein, Aufgaben die sich die betreffenden Menschen gestellt haben.
Diese Regeln sind vielleicht für andere nicht nachvollziehbar, und doch haben sie für manche eine große Bedeutung.
... wenn man am Ende doch scheitet dann deswegen, weil die Motive ganz unterschiedlich sind in eine Beziehung zu gehen, und die Protagonisten ihre Motive nicht offengelegen, (und sich derer nicht bewusst sind).
Und zum Thema wahre Liebe (eines der missbräuchlichsten verwendeten Worte) kann nur zwischen Wesen existieren, die gelernt haben, sich selbst zu lieben und wertzuschätzen.
Beziehung ist bedingt – Liebe nicht
PS und mit Achtung und Respekt kann man auch eine nicht so ideale Beziehung führen.
Liebe und Beziehung einander bedarf.
In Partnerschaften erfindet der Verstand alle möglichen 'Ersatzmotive' für eine Beziehung - doch am Ende scheitern sie, wenn die Liebe fehlt. So sagt man, und das LIEBE nicht ausreicht ist dann wichtig, wenn die Motive verschleiert werden.
Liebe und Beziehungen sind ja nicht das gleiche. Liebe sagt man ja immer, soll bedingungslos sein, das muss für eine Beziehung nicht gelten.
Auch eine gute Beziehung braucht Bedingungen, Regeln, ohne sie geht´s nicht.
Aufgaben (zum Beispiel Kinder große ziehen) ein Geschäft führen, ect. eine Lebensgemeinschaft sein, das kann ganz praktischer Natur sein, Aufgaben die sich die betreffenden Menschen gestellt haben.
Diese Regeln sind vielleicht für andere nicht nachvollziehbar, und doch haben sie für manche eine große Bedeutung.
... wenn man am Ende doch scheitet dann deswegen, weil die Motive ganz unterschiedlich sind in eine Beziehung zu gehen, und die Protagonisten ihre Motive nicht offengelegen, (und sich derer nicht bewusst sind).
Und zum Thema wahre Liebe (eines der missbräuchlichsten verwendeten Worte) kann nur zwischen Wesen existieren, die gelernt haben, sich selbst zu lieben und wertzuschätzen.
Beziehung ist bedingt – Liebe nicht
PS und mit Achtung und Respekt kann man auch eine nicht so ideale Beziehung führen.
Zuletzt bearbeitet: