Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In dem Fall hat's mit der Natur vielleicht weniger zu tun als mit uns und unserer Vergangenheit. Womit ich durchaus auch sowas wie Menschheitsgeschichte meine.
Irgendwie/Irgendwann beginnt man sich mit seiner Geschichte zu befassen um Klarheit über sich oder den Werdegang seines Ichs zu begreifen, meine ich mal .
Warum heilt es dann nicht so , wie man vermutet/erhofft?
Wie löst man sich aus der Geschichte- die Indentifikation mit der Geschichte?
Mal allgemein gehalten.
Irgendwie/Irgendwann beginnt man sich mit seiner Geschichte zu befassen um Klarheit über sich oder den Werdegang seines Ichs zu begreifen, meine ich mal .
Warum heilt es dann nicht so , wie man vermutet/erhofft?
Wie löst man sich aus der Geschichte- die Indentifikation mit der Geschichte?
Mal allgemein gehalten.
Weil es im Kreis läuft, das, was hinsieht, glaubt, hinzusehen, ist ja genau das, das den eigene Erkennen im Weg steht. Das eigene Selbst-Bild-nis, Image. Das was nicht du bist, aber wofür du dich hältst.
Und das bestätigt sich durch eigene Erklärungen und Ausreden andauernd selbst. Also wird, ohne mal darüber hinaus zu gehen, wohl wenig geschehen.
Udn draußen kann's erstmal finster sein.
Nee, bleiben wir doch lieber drinnen...
Weil es im Kreis läuft, das, was hinsieht, glaubt, hinzusehen, ist ja genau das, das den eigene Erkennen im Weg steht. Das eigene Selbst-Bild-nis, Image. Das was nicht du bist, aber wofür du dich hältst.
Und das bestätigt sich durch eigene Erklärungen und Ausreden andauernd selbst. Also wird, ohne mal darüber hinaus zu gehen, wohl wenig geschehen.
Udn draußen kann's erstmal finster sein.
Nee, bleiben wir doch lieber drinnen...
So ist es, sehr kurz und treffend geschrieben - danke Faydit!
Menschen, die nach persönlichen Antworten suchen, drehen bereits in diesem Teufelskreis ihre Runden. Gerade das Persönliche ist diese verflixte Identifikation und gleichzeitig die Trennung von der Schöpfung. Fragen wir uns mal: Ist mensch-sein etwas Persönliches? Diese Frage mit Abstand betrachtet klingt witzig - doch in der virtuelle Realität (Ego-Welt), kann sie der Auslöser für Streit, Wut, Hass oder gar Glaubenskriege sein...Der Mensch brauch NUR entscheiden: Will ich mich der virtuellen Realität anschliessen oder der Wirklichkeit
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.