Was meinst du mit Aufschieberitis?
Leider hatte ich mein Leben lang ein Programm in mir laufen, dass mich nur zu vergebenen Leuten geführt hat, auch wenn ich selbst frei und offen war.
Ich meine damit die Überzeugung, dass wenn die richtige Zeit gekommen ist, schon der richtige Mensch aufkreuzen wird. Das ist ein schmaler Grad zwischen Schicksalsgläubigkeit - die du ja gut findest ? - und Eigeninitiative. Zeit kann man auch in Übermaß verstreichen lassen.
Ich hoff, ich konnte das mittlerweile eliminieren. Erprobt hab ich das aber noch nicht.
Das wirst du daran erkennen können, dass sich in der Außenwelt etwas verändert - und im nächsten Schritt auch in dir. Du reagierst anders.
Echt? Ich steh auf Uranus Transite. Da ist dann wenigstens mal was los. Ich finde das Leben in der Regel viel zu eintönig. Mir fehlen die Sensationen.
Uranus hat mir immer Männer gebracht und sie entweder direkt wieder mitgenommen oder mein Leben ins Chaos geworfen. Brauch ich nicht. Ich mag Jupiter-Transite und ich denke, Saturn kann auch ein netter Kerl sein. Allerdings ist meiner auch recht stark gestellt und ich habe mich mittlerweile mit ihm angefreundet.
Hättest du da ein Beispiel parat?
Eine Checkliste, die einen blind macht, Vorurteile. Bei allen meinen engen Freunden war es so, dass ich sie anfangs nicht mochte oder extrem skeptisch war.
Ich bin jetzt das erste Mal einem Mann begegnet, der wirklich allem entspricht, was ich nicht haben wollte - und es ist einfach richtig gut. Das erste Mal auch - seit der Teeniezeit - dass ich überhaupt nicht das Gefühl habe, uns verbindet etwas Besonderes, unsere Seelen schwingen auf demselben Level, Dualseelenblubb und Seelenverwandtschaftsgeschwafel. Einfach bodenständig und geerdet. Sympathie, Interesse, Anziehung! Nicht mehr und nicht weniger.
Die Punkte, die ich nicht wollte, haben übrigens nichts mit meinem Standards zu tun, die ich für mich gesetzt habe, was ich an Verhalten mir gegenüber zulasse und für angemessen halte. Genau die halte ich mittlerweile hoch und nutze sie als Orientierung für mich. Ghosting oder irgendwelche schmierigen Witze auf meine Kosten sind ein No-Go für mich. Ich habe mir früher viel zu viel gefallen lassen - auch weil ich dem Glauben daran verfallen war, dass da "etwas Besonderes" ist und ich die red flags deshalb übersehen habe.
Es können auch Verhaltensweisen sein, wie z.B. immer negativ reden und andere damit in die Flucht schlagen. Oder unfreundlich wirken, ohne es wirklich zu wollen. Oder abweisend. Man hat ja so einiges eingeschliffen über die Jahre hinweg und findet das dann gut oder "man ist einfach so".
Zuletzt bearbeitet: