Liebe deinen Nächsten wie dich selbst

Ich bin wahrhaft liebend, Wer mich liebt, dem schenke ich auch meine Liebe.
Oder , wenn ich dich liebe , so hab mich auch lieb.

So begegnen sich Menschen.
 
Werbung:
Was nützt es gut zu sein und hat dadurch mehr Steine im Weg ?
Ja, das habe ich oft erfahren.
Ich helfe jemandem, tue ihm Gutes und es wird mir mit Üblem vergolten.
Und das hat einen Grund.
In unserer Gesellschaft ist der Egoismus vorherrschend. Wenn jemand bei diesem Egoismus nicht mitmacht, sondern dem Übervorteilten hilft, wird er für dumm gehalten und es werden ihm Steine in den Weg gelegt.

Doch das Schicksal lässt sich nicht betrügen. Jeder erhält das, was er sich verdient hat.
LG ELi
 
Dieses neue Gebot gab Jesus Christus allen, die an ihn glauben.
Und er sagte zudem, `Liebet eure Feinde; segnet, die euch fluchen; tut wohl denen, die euch hassen; bittet für die, so euch beleidigen und verfolgen` und `Wenn dir einer auf die Backe schlägt, so halt ihm auch die andere hin`.
Dies neue Gebot der Liebe ersetzt alle anderen Ge- und Verbote, weil es so radikal mit all den Vorstellungen von Recht und Gerechtigkeit bricht und zum gewaltfreien Widerstand aufruft.
Lieber ELi,
was mir jetzt als erstes auffiel, mein erster Gedanke zum ersten Satz: (Zitat)"Dieses Gebot gab Jesus Christus allen, die an ihn glauben".,
so denke ich, er gab (als der Mensch der er ja in Wirklichkeit war) nicht "Gebote", sondern er fungierte, wenn dann als spiritueller Lehrer, und gab seine Gedanken / Erkenntnisse weiter. Er wurde also nicht zu einem Gott, und wollte auch kein Gott sein.
Eher im Gegenteil glaube ich, dass der Mensch Jesus Christus , bzw. einfach der Mensch Jesus den Menschen dazu verhelfen wollte, durch seine Lehren und erkannten Hinweise, zu ihrer eigenen inneren Göttlichkeit zu finden. Also ihre ureigene innere Verbindung zum Göttlichen, zu dem was er eben "Vater" nannte, und wobei er sicher meinte, dass es ein "Vater" für alles Lebendige sein kann / soll oder besser gesagt "ist". Je nachdem wie der Glaube sich ausrichtet, und die einzelnen Kräfte benannt werden.
Also, das "Gebot", oder die Ausage "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst", heißt in meinen Augen: "Sieh dein jeweiliges Gegenüber (den "Nächsten", und erkenne deine Einheit mit ihm, bzw. erkenne mich in der Verbindung / Kommunikation und Austausch, die jetzt gerade stattfinden. Mit dem wahren inneren Selbst meinte er wahrscheinlich "Christus", wenn man den Ausdruck nehmen will.

Wenn du jetzt diese Vorstellungen der gewaltfreien Vorgehensweise auf heutige "Demonstrationen" oder Ähnliches übertragen willst, so passt das meiner Meinung nach nicht so ganz.

Außerdem sind die vielen Berichte und Nachrichten wahrscheinlich längst nicht alle wahr, bzw. so hingedreht, dass ein falsches Verstehen und Sicht entsteht.
Auch zum Beispiel Putin, den du erwähnst, seit ich in dem Buch "Wenn das die Menschheit wüsste", gelesen habe, glaube ich kein Bild mehr das von Menschen, Anführern von Staaten usw. dargestellt wird.

Ich glaube, zu dem Spruch von "Christus" Liebe deinen Nächsten wie dich selbst", gehört auch, denke an dich (mit ganzer Seele), und zugleich genauso an den und / oder das, mit dem du gerade direkt unmittelbar zu tun hast. Diese Liebe reicht vollkommen, und sendet sich von selbst in alles aus, das dafür offen sein will, und bereit.

 
Dennoch wenn jemand, der schlechte Gedanken hat aber sich beherrschen kann und diese nicht auslebt, hat ein besseres Schicksal als der, der seine schlechten Gedanken auslebt. Das Gesetz Gottes ist sehr genau.
Ich glaube in der Bibel steht, daß selbst wenn man in Gedanken fremdgeht schon Ehebruch begangen hat.
Sieht das Gott auch so streng ?
 
Ich glaube in der Bibel steht, daß selbst wenn man in Gedanken fremdgeht schon Ehebruch begangen hat.
Sieht das Gott auch so streng ?
Das weiß ich nicht.

In der Liebe ist Treue und Vertrauen wichtig. Aber wenn mir eine schöne Frau über den Weg läuft, so nehme ich ihre Schönheit wahr und geniesse sie.
 
Werbung:
Zurück
Oben