Lichtnahrung und Afrika

Werbung:
Gleichzeitig gibt es aber auch neurologische Abläufe, die nicht selbst zu beeinflussen sind! Das darf nicht vergessen werden!

Auf die haben wir eh keinen Einfluss.
Wir können aber lernen, destruktive Impulse zurückzuhalten, also nicht gleich loszuprügeln, zu treten, zu kratzen oder zu beißen, wenn wir zornig sind. :)
 
Auf die haben wir eh keinen Einfluss.
Wir können aber lernen, destruktive Impulse zurückzuhalten, also nicht gleich loszuprügeln, zu treten, zu kratzen oder zu beißen, wenn wir zornig sind. :)

Es ist sehr vielseitig. Letztlich kann aber das Neurologische System einen deutlichen Strich durch die Rechnung machen, die man sich so ausgedacht hat.
Und auch zuviel Zurückhaltung kann heftige Auswirkung haben. Ideal wäre wohl stets in der Mitte zu sein und zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist sehr vielseitig. Letztlich kann aber das Neurologische System einen deutlichen Strich durch die Rechnung machen, die man sich so ausgedacht hat.
Und auch zuviel Zurückhaltung kann heftige Auswirkung haben. Ideal wäre wohl stets in der Mitte zu sein und zu bleiben.

Irgendwann muss man sich entscheiden, wer der Boss ist.
Man muss ja nichts verdrängen, aber man kann Aggressionen auf sehr verschiedene Weise ausdrücken und verarbeiten.
Notfalls eben Holz hacken oder joggen oder putzen oder ....
Muss jeder für sich selbst rausfinden, was bei ihm Sache ist.
Ich zB nutze meinen Zorn, um ab und zu mal gründlich zu putzen.
Leider werde ich nur noch selten lange genug zornig, was wohl an meinem Alter liegt. :D
 
Diese Antwort von dir überrascht mich.

Mich nicht, da dieses klar aus der Lektion 14 aus dem Kurs in Wundern, und auch aus anderen Stellen im Kurs, zu entnehmen ist. So wie der Kurs in Wundern das sieht hat es eine Ähnlichkeit mit der Mayavorstellung im östlichen Gedankengut (es ist alles Schein und Illusion).
Da gibt es durchaus einen Widerspruch zu der Schöpfungsgeschichte aus der Bibel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gleichzeitig gibt es aber auch neurologische Abläufe, die nicht selbst zu beeinflussen sind! Das darf nicht vergessen werden!

Genau, ich denke es ist auch wichtig beides zu erkennen. Dazu finde ich den Gelassenheitsspruch, welcher durch die Anonymen Alkoholiker bekannt ist, sehr hilfreich:
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
 
Werbung:
Zurück
Oben