Lichtnahrung und Afrika

Tschüssi :winken5: @AlphaOmega71.



Nein, oft genug das Gegenteil von Langeweile: Überforderung.
Gut, ich hätte vielleicht das Ironieschild anbringen müssen.


Wollte eigentlich nur sagen, es gibt nicht DEN Grund dafür, warum Menschen sich un-menschlich verhalten.
Das kann hunderte, tausende verschiedene Ursachen haben (Sorry Erutaner, ich meine die Aussage nicht auf Dein Zitat ) .

Gäbe es einen prägnanten, alleserklärenden Ursprung dafür, bräuchten Kollegen nicht quer durch die Welt reisen, und Forschungen betreiben (sowohl Anthropologen als auch Soziologen u.ä.)
 
Werbung:
Neid gibt es auch bei Tieren (Futterneid zB)
Völlerei auch (zwar im übertragenen Sinne, aber geh mal in die Savanne, kurz nach Regenzeit)
Trägheit (nach menschlicher Maßgabe: Was ist mit dem Faultier??)
Habgier (gibts bei Affen wie Pavianen zB... die töten auch andere Affen, wenn sie was von denen haben wollen, Futter, oder Werkzeuge usw)

Dieses Konzept haut also hinten und vorn nicht hin, sondern soll den Menschen dazu anleiten, ein bescheidenes, gottgefälliges Leben zu führen, weil ein Übermaß an allem schlicht krank macht, physisch oder psychisch.

Nö, es soll dazu anleiten achtsam und bewusst zu Interagieren. Im Gegensatz zum Tier hat der Mensch nämlich die Wahl. Und deswegen funktionieren Deine oben genannten Beispiele auch nicht, bzw. nur wenn man menschliche Maßstäbe anlegt.

Es geht auch nicht darum einem Gott zu gefallen, sondern in erster Linie sich, seiner Handlungen und deren Folgen bewusst zu sein. Und viel mehr als die Wahl ,dies zu tun oder auch nicht ,unterscheidet uns
auch nicht vom Tier. Dies nicht zu tun ist im übertragenem Sinn die eigentliche Sünde.In dem Punkt ähneln sich die meisten religiös philosophischen Konzepte. Und offensichtlich nicht auf Tiere anzuwenden.
.
 
Ich finde die Threadsymbolik bedenklich. Während Trump jammert das seine Konzerne keine 20 nur 19% Rendite abwerfen mit einem Gesammtbetrag das die Weltschulden in ein paar Wochen wenn nicht einer beglichen wären, steht am Tablet verhungernden afrikanischen Kindern Lichtnahrung beizubringen und das noch telepathisch.
Stattdessen steht am Programm: ist tödliche Selbstdarstellung erlaubt oder nicht. Kontrollwahn am Rande des Abgrunds nenn ich das. :sleep::morgen:
 
Genau. Mangel an Bildung, Perspektiven und vor allem am Lebensnotwendigsten.
Die Frage ist also: Welchen Mangel haben Menschen in Wohlstandsländern?
Da muss ich doch auf die schlimmste Todsünde zurückgreifen: die Gier.
Ich glaube, sie ist die Triebfeder für viele Gräuel. Immer schon gewesen.

Wahrscheinlich Demut. Mangel an Demut. Die Exaltierung des Ich's treibt schon immer maßlose Blüten.
 
Neid gibt es auch bei Tieren (Futterneid zB)
Völlerei auch (zwar im übertragenen Sinne, aber geh mal in die Savanne, kurz nach Regenzeit)
Trägheit (nach menschlicher Maßgabe: Was ist mit dem Faultier??)
Habgier (gibts bei Affen wie Pavianen zB... die töten auch andere Affen, wenn sie was von denen haben wollen, Futter, oder Werkzeuge usw)

Dieses Konzept haut also hinten und vorn nicht hin, sondern soll den Menschen dazu anleiten, ein bescheidenes, gottgefälliges Leben zu führen, weil ein Übermaß an allem schlicht krank macht, physisch oder psychisch.

Du erwähntest die Bibel. Kannst dir auch Stephen King nehmen kommt auf das Gleiche raus. Unter den Bibel und Kirchengehern findest du höchst selten einen gütigen Menschen.

Die zornigen Augen der weisgekleideten Nonnen letzte Woche am Zebrastreifen werd ich nie vergessen. Die hatten sowas von Feuer :cautious::D
 
Du erwähntest die Bibel. Kannst dir auch Stephen King nehmen kommt auf das Gleiche raus. Unter den Bibel und Kirchengehern findest du höchst selten einen gütigen Menschen.

Die zornigen Augen der weisgekleideten Nonnen letzte Woche am Zebrastreifen werd ich nie vergessen. Die hatten sowas von Feuer :cautious::D
Mit dem Bibel bzw christlichem Kram kam anfänglich nicht von mir.
Solche Konzepte sind mir persönlich alle zu eng.
 
Mit dem Bibel bzw christlichem Kram kam anfänglich nicht von mir.
Solche Konzepte sind mir persönlich alle zu eng.

Ah, das hatte ich wohl überlesen..., obwohl das Konzept in seiner gesammten Tragweite durchaus brauchbar ist. Nicht ist es was zum Regelment gehört. Am Bsp. der zornigen Nonnenaugen die vom Leben betrogen wurden. Aus magischer Perspektive befinde ich Licht als höchst schmerzhaftes Etwas. In diesen Bereichen gibt's schwer Begriffe nur Schmerz, aber das ist ein anderes Thema. Also, wie mit christlicher
Segnung nun nix Essen mehr? Ein paar Kilo weniger würden mir wahrhaft nicht schaden :D.
 
Heute habe ich folgendes gelernt.



Wenn der Mensch sich von Licht und Wärme ernährt, warum sind dann in Afrika so viele Menschen unterernährt?

Irgendwie scheinen die Menschen vom Nahrungsüberfluss noch nicht informiert worden zu sein.
Also @Leopold o7 kann man nicht unbedingt als Richtlinie nehmen.

Zur Lichtnahrung:
Im Srimad Bhagavatam steht eine Geschichte von einem Königssohn der seinen Vater übertreffen wollte.
Sein Vater hatte alles erreicht was man auf Erden erreichen kann.

Er wendete sich an die höchste Persönlichkeit Gottes und bat ihn um Hilfe.
Dieser gab ihm einige Aufgaben auch musste er alleine im Wald leben.

Kurz gesagt, erst brauchte er keine Nahrung mehr dann kein Wasser mehr.
Dann brauchte er nur noch einmal am Tag atmen ( denn der Atem enthält Nahrung) zum Schluss brauchte er nur noch einmal in der Woche einatmen.
Alle Welten ( damals gab es noch keine Trennung zwischen der Erde und andere Bewohner des Universum) und ihre Bewohner blieb dabei die Luft weg und sie baten Krishna um Hilfe.

Dieser ging wieder zu dem Königssohn.
Verkürzt: Der Königssohn, der erkannt hatte was er wirklich war, bereute so einen Wunsch gehabt zu haben aber weil jeder Wunsch erfüllt werden musste, musste auch dieser erfüllt werden.
Und weil es nichts gab in was er seinen Vater übertreffen konnte (auf Erden) wurde er das Licht was als Polarlicht bekannt ist.

Das zur Lichtnahrung. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben