Lichtnahrung und Afrika

Das einzige was ich als "negativ" ansehe ist, wie sich in Wohlstandsgebieten (bzw vermeintlichen Wohlstand) viele Menschen untereinander verhalten, und wie teils degeneriert sie im täglichen Leben sind.
Dann komme ich mit einem Gegenargument: In vielen 3. Welt Ländern sind Aufstände, Mord und Totschlag an der Tagesordnung.
 
Werbung:
Dann komme ich mit einem Gegenargument: In vielen 3. Welt Ländern sind Aufstände, Mord und Totschlag an der Tagesordnung.
Richtig. Die Frage ist: Warum ist das so?
Mangel, stimmts?

Freilich sind Menschen nunmal keine Wesen, die ständig und überall dauernd nur Liebe verbreiten und leben. Das ist eine Illusion.
Aber: Wir haben die Fähigkeit und Möglichkeit, uns emotional zu entwickeln. Und eben nicht zurückzufallen zu den rein triebhaften Kräften in uns (die jedes Lebewesen hat)
 
Das stimmt so nicht. Die 7 Todsünden sind eher nicht in der Tierwelt verbreitet und entspringen vielmehr der Fähigkeit über sich selbst und der Interaktion mit der Umwelt zu reflektieren.
Die ganzen kulturellen Errungenschaften und Konditionierungen sollen weniger das Tier besänftigen als den Menschen in uns in Schacht zu halten.
Komm doch mal von Deiner Fixierung auf die Todsünden weg.
Der Planet hat mehr vorzuweisen als das biblische Konzept.
 
Richtig. Die Frage ist: Warum ist das so?
Mangel, stimmts?
Genau. Mangel an Bildung, Perspektiven und vor allem am Lebensnotwendigsten.
Die Frage ist also: Welchen Mangel haben Menschen in Wohlstandsländern?
Da muss ich doch auf die schlimmste Todsünde zurückgreifen: die Gier.
Ich glaube, sie ist die Triebfeder für viele Gräuel. Immer schon gewesen.
 
Im positiven Sinne menschlich ist aus meiner Sicht die kritische Auseinandersetzung mit den Grausamkeiten (auch) der (eigenen) Natur und die allmähliche Emanzipation davon.
Grad erst gelesen.
Ja, genau. Diese Art einer Selbstreflektion und das Hinterfragen der eigenen "Abgründe", sind auch für mich die Dinge, die ich zur Menschlichkeit zähle.

Auch wenn ich von Castaneda überhaupt nichts halte, finde ich folgendes Zitat eine Erwähnung wert:

"Nur als Krieger kann man auf dem Pfad des Lebens existieren. Denn die Kunst des Kriegers ist es, die Freude ein Mensch zu sein, und der Schrecken, ein Mensch zu sein, im Gleichgewicht zu halten."
 
Feuchtes Toilettenpapier hat auch seine Vorzüge. Wir haben uns aber über Menschlichkeit unterhalten und da gehören diese Eigenschaften schlicht dazu. Ob Dir das gefällt oder nicht.
Neid gibt es auch bei Tieren (Futterneid zB)
Völlerei auch (zwar im übertragenen Sinne, aber geh mal in die Savanne, kurz nach Regenzeit)
Trägheit (nach menschlicher Maßgabe: Was ist mit dem Faultier??)
Habgier (gibts bei Affen wie Pavianen zB... die töten auch andere Affen, wenn sie was von denen haben wollen, Futter, oder Werkzeuge usw)

Dieses Konzept haut also hinten und vorn nicht hin, sondern soll den Menschen dazu anleiten, ein bescheidenes, gottgefälliges Leben zu führen, weil ein Übermaß an allem schlicht krank macht, physisch oder psychisch.
 
Werbung:
Zurück
Oben