Trixi Maus
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Oktober 2005
- Beiträge
- 26.461
aus welcher persönlichen Einsicht und Erfahrung entsteht das Wort "Auto" und das Wort "Küchenmaschine"? Meinst Du nicht, dass Du diese Worte ein wenig mystifizierst?Hallo Amaly,
keine Angst, hier laufen zwar bellende Hunde herum aber jemand muß ja schliesslich Wache schieben.
Beissen tun sie auch nicht wirklich, nur mal so zupacken.
Manchmal aus tiefster "humanistischer" Verzweiflung.
~~~
Persönlich brauche ich Klarheit in einer Diskussion.
Wenn da steht "karmische Reinigung, Besetzungen rauswerfen, Kundalini erwecken, Merkaba aktivieren" -
dann möchte ich hier ein paar Fragen dazu in den Raum stellen:
- Was hat man sich darunter denn vorzustellen?
und
- entstehen diese Worte aus Erfahrung und persönlicher Einsicht heraus?
oder
- gefällt einem die Vorstellung? wenn ja, weshalb "gefällt" sie?
ja natürlich. Aus anderen Kulturräumen, es gibt über diese Dinge da sehr viel Literatur und Du kannst in anderen Kulturen diese Dinge als Grundlage für die Lebensphilosophie der Menschen erkennen.et libera nos schrieb:- weiß man woher die Begriffe
Karma
Kundalini
Merkaba
kulturell stammen
nun, mit der tatsächlichen Bedeutung von Worten beschäftige ich mich sehr gerne. Hast Du schon einmal versucht herauszufinden, was das Wort "Küchenmaschine tatsächlich bedeutet? Und wo der Unterschied zwischen dem Auto und dem Selbst genau ist? Ich würde da einmal ganz klein anfangen, mit Chi, Ich und Hic. Und dann würde ich mich um die grösseren Zusammenhänge kümmern und dabei natürlich auch in andere Kulturen und die dort gebräuchlichen Sinnbilder für Realitätszusammenhänge blicken.et liebera nos schrieb:und was sie tatsächlich bedeuten?
Keine Ahnung. Das finde ich auch vollkommen unerheblich. Es ist heute allgemein üblich, nach vorgeturnter Energie in eigenen Wachstumsprozessen zu verfahren. Es gab einige Menschen, die gesagt haben: "turnt einen eigenen Weg", wie der Krishnamurti.et libera nos schrieb:oder
- handelt es sich um Behauptungen von anderen (bevorzugt sog. "channel") die überzeugt sind, von "spirituellen" Wesen heimgesucht und unter-richtet zu werden?
Ein in anderen Kulturen angewendetes Wort wie "Karma" ist aber doch kein Guru, dem man folgt. Dahinter verbirgt sich ganz einfach eine technische Beschreibung für Zusammenhänge, die nach 4 oder 5 Elementen geordnet sind, je nachdem welchem Sprachraum die literaturhistorische Bearbeitung des Begriffs erfolgt. Die Begriffe, zu denen Du dich fragst, sind eigentlich ziemlich eindeutig definiert, eigentlich absolut eindeutig. Ich finde bisher alles was ich zu diesen Dingen lese eindeutig definierend und definiert. Irgendwie lese ich anders als Du?
Welche Information ist wohl die Göttliche vor Deinen Augen, e.l.n.? Diese? Jene? Die da nicht? Jene da schon? Oder ist alles richtig und nur Du guckst verkehrt/ lässt die Information nicht "passieren"?
Wie prüftst Du den Punkt Küchenmaschine und wie den Punkt Toilettenpapier?et.libera.nos schrieb:- mit welchen Mitteln werden diese Dinge hinter-fragt und geprüft, und - werden sie das überhaupt?
Bin gespannt ob es darauf Antwort geben wird.
![]()
Bachte bitte: Alles was Du in er Schule gelernt hast, hast Du nicht selber geprüft. Alles was Du aufbauend auf diesem Wissen heute lernst, Dich festhaltend an ein Denkgerüst, das bewahrheitet und beunwahrheitet, kann nicht selber überprüft sein, weil ja schon die Säulen des Wissens nicht von Dir überprüft wurden. 1+1=2 wurde einfach so hingenommen, dabei ist das eine vollkommen beliebige Festlegung. Man hätte Dir genauso erzählen können 1+1=5- es wäre Dir bis heute nicht aufgefallen, dass der Mathe-Lehrer eine Lüge erzählt.
Wie geht man mit Informationen um, das ist eine Frage für Dich, finde ich. Und gleichzeitig ja auch Deine Frage ( :
Da kann man mal wieder sehen: alles ist eins.
Aber da will uns all das ja nun erst hinführen. Erst einmal müssen wir dem Einen unterschiedliche Namenund symbolische Formen geben, damit wir erkennen, dass da etwas ist, das all diese Formen erlebt: wir selber. Und nicht etwa unser Selbst- das ist nur ein kleiner Teil des Einflusses, den das Universum auf Es nimmt.
