Leipziger Kita streicht Schweinefleisch vom Speiseplan – dann passiert das...

Bist Du für oder gegen Verzicht von Schweinefleisch aus Glaubensgründen in der KITA

  • Für

  • Gegen


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Ein Artikel aus vergangenen Tagen zu dem Thema...man sieht es ist kein rein deutsches Thema im schönen Dänemark hat der Statt auf Grund sowas beschlossen das zur Stastsangelegenheit zu machen " Pflicht zu anbieten von schweinefleisch in Kitas...zur Bewahrung der Dänischen Esskultur"
Alles Nazis?


Aus dem Artikel geht auch hervor das sowas im stillen entschieden wird hier in De und das sich Politiker nicht viel von Verbot halten und auch es immer Diskussion gibt...mit Eltern..

Ja nun ist das Thema hochgekocht...vielleicht auch gut so...schließlich geschiet nichts ohne Grund

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kitas-in-frankfurt-bestellen-schweinefleisch-ab-14059211.html
 
Werbung:
Du, ich hab auch mit "gegen" gevotet. Aber die ganze Aufregung find ich maßlos übertrieben.
Wer meint, das Kind sollte unbedingt sein Schnitzerl bekommen, der hat ja auch noch die Möglichkeit, den Kindergarten zu wechseln.

Ich kenn nun den Besitzer dieses Kindergartens nicht, aber ich denke nicht, dass er aus einer fundamentalistischen Anschauung heraus so gehandelt hat.

:o

Ich denke schon und vielleicht ist er selber rechts und wollte damit Stimmung machen. Mich macht das wütend, da ich zur Hälfte jüdisch bin und aus meiner Familie weiß, was Rechte an der Macht bedeuten.
 
Ein Artikel aus vergangenen Tagen zu dem Thema...man sieht es ist kein rein deutsches Thema im schönen Dänemark hat der Statt auf Grund sowas beschlossen das zur Stastsangelegenheit zu machen " Pflicht zu anbieten von schweinefleisch in Kitas...zur Bewahrung der Dänischen Esskultur"
Alles Nazis?

Das war keine Staatsangelegenheit und auch nicht in ganz Dänemark, sondern nur in einem Dorf und da auf Antrag einer rechtsnationalen Partei.
o0MC7MV.png

Also wahrscheinlich tatsächlich alles Nazis :dontknow:

Außerhalb dieser Gemeinde haben sich die meisten davon distanziert. Die Geschichte ist nun auch schon über 3 Jahre her. So wichtig kann die "Staatsangelegenheit" ja dann nicht gewesen sein.
 
Ich denke schon und vielleicht ist er selber rechts und wollte damit Stimmung machen. Mich macht das wütend, da ich zur Hälfte jüdisch bin und aus meiner Familie weiß, was Rechte an der Macht bedeuten.

Wie oft wollst du eigentlich noch erwähnen, dass du zur Hälfte jüdisch bist?
 
Weil populistische Rechte Parteien eine relativ harmlose Entscheidung zu ihrem Vorteil missbraucht, nachweislich gelogen und Fakten verdreht haben, um bei ihren fanatischen Anhängern Punkte zu machen, sind Menschen mit einem eher rein rationalen Blick auf die Sache zu Unterstützern von Rechten geworden? Soll jetzt jeder Mensch seine Entscheidungen darauf untersuchen, ob Rechte Populisten sie verdrehen könnten?

Und wenn es nach anderen geht, bin ich linksfaschistischer Unterstützer von Merkels Gutmenschentum, weil ich den vorauseilenden Gehorsam der KITA Leitung nicht verurteile.

Ihr habt alle gewaltig einen an der Klatsche :D Aber zum Glück ist eh ja "nur" Esoterikforum ;)

Diese Entscheidung macht Stimmung, rechte Stimmung. Lies die Kommentare unter den verschiedenen Artikeln, die Entscheidung bekräftigt die allermeisten Rechten. Die AfD profitiert auf ganzer Linie.
 
Die AfD profitiert auf ganzer Linie.
Aber nicht von der Entscheidung, sondern von der Aufregung die gemacht wurde. Und in dem Fall in erster Linie von der BILD Zeitung.
Die BILD Zeitung hat daraus eine Schlagzeile gemacht. Ansonsten hätte es einfach gar keine Sau interessiert was die Kinder essen, so wie die anderen 300 Tage im Jahr auch.
 
Macht was Ihr wollt, ist ja Euer Land. Wozu reg ich mich darüber auf, bringt ja nichts.
 
Werbung:
Diese Entscheidung macht Stimmung, rechte Stimmung. Lies die Kommentare unter den verschiedenen Artikeln, die Entscheidung bekräftigt die allermeisten Rechten. Die AfD profitiert auf ganzer Linie.

Ja, aber nur weil die Leute so ******* sind und eine Staatsaffäre draus machen und nicht und nicht aufhören, sich zu echauffieren ...
 
Zurück
Oben