Ja... einerseits ist das sicher richtig. Aber die Persönlichkeit handelt und kommuniziert ja. Ich weiß nur nicht, ob man da von Wahl sprechen kann. Was ich v.a. meinte ist, dass kein Widerstand mehr gegen das existiert was geschieht. Das schließt alles ein und natürlich auch das Handeln der Persönlichkeit.
Eigentlich frage ich mich, inwiefern wir überhaupt eine Wahl treffen, oder ob es nur so aussieht, weil wir die theoretische Möglichkeit vieler Alternativen sehen, irgendetwas jedoch jeweils zu dem tendiert was wir dann "wählen".
VG,
C.
Hinter deinen ersten Satz setze ich ein
Nun, der Mensch kann auch zu etwas tendieren und dennoch etwas anderes wählen.
Wenn jedoch kein Widerstand mehr gegen das was ist, vorhanden ist, kann diese Persönlichkeit auch nicht mehr zu etwas tendieren,
siehe:
... da diese Ruhe ganz simpel ALLES geschehen läßt und in gar nichts ein besser oder schlechter sieht.
Wenn es so ist, das in nichts ein besser oder schlechter gesehen wird, dann gibt es auch keine Alternativen mehr.
Wenn es so ist, dass diese Ruhe alles geschehen lässt, kann auch nicht mehr von handeln gesprochen werden.
Gruss
I.