Leben wir wirklich in einer Demokratie?

Je mehr Angst wir haben, je schlechter es uns wirtschaftlich geht, desto mehr rufen wir nach Sicherheit und Kontrolle.

Staatliche Kontrolle schränkt individuelle Rechte ein, die Demokratie wird erst verwässert und geht dann den Bach runter ... wenn wir nicht sehr aufpassen.

Schlimm wird es, wenn wir gar nicht mehr merken, dass andere unsere Fäden ziehen und uns dabei in dem Glauben lassen, dass wir (die Bürger) selbst entscheiden.

Wir jubeln alle, dass der Kommunismus zusammengebrochen ist. Wir fordern schon, dass der Kapitalismus in seiner reinen Form im Finanzwesen abgeschafft wird - wann werden wir darauf pfeifen, ob wir eine Demokratie haben?

Nicht mehr lange, fürchte ich - es ist wieder mal soweit.


Bereits 1980 sang Peter Maffay "Liebe wird verboten"


..... dann denkst du nur, du denkst und in Wirklichkeit
denkt ein Programm für dich auf Lebenszeit
..... du kennst nicht mal den Knopf an dem andre für dich drehn


..... Das ist nicht erst morgen....es ist schon im Jetzt....... :zauberer1
 
Werbung:
..... dann denkst du nur, du denkst und in Wirklichkeit
denkt ein Programm für dich auf Lebenszeit
..... du kennst nicht mal den Knopf an dem andre für dich drehn

solange du denkst, dass ein programm für dich denkt auf lebenszeit -
wirst du den knopf auch nicht finden das programm abzudrehen......

in wirklichkeit gibt es tatsächlich ein programm -
das programm, das dich befähigt nicht mehr zu denken dass ein programm für dich denkt auf lebenszeit -

dann findest du auch den knopf...:)
 
was ist höcht gefährlich und bedenklich?

bei einer diskussion über wirkungen die ursachen nicht zu übersehen?

Welche Ursachen, das Ziel der Überwachung als Ursache übersehen. Richtig, das wäre höchstbedenklich, da es eine Sicherheit nie geben kann und nie geben wird. Noch schlimmer, um so mehr Überwachung, um so anfälliger. Letzteres ist das Problem, was aber gerne übersehen wird.
Alles was sendet, alles was empfängt, kann auch von anderen ausgelesen, verteilt und kopiert werden. Das gleiche bei Datenträgern (Chips), Funkkameras usw.
.... und wie gesagt, alles sehr leicht kopierbar. Erstrecht, wenn dein Dasein nur noch aus einer Nummer besteht.

Oder ganz banal gesagt, willst du eine Sicherheit, um deine Freiheit zu haben, muss du deine eigene Freiheit der Sicherheit unterwerfen. Da eine Sicherheit nur reine Suggestion ist, bleibt nur das Ziel der Überwachung des Einzelnen übrig. ;)
 
sprichst du die selbsterfüllende prophezeihung an?
an der ist natürlich was dran -
aber ich glaube kaum, dass jeder passagier eines flugzeuges, das auf grund eines terroranschlages abstürzt, mit der angst eingestiegen ist, dass es geschehen könnte.
Nein, ich meine es andersrum. Beobachte mal Tiere, die Angst haben. Tiere mit Angst beissen eher (unabhängig vom Jagdverhalten) als Tiere, die Vertrauen in ihre Umgebung haben.
Das heisst, ein Mensch, der seine Umgebung als Bedrohung wahrnimmt, wird viel eher seine Mitmenschen attackieren, als einer, der Vertrauen ins Leben hat.
 
Nein, ich meine es andersrum. Beobachte mal Tiere, die Angst haben. Tiere mit Angst beissen eher (unabhängig vom Jagdverhalten) als Tiere, die Vertrauen in ihre Umgebung haben.
Das heisst, ein Mensch, der seine Umgebung als Bedrohung wahrnimmt, wird viel eher seine Mitmenschen attackieren, als einer, der Vertrauen ins Leben hat.

Diesem Absatz stimme ich zu... :zauberer1
 
Nein, ich meine es andersrum. Beobachte mal Tiere, die Angst haben. Tiere mit Angst beissen eher (unabhängig vom Jagdverhalten) als Tiere, die Vertrauen in ihre Umgebung haben.
Das heisst, ein Mensch, der seine Umgebung als Bedrohung wahrnimmt, wird viel eher seine Mitmenschen attackieren, als einer, der Vertrauen ins Leben hat.

ja - da hast du völlig recht.:)

vertrauen ist das schlüsselwort.

aber wo bleibt das vertrauen, wenn es darum geht, menschen davon abzuhalten sich wie wilde tiere zu benehmen?

sind es nicht diese menschen - die sich wie wilde tiere benehmen - die in wirklichkeit jene sind, die angst haben?

klar - wenn dich ein mörder bedroht - der ja in wirklichkeit nur zum mörder geworden ist, weil er angst hat - dann ist es wohl am besten ihm zu zeigen, das du keine angst hast.

ob das allerdings reicht?
besser wäre wohl zu verstehen, wieso er angst hat.

und da sollte doch wohl jeder bei sich selbst beginnen -
denn jeder der sich mit den eigenen ängsten auseinander setzt, beginnt auch die ängste anderer zu verstehen.
 
ja - da hast du völlig recht.:)

vertrauen ist das schlüsselwort.
Und genau deswegen sind diese ganzen Sicherheitssysteme Humbug. Sie fördern die Angst und nicht das Vertrauen.

aber wo bleibt das vertrauen, wenn es darum geht, menschen davon abzuhalten sich wie wilde tiere zu benehmen?
Wie viele Menschen benehmen sich denn wie wilde Tiere? Mir ist bisher kein einziger Mensch untergekommen, der sich so benimmt. Ich gehe mal davon aus, dass ich keine Angst haben brauche und deswegen auch keine Sicherheitssysteme brauche, die die Gewalt sogar eher fördern als sie zu verhindern.

sind es nicht diese menschen - die sich wie wilde tiere benehmen - die in wirklichkeit jene sind, die angst haben?
das mag sein. Aber mit Videoüberwachung und Biometrischen Ausweise nimmt man ihnen ihre Angst nicht. Im Gegenteil, sie wird gefördert und dann reagieren sie sogar eher mit Gewalt.
Wie wäre es stattdessen mit Vertrauen und Respekt den Bürgern gegenüber?
Und natürlich, aber das können hauptsächlich die Eltern tun: Vertrauen und Respekt den Kindern gegenüber. Dann kann auch das Vertrauen in dem Heranwachsenden gedeihen.

klar - wenn dich ein mörder bedroht - der ja in wirklichkeit nur zum mörder geworden ist, weil er angst hat - dann ist es wohl am besten ihm zu zeigen, das du keine angst hast.

ob das allerdings reicht?
Wenn ich einem Mörder begegne, der mir mein Leben nehmen möchte. Dann werde ich mich selbstverständlich verteidigen (wenn möglich) - und wenn er keine Gefahr mehr für mein Leben darstellt, dann kann ich versuchen, ihn zu verstehen.
Aber das ist ein Notfall. Im Notfall (Unfall o.ä.) würde ich sogar der Infusion eines Schulmediziners zustimmen, bevor ich verrecke. Für chronische Krankheiten bevorzuge ich alternative Verfahren.

Genauso sehe ich die gesellschaftliche Situation: die chronische Verfassung der Gesellschaft wird durch diese Sicherheitsmaßnahmen wie Kameras etc. verschlimmert. Die Gesellschaft wird dadurch kränker.

besser wäre wohl zu verstehen, wieso er angst hat.

und da sollte doch wohl jeder bei sich selbst beginnen -
denn jeder der sich mit den eigenen ängsten auseinander setzt, beginnt auch die ängste anderer zu verstehen.
Wie gesagt: Kameras und Co. helfen dabei gewiss nicht.
 
denn jeder der sich mit den eigenen ängsten auseinander setzt, beginnt auch die ängste anderer zu verstehen.


Nu das muss nicht bei jedem so sein,

im Kehrwert ist dies auch möglich,

denn es kommt ja auf den Werdegang des Einzelnen an...

Die Ängste anderer zu verstehen suchen um dann die eigenen zu verstehen
und oder überhaupt erstmal wahrzunehmen.....

mir sind hin und wieder Menschen begegnet mit der Behauptung
vor nichts und niemandem Angst zu haben...... :umarmen:
 
Nu das muss nicht bei jedem so sein,

im Kehrwert ist dies auch möglich,

denn es kommt ja auf den Werdegang des Einzelnen an...

Die Ängste anderer zu verstehen suchen um dann die eigenen zu verstehen
und oder überhaupt erstmal wahrzunehmen.....

mir sind hin und wieder Menschen begegnet mit der Behauptung
vor nichts und niemandem Angst zu haben...... :umarmen:

kennst du den witz -
hat nen ellenlangen bart - aber was soll's.

drei mäuslein gehen durch die wüste -
kommt einer und fragt das erste mäuslein -
wieviele mäuslein gehen hinter dir?
zwei mäuslein.
ok.

fragt er das nächste mäuslein -
wieviele mäuslein gehen hinter dir?
ein mäuslein.
auch ok.

fragt er das letzte mäuslein -
wieviel mäuslein gehen hinter dir?

drei mäuslein.
wieso bloß. :confused:

es hat gelogen....:banane:
 
Werbung:
kennst du den witz -
hat nen ellenlangen bart - aber was soll's.

drei mäuslein gehen durch die wüste -
kommt einer und fragt das erste mäuslein -
wieviele mäuslein gehen hinter dir?
zwei mäuslein.
ok.

fragt er das nächste mäuslein -
wieviele mäuslein gehen hinter dir?
ein mäuslein.
auch ok.

fragt er das letzte mäuslein -
wieviel mäuslein gehen hinter dir?

drei mäuslein.
wieso bloß. :confused:

es hat gelogen....:banane:

:zauberer1
 
Zurück
Oben